We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
HAMAPA
vor 4 Jahren
Das Verhalten kann ich bestätigen. Bei meinem 401 ist es genauso.
Meine Frau hat sich schon erschrocken und dachte es geht schon wieder etwas nicht.
Eventuell kann das Team ja was dazu sagen.
2
16
13 ältere Kommentare laden
HAMAPA
Antwort
von
HAMAPA
vor 4 Jahren
@Oliver I.
Ja, ich habe den Smart 3.
Das etwas gebastelt wurde ist mir heute Morgen aufgefallen.
An meinem Speedport WiFi waren alle Lampen an.
Da es immer nur morgens war, kann ich es erst morgen Früh testen.
2
sushifischer
Antwort
von
HAMAPA
vor 4 Jahren
Hallo @Oliver I. ,
ich konnte das gleiche Problem beobachten und habe einen Smart 3. Heute gab es ein neues Firmware Update für den Smart 3 und seitdem startet der 401 gar nicht mehr. Siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTv-Receiver-401-startet-nicht-mehr-nach-Firmware-Update/td-p/5099692
0
Ralfguet
Antwort
von
HAMAPA
vor 4 Jahren
@Inga Kristina J. @Detlev K. @Türkan Ü. @Oliver I.
Seit dem Update habe ich auch zeitweise das Problem mit der TV Box Play wie hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Magenta-TV-Box-Play-haengt-sich-seid-dem-letzten-Update-im/m-p/5101087#M516225
Das tritt meist auf, wenn sich die TV Box längere Zeit im Standby befindet. In der Einstellung "Ruhemodus" ist alles o.k.
Gruß Ralf
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
0
6
3 ältere Kommentare laden
micha47259
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 4 Jahren
also Problem ist immer noch da .. habe eine Fritzbox 7590
0
HAMAPA
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 4 Jahren
@HAMAPA dann gib uns doch bitte eine Rückmeldung, wenn du es getestet hast. Viele Grüße Türkan Ü.
Viele Grüße Türkan Ü.
Hallo @Türkan Ü. @Detlev K. @Inga Kristina J.
am Verhalten hat sich bei mir nichts geändert. Noch immer kommt die Meldung, wie auf dem Screenshot, Ihr Media Receiver stertet.
Allerdings habe ich auf dem Smart 3 noch die Firmware-Version 010137.4.6.001.2
Ich verspüre aber wenig Lust zum rumexperimentieren. Zumal es ja über Jahre ohne diese Meldung funktioniert hat.
0
Ralfguet
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 4 Jahren
@Inga Kristina J. @Detlev K. @Türkan Ü.
Hallo,
Bei mir ist das Verhalten auch geblieben, trotz FW Update am Smart 3. Das auf allen Receivern inklusive TV Box Play.
@HAMAPA
Brauchst also gar nicht erst rum zu experimentieren, kannst bei Deiner Smart3 FW bleiben, die neue FW behebt den Fehler nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Türkan Ü.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Wir warten jetzt noch die Ergebnisse der Tests ab und geben die Infos dann gesammelt an die Kollegen weiter.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Grüße Anne W.
0
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich hätte an die Speedport Smart 3 Nutzer eine kurze Frage: welche Datenschutzeinstellung habt ihr in dem Router vorgenommen? Wenn man beim Speedport Smart 3 die Datenschutzeinstellung auf Stufe 2 setzt, kann es sein, dass der Router über Nacht dann kein IGMP mehr kann und kein MagentaTV mehr möglich ist. Stufe 1 der Einstellung kann für Abhilfe sorgen.
Grüße
Alexander M.
0
1
sushifischer
Antwort
von
Alexander M.
vor 4 Jahren
@Alexander M. Bei mir ist die Einstellung unverändert auf Stufe 1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexander M.
Oliver I.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
es gab gestern ein weiteres Update beim Media Receiver.
Könnt ihr mal schauen, ob die Version UI 2.89.10559 installiert wurde und ob es damit schon Besserungen zu erkennen sind?
Viele Grüße
Oliver I.
0
4
1 älteren Kommentar laden
HAMAPA
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
Der Kreisel hat sich heute Morgen weiterhin gedreht.
Die Version UI 2.89.10559 (2012-03-31) ist installiert
02.04.2021
Heute Morgen hatte ich den Kreisel nicht.
Beim Einschlten war ich sofort im Programm des letzten Sender
1
HAMAPA
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
02.04.2021 Heute Morgen hatte ich den Kreisel nicht. Beim Einschlten war ich sofort im Programm des letzten Sender
02.04.2021
Heute Morgen hatte ich den Kreisel nicht.
Beim Einschlten war ich sofort im Programm des letzten Sender
Das war nur eine einmalige Sache.
Weiterhin kommt jeden Morgen der Kreisel.
Heute sogar bei 60%
1
micha47259
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
also hier auch immer noch das gleiche... so langsam wäre eine Lösung doch zu erwarten ....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver I.
Oliver I.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
das ist bestimmt nicht das, was die Kollegen hören wollen
Wünsch euch erstmal schöne Feiertage, denke am Dienstag sollte dann eine weitere Rückmeldung der Kollegen kommen.
Viele Grüße
Oliver I.
0
0
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
die Kollegen sind am Ticket dran.
Die Kollegen haben hier aber auch nochmal die Rückfragen, ob das gleiche auch bei der TV Box auftritt @Ralfguet.
Gib mir doch gerne nochmal Rückmeldung.
Gerne will ich das Ticket nochmal ergänzen.
Beste Grüße
Julia U.
0
8
5 ältere Kommentare laden
Luca Br.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia U.
vor 4 Jahren
Danke für den Hinweis.
Ist es denn gewollt, dass die Firmware nicht aktuell ist?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
hawa70
Antwort
von
Julia U.
vor 4 Jahren
Hallo@Luca Br.
Ja das ist gewollt. Ich verwende im Netzwerk noch zwei AVM 1750e Repeater. Für diese gibt es das OS 7.25 noch nicht. Und die Erfahrung hat mir gezeigt, dass es aus Stabilitätsgründen von Vorteil ist, wenn alle Geräte auf dem gleichen OS laufen.
0
Luca Br.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia U.
vor 4 Jahren
Warten wir mal ab, was die Fachabteilung uns spiegelt.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
thomas.nommensen
vor 4 Jahren
Moin! Ich hänge ich hier mal ran, den ich habe seit einiger Zeit dasselbe Problem, Standby-Modus ist korrekt eingestellt.
0
4
1 älteren Kommentar laden
MatthiasF.
Antwort
von
thomas.nommensen
vor 4 Jahren
Hatte gestern einen Beitrag erstellt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Box-startet-nocht/m-p/5125917#M460679
0
micha47259
Antwort
von
thomas.nommensen
vor 4 Jahren
Also ich muss sagen ..Es ist langsam schon unverschämt wie lange es dauert bis endlich dieses nervige verhalten beseitigt wird. So etwas muss schneller passieren. Es wäre jetzt endlich an der Zeit mal Lösungen zu bringen....
0
HAMAPA
Antwort
von
thomas.nommensen
vor 4 Jahren
Also ich muss sagen ..Es ist langsam schon unverschämt wie lange es dauert bis endlich dieses nervige verhalten beseitigt wird. So etwas muss schneller passieren. Es wäre jetzt endlich an der Zeit mal Lösungen zu bringen....
Also ich muss sagen ..Es ist langsam schon unverschämt wie lange es dauert bis endlich dieses nervige verhalten beseitigt wird. So etwas muss schneller passieren. Es wäre jetzt endlich an der Zeit mal Lösungen zu bringen....
Du bist lustig.
Das sind doch gerade mal 4 Wochen.
Es gibt viel schlimmere Fehler https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/td-p/4975575
Da dauert es schon 3 Monate.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
thomas.nommensen
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich kann deine Ungeduld verstehen. Die zuständigen Kollegen sind von uns informiert wurden und haben bereits eine Analyse beauftragt. Sobald es Ergebnisse gibt, und natürlich auch eine Lösung werden wir diese hier bekannt geben. Hab bitte noch etwas Geduld.
Viele Grüße
Heike B.
0
1
hawa70
Antwort
von
Heike B.
vor 4 Jahren
Also außer dass ich beim einschalten eine Verzögerung von ca. 4 Sekunden habe, konnte ich noch keine Nachteile entdecken.
Und damit kann ich eigentlich ganz gut leben. Man hat ja Zeit in der Pandemie.
Wenn der „Fehler“ mal irgendwann behoben wird freut es mich... und wenn nicht nutze ich die 4 Sekunden, um mir ein Glas Wasser einzuschütten
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
micha47259