Stocken bei Ansicht von Titeln aus Mediatheken

vor einem Jahr

Hallo,

bei uns kommt es zu dauerdem Stocken der Wiedergabe bei diversen Mediatheken.

 

Bitte um Unterstützung.

 

VG

197

15

  • vor einem Jahr

    Auch dir ein freundliches Hallo @technician67 

     

    Was bitte sind „Toteln“?

     

    Grüßle

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wie meinen?

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @technician67,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Ähnlich wie @pamperlapescu kann ich mit dem Begriff "Toteln" (wie in deiner Überschrift genannt) nichts anfangen.

     

    Also: Wie können wir dir helfen?

    Bei welchen Inhalten aus der Mediathek kommt es zum Stocken?

    Welche Geräte verwendet ihr?

     

    Viele Grüße

     

    Sarah D.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ah, jetzt ja. Danke!

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Vielen Dank für die näheren Details @technician67.

     

    Ist die Firmware auf dem Media Receiver auf der aktuellsten Version?

    Welchen Router verwendest du und wie ist der Media Receiver verbunden?

     

    Viele Grüße 

     

    Sarah D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Es geht um die immer wieder stoppende Wiedergabe bei Sendungen aus den Mediatheken von z.B. ZDF, ARD, VOX (Rtl+) auf dem MR401.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Update des MR habe ich gestern gemacht, ohne nennenswerte Verbesserung.

    Der Receiver hängt per Netzwerkabel am SP Smart 3.

    Mein Profil ist befüllt und Remote Access aktiv.

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hey technician67, 👋

     

    mach mal bitte einen kompletten Stromreset, inklusive manuellem Update des Receivers. Schalte Router und Receiver stromlos und lass sie für 20 Minuten aus. Starte dann den Router neu. Voraussetzung ist, dass Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switches und PowerLAN -Geräte (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist (ungefähr 10 Minuten nach dem Neustart), schalte bitte den MR hinten mit dem Druckschalter ein, bis im Display "Init/Laden" erscheint, dann wieder ausschalten. Beim 4. Mal einschalten sollte im Display "Netzw. suchen" stehen. Lass nun den Receiver den Prozess durchlaufen, da die Software neu geladen wird. Der Hintergrund dabei ist, dass sich die Geräte auf der TV-Plattform nur neu anmelden können, wenn sie etwa 20 Minuten stromlos waren.

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo Jonas, der great reset läuft gerade. Zwinkernd

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Der erste Eindruck ist positiv. Derzeit scheinen keine Hänger mehr aufzutreten. Serien aus Ard, Zdf habe ich kurz angetestet. 

    Lief bisher flüssig.

     

    Vox macht weiterhin Probleme.

    Serien bleiben einfach iim Bild stehen.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @technician67,

     

    tricky, denn natürlich sollte auch VOX funktionieren, aber beim MR401 können wir auch nicht mehr auf Firmwareupdates bauen. Insofern nochmal das, was wir beeinflussen können:

    Wie sieht denn Dein Heimnetz genau aus? Und geht es, wenn wirklich nur Receiver & Router, direkt miteinander verkabelt im Heimnetz sind? Also etwaige Switches, DLAN, etc auch vom Strom genommen (wie durch @Jonas W. gesagt) und zusätzlich auch (testweise) das WLAN ausgeschaltet ist?

    Die Idee ist, herauszufinden, ob irgendwas im Heimnetz dazwischen funkt.

     

    Beste Grüße,

     

    Johannes P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Abend, ich möchte kurz Rückmeldung geben. Habe das Problem lösen können. Beim Versuch eine aktualisierte Firmware auf meinen Switch zu bringen ist mir aufgefallen, dass etwas mit dessen Konfiguration nicht stimmt. Er war auch gar nicht mehr sichtbar im Speedport Router. Nach Komplettrrset und Neukonfig. auf DHCP  plus feste IP von SP läuft jetzt alles rund.

    Danke für die Tips!

    VG

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Wo es nach wie vor Probleme mit stockendem Stream aus den Mediatheken gibt, ist wenn mein Drucker eingeschaltet ist.
    Der Drucker hängt per WLAN am Speedport 3.

    Drucker ist ein Canon MF650C .
    Schalte ich den Drucker aus, laufen die Streams reibungslos.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    technician67

    @technician67 wrote: Schalte ich den Drucker aus, laufen die Streams reibungslos.

    @technician67  wrote: Schalte ich den Drucker aus, laufen die Streams reibungslos.
    technician67
    @technician67  wrote: Schalte ich den Drucker aus, laufen die Streams reibungslos.

    Guten Abend @technician67, danke für deinen Kommentar. 

     

    Muss der Drucker denn laufen, wenn du ihn gerade nicht nutzt, sondern etwas streamst?

     

    Ansonsten sollte er dann ausbleiben, da er offenbar im Heimnetz stört in dieser Konstellation. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

828

0

2

vor 3 Jahren

in  

604

0

4

in  

1055

4

6

in  

369

0

4