Streaming Dienste funktionieren nicht mehr
5 years ago
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen funktionieren meine Streaming Dienste über den MR nicht mehr. Ich nutze Amazon Prime, Netflix und Sky on Demand.
Die Plattformen selbst laden einwandfrei, auch alle Titel und Informationen werden korrekt angezeigt. Sobald ich allerdings ein Video starte, passiert bei Sky einfach gar nichts mehr (schwarzer Bildschirm, es wird nichts geladen) und Amazon verweist mich darauf es später erneut zu versuchen.
Am Smart TV funktioniert die Amazon App problemlos. Auch normales IPTV funktioniert anstandslos.
Ich habe bereits meinen Router komplett zurückgesetzt, als auch ein erzwungenes Update am MR durchgeführt.
Gibt es noch etwas was ich versuchen kann?
644
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10 months ago
355
0
12
45
0
2
741
0
4
11 months ago
97
0
1
Anonymous User
5 years ago
@juergen_stadler
"Meinen Router" = w e l c h e n Router?
2
5
Load 2 older comments
juergen_stadler
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
So, ich habe mal alle Daten zusammen getragen.
Fritzbox läuft auf 7.12, der Mediareceiver ist ein 401 Typ B.
Anschlussplan:
7590 --> Fritz Powerline 1000E --> Fritz Powerline 1240E --> Gigabit Switch --> Entertain Receiver
Der TV ist ebenfalls über diesen Switch angeschlossen. Es funktionierte wie gesagt auch noch bis vor zwei Tagen. Es wurde nichts offensichtlich geändert bevor der Fehler auftratt
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@juergen_stadler
Welcher Tarif ist gebucht - Magenta M oder L?
Als erstes bitte mal die Netz-Repeater komplett aus dem Netzwerk entfernen - und aus
der Steckdose ziehen, diese können nämlich das (V)DSL-Signal empfindlich stören.
Meldungen unter "System-Ereignisse-Internetverbindung"?
0
juergen_stadler
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Ich habe den L Tarif gebucht. Das ganze läuft auch soweit immer Störungsfrei. Auch an allen anderen Geräten (PC, Tablets, Smartphones) läuft das Internet und das Streaming problemlos. Nur der MR lädt keine Streams mehr (Menüs usw. werden korrekt geladen).
Im Ereignisprotokoll steht nichts aussergewöhnliches nur der normale Verbindungsaufbau ohne Fehler.
Ich habe auch keine Internetabbrüche oder ähnliches. Ein entfernen der Powerlans hat keine Besserung gebracht.
dsl.png
dsl-eigenschaften.png
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Thunder99
5 years ago
@juergen_stadler Nimm die Powerline komplett aus dem Stromnetz. Denn die Apps funktionieren ohne Probleme.
0
7
Load 4 older comments
juergen_stadler
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Normalerweise habe ich ca. 106 Mbit.
Kann es damit zusammenhängen?
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Ich habe jetzt allerdings mehrere Speedtests durchgeführt und festgestellt das meine Leitung immer schlechter wird. Fritzbox sagt zwar dass das Maximum anliegt, aber ich bekomme selbst an der Fritzbox mit Lan Kabel und keinen anderen Geräten maximal 38 Mbit. Gestern Abend waren es noch 55 Mbit. Normalerweise habe ich ca. 106 Mbit. Kann es damit zusammenhängen?
Normalerweise habe ich ca. 106 Mbit.
Kann es damit zusammenhängen?
@juergen_stadler Welcher Speedtest? Bundesnetzagentur?
Sind die Netzwerkeinstellung auf Greenmode?
0
juergen_stadler
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Ich habe diverse Speedtests durchgeführt, unter anderem Ookla, Google, BNA usw..
Ich habe nun festgestellt dass der MR selbst im Standby ca. 60 Mbit Bandbreite zieht, obwohl er nichts aufnimmt. Wenn ich den MR vom Strom nehme habe ich die vollen 106 Mbit.
Ich habe jetzt deshalb nochmals mehrfach mit der Telekom Hotline telefoniert und erhalte nun einen Ersatzreceiver (auch mehrmaliges zurücksetzen des Receivers brachte keine Besserung).
Ich gebe Bescheid ob dies Besserung bringt sobald er da ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
wie ich lese, ist bereits ein Ersatz-Media Receiver zu dir unterwegs.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Malte M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
juergen_stadler