Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Stromversorgung Receiver 201
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben seit etlichen Tagen jeden Tag das Problem mit der Meldung im Foto bei unserem Receiver 201. Das einzige was ab und zu hilft ist ein Komplettreset des Geräts. Angeschlossen an einen neueren Samsung TV via HDMI . Wir sind echt super genervt. Was könnte das Problem sein? Alle Kabel und Verbindungen sind intakt!
VG
Kata
891
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
584
0
3
vor 2 Jahren
285
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
@katgh
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
Also wie soll ich den Beitrag denn schreiben? Es ist wie es ist. Der Receiver ist gemietet und wie im Beitrag geschrieben wird der Receiver jeden Tag resetted sonst funktioniert er nicht.
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@katgh
Sieht für mich eher nach einer Meldung vom TV selbst aus als vom MR201.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@katgh die 400 und 200er Serie geht aus dem Rennen, aber es gibt bei Tausch noch restposten bei Mietgeräten
Antwort
von
vor 2 Jahren
@katgh die 400 und 200er Serie geht aus dem Rennen, aber es gibt bei Tausch noch restposten bei Mietgeräten
MR400 und MR200 sind noch eine Generation aelter als MR401 und MR201. Als Austausch bekommst du MR201 und MR401 evt. noch, neu werden die meines Wissens nach von der Telekom nicht mehr ausgeliefert (die MR200 und MR400 gibt es von der Telekom vermutlich schon laeeger noch nicht einmal mehr als Austauschhgeraet).
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wurden mal die Anweisungen auf dem Bildschirm beachtet? (Screenshot)
Für mich klingt es eher nach einer fehlerhaften Stromversorgung an den Anschlussbuchsen. ( HDMI , Scart, Fernspeisung Antenne/Sat etc.)
Mit dem MR 201 dürfte es weniger zu tun haben. Die Meldung kommt wohl vom TV.
Alle Kabel und Verbindungen sind intakt!
Erstmal alle Kabel vom TV abziehen, den TV zurücksetzen, MR 201 erneut anschließen, alle HDMI -Buchsen durchprobieren und TV einrichten. Alle anderen Fehlerquellen wie weitere Geräte ausschließen. Falls der TV einen DVB-T2/-S2 Tuner mitbringt, dort die 5V Antennenspeisung als auch die LNB-Spannung deaktivieren, sofern diese nicht gebraucht werden. Bedienungsanleitung zur Hilfe nehmen.
Weitere Möglichkeiten fallen mir auf Anhieb auch erstmal nicht ein. (Kaffeesatzleserei)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, wir haben seit etlichen Tagen jeden Tag das Problem mit der Meldung im Foto bei unserem Receiver 201. Das einzige was ab und zu hilft ist ein Komplettreset des Geräts. Angeschlossen an einen neueren Samsung TV via HDMI . Wir sind echt super genervt. Was könnte das Problem sein? Alle Kabel und Verbindungen sind intakt! VG Kata
Hallo,
wir haben seit etlichen Tagen jeden Tag das Problem mit der Meldung im Foto bei unserem Receiver 201. Das einzige was ab und zu hilft ist ein Komplettreset des Geräts. Angeschlossen an einen neueren Samsung TV via HDMI . Wir sind echt super genervt. Was könnte das Problem sein? Alle Kabel und Verbindungen sind intakt!
VG
Kata
@katgh Fehlermeldung ist der TV und nicht der MR . Da musst dein Problem suchen und nicht am MR
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @katgh,
alles klar, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann warten wir auf deine Antwort.
Viele Grüße
Dilber S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo! Also wir konnte am anderen Gerät keine Fehlermeldung sehen. Kabel sind alle ok. Was aber festgestellt wurde ist, dass wenn man zuerst den TV anschaltet und danach erst den Receiver, diese Fehlermeldung erscheint. Wenn der Receiver schon an ist und danach erst der TV, geht es scheinbar. Wir nutzen die FB vom Media Receiver für beides...Keine Ahnung warum das so ist. VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @katgh,
ich bedanke mich für die prompte Rückmeldung samt Info.
Da bei Einsatz des bisherigen Fernsehers das beschriebene Verhalten nicht auftritt, ist offensichtlich
das neue TV-Gerät der Verursacher und ein Tausch des Media Receivers wird nichts bewirken.
Die von dir als Umgehungslösung herausgefundene Reihenfolge des Einschaltens erscheint mir praktikabel.
Ansonsten kannst du auch noch mal die HDMI-CEC Funktion des neuen TV-Gerätes überprüfen.
Die HDMI-CEC Funktion ist TV-Hersteller spezifisch.
Das bedeutet, es kann Kombinationen geben, in denen HDMI-CEC nicht oder nicht vollständig
mit unserem Media Receiver funktioniert.
In diesem Fall muss geprüft werden, ob HDMI-CEC am Media Receiver und am TV bzw. AVR aktiv ist.
Sollte es dennoch zu ProbleDmen kommen, empfehlen wir HDMI-CEC zu deaktivieren.
Hier sind wir schon mal ausführlich auf nicht oder nur teilweise funktionierendes HDMI-CEC eingegangen:
HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-201-401-601/ta-p/3984114" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV- HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-20...
Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend.
Beste Grüße
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Samsung TV
Leider wird das Modell nicht genannt um nach der Bedienungsanleitung zu suchen.
Dann könnte man sich wenigstens einen Überblick verschaffen. So ist es aber nur ein Blick in die Glaskugel.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von