ständig einfrieren des Bild bei Magenta TV

vor 5 Jahren

Es ist schon lustig! Wir haben zwei Receiver ein 401 und 201. nach Empfehlungen der Telekom Techniker haben wir diverse Umbaumaßnahmen ausgeführt. Am Ende muss ich feststellen ist das Problem das gleiche geblieben. Bislang hatten wir überwiegend Probleme auf den 201. Dieses Problem habe ich nahezu 100 % in den Griff bekommen. Nun ist es wirklich lustig das auch der 401 den selben Problemen anfängt. Immer wieder friert unser Bild ein auf unterschiedlichen Kanälen. Beispiel ZDF kann ich nicht schauen ARD und RTL aber ohne Problem. Diese Problematik scheint unabhängig vom Receivermodell zu sein. Leider hatten Telekom bislang noch keine adäquate Hilfe geben können. Es ist wirklich schade das man am Ende immer das Gefühl vermittelt bekommt, dass man selber dieses Problem verursacht und der einzige Kunde ist dieses Problem hat.

Möglicherweise bekomme ich nun hier eine Hilfestellung die mich signifikant nach vorne bringt. Andernfalls werde ich wohl oder übel wieder auf das altgewohnte Satellitensignal ausweichen müssen.

449

28

  • vor 5 Jahren

    @thomasgw Dazu brauchen wir so viele Infos wie möglich. Tarif? Router? PowerLine? Welcher Tarif genau? Wurde irgendwas umgestellt am Tarif? LAN? Wlan? Bridges? Zu welcher Uhrzeit tretrb die Probleme auf? Gibt es im Router log irgendwelche Kennzeichen?

     

    Freundliche Grüße

    23

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    thomasgw

    so etwas? 13.09.19 20:36:20 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:::/56 13.09.19 20:21:20 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:::/56 13.09.19 20:21:20 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e 13.09.19 20:21:20 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84., DNS-Server: 217. und 217., Gateway: 62.155.242.211, Breitband-PoP: BIEJ05 13.09.19 20:21:11 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/42462 kbit/s). 13.09.19 20:18:38 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    so etwas?

    13.09.19
    20:36:20
    IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:::/56
    13.09.19
    20:21:20
    IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:::/56
    13.09.19
    20:21:20
    Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e
    13.09.19
    20:21:20
    Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84., DNS-Server: 217. und 217., Gateway: 62.155.242.211, Breitband-PoP: BIEJ05
    13.09.19
    20:21:11
    DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/42462 kbit/s).
    13.09.19
    20:18:38
    DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    thomasgw

    so etwas?

    13.09.19
    20:36:20
    IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:::/56
    13.09.19
    20:21:20
    IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:::/56
    13.09.19
    20:21:20
    Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e
    13.09.19
    20:21:20
    Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84., DNS-Server: 217. und 217., Gateway: 62.155.242.211, Breitband-PoP: BIEJ05
    13.09.19
    20:21:11
    DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/42462 kbit/s).
    13.09.19
    20:18:38
    DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    @thomasgw  Ist deine Leitung instabil? Oder warst es selber?

    Ist iptv Optimieren aktiv? Ist Crossband deaktiviert? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @thomasgwTarif und wie sind die Geräte mit dem Router verbunden? im weiterem sind PowerLan verbaut? Welcher Router? usw

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hi @thomasgw ,

    schau bitte das Folgende nach. Wäre super, wenn du es heute noch schaffen würdest.

     

    In jedem der MR extra nachsehen:

    https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml > Geräte & System > OK > Systeminformationen > OK  >System > OK.

    Was steht jeweils hinter

    • SW-Version (genaue Nummer, alles)
    • UI-Version (Nummer außerhalb der Klammer, also Klammerinhalt nicht)

    Und bittte in der Fritzbox in deren Menü in der Übersicht nachsehen, welche Firmware-Versions-Nummer ("aktuell" zählt nicht, Nummer bitte, also die Zahl Zwinkernd ).

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi @thomasgw ,

    schau bitte das Folgende nach.

     

    In jedem der MR extra nachsehen:

    MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Geräte & System > OK > Systeminformationen > OK  >System > OK.

    Was steht jeweils hinter

    • SW-Version (genaue Nummer, alles)
    • UI-Version (Nummer außerhalb der Klammer, also Klammerinhalt nicht)

    Und bittte in der Fritzbox in deren Menü in der Übersicht nachsehen, welche Firmware-Versions-Nummer ("aktuell" zählt nicht, Nummer bitte, also die Zahl  Sherlocka_0-1573972467649.png ).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

189

0

4

Gelöst

in  

4659

0

4

Gelöst

in  

1041

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.