A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Ständiges Cache löschen notwendig
8 hours ago
Hallo,
nachdem ich nun aufgegeben habe, auf meinem Samsung TV mit Tizen die Magenta TV App (2. Gen) längefristig zum Laufen zu kriegen, habe ich nun auf Amazon Fire TV Stick 4k Max umgestellt. Nach der Installation lief es auch eine Weile, aber nun darf ich spätestens alle 2 Tage den Cache clearen, damit der Bildschirm nicht mehr schwarz ist, bzw. mir nicht der Fehler angezeigt wird "Kanal nicht gebucht" oder ähnlich lautende Fehler..
Das kann doch wohl nicht wahr sein oder die standard Lösung oder?
Der Stick hat Version 7.7.0.2 (PS7702/4965), die Magenta APP ist Version 3.160.6302.
Kann die App nicht einfach den Cache selbst löschen, wenn ein Fehler festgestellt wird?!
Hat da jemand eine Lösung für?
VG
Lars
70
0
7
This could help you too
3 years ago
4571
2
3
1 year ago
2636
0
3
1475
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
8 hours ago
Hallo @Despi vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
nachdem ich nun aufgegeben habe, auf meinem Samsung TV mit Tizen die Magenta TV App (2. Gen) längefristig zum Laufen zu kriegen
Hallo,
nachdem ich nun aufgegeben habe, auf meinem Samsung TV mit Tizen die Magenta TV App (2. Gen) längefristig zum Laufen zu kriegen, habe ich nun auf Amazon Fire TV Stick 4k Max umgestellt. Nach der Installation lief es auch eine Weile, aber nun darf ich spätestens alle 2 Tage den Cache clearen, damit der Bildschirm nicht mehr schwarz ist, bzw. mir nicht der Fehler angezeigt wird "Kanal nicht gebucht" oder ähnlich lautende Fehler..
Das kann doch wohl nicht wahr sein oder die standard Lösung oder?
Der Stick hat Version 7.7.0.2 (PS7702/4965), die Magenta APP ist Version 3.160.6302.
Kann die App nicht einfach den Cache selbst löschen, wenn ein Fehler festgestellt wird?!
Hat da jemand eine Lösung für?
VG
Lars
Ärgerlich, dass du hier scheinbar so viele Schwierigkeiten hattest und nun auf eine andere Lösung zurückgreifen musstest. 😏 Hattest du mit der Thematik auch schon Kontakt zu uns?
Amazon Fire TV Stick 4k Max
Hallo,
nachdem ich nun aufgegeben habe, auf meinem Samsung TV mit Tizen die Magenta TV App (2. Gen) längefristig zum Laufen zu kriegen, habe ich nun auf Amazon Fire TV Stick 4k Max umgestellt. Nach der Installation lief es auch eine Weile, aber nun darf ich spätestens alle 2 Tage den Cache clearen, damit der Bildschirm nicht mehr schwarz ist, bzw. mir nicht der Fehler angezeigt wird "Kanal nicht gebucht" oder ähnlich lautende Fehler..
Das kann doch wohl nicht wahr sein oder die standard Lösung oder?
Der Stick hat Version 7.7.0.2 (PS7702/4965), die Magenta APP ist Version 3.160.6302.
Kann die App nicht einfach den Cache selbst löschen, wenn ein Fehler festgestellt wird?!
Hat da jemand eine Lösung für?
VG
Lars
Also ich muss sagen, ich nutze den Stick auch und kann die von dir beschriebene Problematik nicht feststellen. Mich wundert eher der Hinweis "Kanal nicht gebucht" das deutet eher auf etwas anderes hin. Das ein Sender ausgewählt wird, der nicht enthalten ist.
Keine App löscht den Cache automatisch. Meines Erachtens kann man das auch nicht manuell einstellen. Betrifft es "nur" unsere MagentaTV App? Ist der Stick mit 2,4 oder 5GHz verbunden? Oder nutzt du die Voreinstellungen? Sodass er sich automatisch verbindet?
Du kannst auch in deinem Profil schon mal die Daten ergänzen, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße Anne
0
0
7 hours ago
Hallo Anne,
bzgl. des Tizen TVs hatte ich schon Kontakt zu einem Herrn R. (von euch?!) , den ich nun auch versucht habe per SMS zu kontaktieren, weil er mir das angeboten hatte, aber das ist wohl zu lange her...
Kanal nicht gebucht kommt auch bei Sendern wie ARD, RTL... also kein Sky oder Magenta Sport xxx, den man ggf. dazu buchen müsste.
Ich habe Megastream gebucht, dementsprechend dürften doch diese Sender inkludiert sein? Ich meine nach dem Cache löschen funktionieren diese ja auch schließlich...
Ich habe meine Kundennummer mal hinzugefügt, ich hoffe das klappt nun so.
Es betrifft nur die Magenta TV APP, Netflix, Disney, Prime Video, AppleTV, RTL+ und Co. laufen ohne sichtbare Probleme..
Der Stick hängt im 5 GHz WLAN (der Access Point ist auch gerade mal 2 Meter vom Stick entfernt und ich habe eine 400 Mbit/s Glasfaser Anbindung, allerdings nur mit DualStack light (Deutsche Glasfaser), ich erreiche auch 363 Mbit/s bei einem Geschwindigkeitstest auf dem Stick), sowie andere Geräte auch, die z.B. kein Problem mit der App haben. Ein Google TV im Schlafzimmer läuft relativ stabil mit der Magenta TV App.
VG
Lars
Beitrag aus Gründen des Mitarbeiter-Datenschutzes bearbeiten von @olliMD
0
5
Answer
from
4 hours ago
@Despi klar ARD etc. ist dabei. 😊Zumal du ja auch schreibst, dass es sonst funktioniert.
Das die anderen Apps funktionieren ist schon mal super. Habe ich mir aber ehrlicherweise auch gedacht. Denn bei den Inhalten handelt es sich in der Regel um vorgebufferte Inhalte. Bei MagentaTV, wenn du normales TV schaust, ist das kein vorgebufferter Inhalt und hier kommt es bei Unregelmäßigkeiten im Heimnetz öfter zu Problemen. Da du das Problem auf unterschiedlichen Endgeräten hast, gehe ich erstmal nicht davon aus, dass es an unserer App liegt.
bzgl. des Tizen TVs hatte ich schon Kontakt zu einem Herrn R. (von euch?!) , den ich nun auch versucht habe per SMS zu kontaktieren, weil er mir das angeboten hatte, aber das ist wohl zu lange her...
Hallo Anne,
bzgl. des Tizen TVs hatte ich schon Kontakt zu einem Herrn R. (von euch?!) , den ich nun auch versucht habe per SMS zu kontaktieren, weil er mir das angeboten hatte, aber das ist wohl zu lange her...
Kanal nicht gebucht kommt auch bei Sendern wie ARD, RTL... also kein Sky oder Magenta Sport xxx, den man ggf. dazu buchen müsste.
Ich habe Megastream gebucht, dementsprechend dürften doch diese Sender inkludiert sein? Ich meine nach dem Cache löschen funktionieren diese ja auch schließlich...
Ich habe meine Kundennummer mal hinzugefügt, ich hoffe das klappt nun so.
Es betrifft nur die Magenta TV APP, Netflix, Disney, Prime Video, AppleTV, RTL+ und Co. laufen ohne sichtbare Probleme..
Der Stick hängt im 5 GHz WLAN (der Access Point ist auch gerade mal 2 Meter vom Stick entfernt und ich habe eine 400 Mbit/s Glasfaser Anbindung, allerdings nur mit DualStack light (Deutsche Glasfaser), ich erreiche auch 363 Mbit/s bei einem Geschwindigkeitstest auf dem Stick), sowie andere Geräte auch, die z.B. kein Problem mit der App haben. Ein Google TV im Schlafzimmer läuft relativ stabil mit der Magenta TV App.
VG
Lars
Beitrag aus Gründen des Mitarbeiter-Datenschutzes bearbeiten von @olliMD
Ich vermute, dass das jemand von MagentaHaus war. Anhand der Kundennummer sehe ich, dass es ein anschlussunabhängiges Produkt ist. Hier hast du nämlich die Möglichkeit in deinem Kundencenter einen Rückruf anzufordern und dann melden sich die zuständigen Kolleg*innen. Bist du so beim letzten mal vorgegangen?
Der Stick hängt im 5 GHz WLAN (der Access Point ist auch gerade mal 2 Meter vom Stick entfernt
Hallo Anne,
bzgl. des Tizen TVs hatte ich schon Kontakt zu einem Herrn R. (von euch?!) , den ich nun auch versucht habe per SMS zu kontaktieren, weil er mir das angeboten hatte, aber das ist wohl zu lange her...
Kanal nicht gebucht kommt auch bei Sendern wie ARD, RTL... also kein Sky oder Magenta Sport xxx, den man ggf. dazu buchen müsste.
Ich habe Megastream gebucht, dementsprechend dürften doch diese Sender inkludiert sein? Ich meine nach dem Cache löschen funktionieren diese ja auch schließlich...
Ich habe meine Kundennummer mal hinzugefügt, ich hoffe das klappt nun so.
Es betrifft nur die Magenta TV APP, Netflix, Disney, Prime Video, AppleTV, RTL+ und Co. laufen ohne sichtbare Probleme..
Der Stick hängt im 5 GHz WLAN (der Access Point ist auch gerade mal 2 Meter vom Stick entfernt und ich habe eine 400 Mbit/s Glasfaser Anbindung, allerdings nur mit DualStack light (Deutsche Glasfaser), ich erreiche auch 363 Mbit/s bei einem Geschwindigkeitstest auf dem Stick), sowie andere Geräte auch, die z.B. kein Problem mit der App haben. Ein Google TV im Schlafzimmer läuft relativ stabil mit der Magenta TV App.
VG
Lars
Beitrag aus Gründen des Mitarbeiter-Datenschutzes bearbeiten von @olliMD
Mich würde mal interessieren wie es ohne den Access Point läuft? Vielleicht können wir es so etwas eingrenzen. 🤗
Beste Grüße Anne
0
Answer
from
3 hours ago
Wieso habe ich das Problem auf unterschiedlichen Geräten? Ok, auf dem Tizen TV und mit dem Fire TV Stick, aber wie gesagt, auf anderen habe ich das Problem nicht. (Android, iPad, Google TV...) (werden nicht alle gleichzeitig genutzt, i.d.R. eh immer nur 1 gleichzeitig.
Wenn ich den Access Point entferne habe ich keinen Empfang mehr... der Stick hat ja auch kein Kabel..
Und wenn der Stream einmal läuft, dann läuft er auch ohne Ruckler oder Aussetzer, ich glaube nicht, dass es an einem schlechten WLAN oder Internet Anschluss liegt.
Ja, letztes Mal habe ich es über einen Rückruf versucht.
VG
Lars
0
Answer
from
3 hours ago
@Despi in den meisten Fällen kann es an der WLAN-Verbindung liegen, daher die Frage, wie es sich ohne den Access Point verhält. Wenn der nicht aus dem Heimnetz entfernt werden kann, dann muss es so bleiben.
Und wenn der Stream einmal läuft, dann läuft er auch ohne Ruckler oder Aussetzer, ich glaube nicht, dass es an einem schlechten WLAN oder Internet Anschluss liegt.
Wieso habe ich das Problem auf unterschiedlichen Geräten? Ok, auf dem Tizen TV und mit dem Fire TV Stick, aber wie gesagt, auf anderen habe ich das Problem nicht. (Android, iPad, Google TV...) (werden nicht alle gleichzeitig genutzt, i.d.R. eh immer nur 1 gleichzeitig.
Wenn ich den Access Point entferne habe ich keinen Empfang mehr... der Stick hat ja auch kein Kabel..
Und wenn der Stream einmal läuft, dann läuft er auch ohne Ruckler oder Aussetzer, ich glaube nicht, dass es an einem schlechten WLAN oder Internet Anschluss liegt.
Ja, letztes Mal habe ich es über einen Rückruf versucht.
VG
Lars
Oftmals reicht auch schon ein fehlerhafter Impuls um das Bild zum Stocken zu bringen oder ein anderes elektronisches Gerät beeinflusst den WLAN Empfang. Denn wie gesagt für MagentaTV benötigt man eine konstante Verbindung zum Internet, weil es keine vorgebufferten Inhalte sind wie bei anderen Streamingdiensten. Ich versuche das nur zu erklären.
Ja, letztes Mal habe ich es über einen Rückruf versucht.
Wieso habe ich das Problem auf unterschiedlichen Geräten? Ok, auf dem Tizen TV und mit dem Fire TV Stick, aber wie gesagt, auf anderen habe ich das Problem nicht. (Android, iPad, Google TV...) (werden nicht alle gleichzeitig genutzt, i.d.R. eh immer nur 1 gleichzeitig.
Wenn ich den Access Point entferne habe ich keinen Empfang mehr... der Stick hat ja auch kein Kabel..
Und wenn der Stream einmal läuft, dann läuft er auch ohne Ruckler oder Aussetzer, ich glaube nicht, dass es an einem schlechten WLAN oder Internet Anschluss liegt.
Ja, letztes Mal habe ich es über einen Rückruf versucht.
VG
Lars
Ah perfekt! Das scheint ja gut geklappt zu haben. Dann am besten einen Rückruf einstellen, damit die zuständigen Kolleg*innen sich melden können. 😊
Grüße Anne
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from