Technikärgernis: Magenta TV 1.0 : MR401 zickt und braucht manuelle Updates
vor 23 Stunden
Von Zeit zu Zeit zickt mein Magenta 1.0 mit MR401 und braucht dann ein Update, das nur über ein Hardreset mit der bekannten dreimaligen Prozedur angestossen werden kann. Das kostet Zeit und Nerven. Vor allem dann, wenn der Receiver danach dann nicht mehr Hauptreceiver ist wird es wirklich ärgerlich. Es gibt 1000 und eine Anleitung wie man dann den Zweitreceiver zum Hauptreceiver machen kann. Nach mehreren Stunden ist dann vielleicht alles wieder okay - vieleicht auch nicht.
Meine Frage: gibt es keinen schnelleren und einfacheren Weg den MR zu updaten und /oder den (alten) Hauptreceiver zu löschen?
Ich mag den Anleitungen mit Affengriff und Harddisk rein / raus usw nicht mehr folgen.
Danke und Grüße
Martin
94
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
142
0
2
1273
0
17
1291
0
6
365
0
5
vor einem Jahr
126
0
2
vor 23 Stunden
Man könnte den Receiver auch einfach tauschen, zusammen mit der Festplatte. Wäre vermutlich sinniger als immer nur versuchen durch HardReset das Ding wieder zum Leben zu erwecken.
Oder alternativ halt jetzt schon sich davon trennen und auf MagentaTV 2.0 umsteigen.
0
vor 22 Stunden
Von Zeit zu Zeit zickt mein Magenta 1.0 mit MR401 und braucht dann ein Update, das nur über ein Hardreset mit der bekannten dreimaligen Prozedur angestossen werden kann. Das kostet Zeit und Nerven.
Von Zeit zu Zeit zickt mein Magenta 1.0 mit MR401 und braucht dann ein Update, das nur über ein Hardreset mit der bekannten dreimaligen Prozedur angestossen werden kann. Das kostet Zeit und Nerven. Vor allem dann, wenn der Receiver danach dann nicht mehr Hauptreceiver ist wird es wirklich ärgerlich. Es gibt 1000 und eine Anleitung wie man dann den Zweitreceiver zum Hauptreceiver machen kann. Nach mehreren Stunden ist dann vielleicht alles wieder okay - vieleicht auch nicht.
Meine Frage: gibt es keinen schnelleren und einfacheren Weg den MR zu updaten und /oder den (alten) Hauptreceiver zu löschen?
Ich mag den Anleitungen mit Affengriff und Harddisk rein / raus usw nicht mehr folgen.
Danke und Grüße
Martin
Wenn Mietgerät dann MR oder Festplatte tauschen lassen (denke die Festplatte ist kurz vor tot).
An sonsten den Vertrag mal auf Magenta-TV 2.0 umstellen lassen,
klar erfordert andere Hardware, könnte aber günstiger sein.
(Die ersten Kunden bekommen schon eine Vertragskündigung, weil die MVD abgelaufen ist und die Plattform Magenta TV 1.0 abgeschaltet werden soll,
denke so Sommer 2026 ist Magenta TV 1.0 Geschichte, dann gibt es nur noch Magenta TV 2.0)
24
Antwort
von
vor 6 Stunden
Ganz einfach, weil die Telekom halt nen MagentaTV One auch als MediaReceiver sieht.
"neuen Media Receiver"
Ich verstehe auch nicht, warum man hier von "neuen Media Receiver" schreibt, der doch mit MagentaTV 2.0 gar nicht funktioniert. Da wird bei der Telekom anscheinend auch immer nicht richtig mitgedacht.
Ganz einfach, weil die Telekom halt nen MagentaTV One auch als MediaReceiver sieht.
Dem Endkunden kann es ja egal sein wie du genauer betrachtet das Gerät benennen würdest, ich würde mir eher vorstellen dass wenn die Telekom schreibt: Neue SetTop-Box dass es dann zig Kunden mit Fragezeichen über dem Kopf gibt.
Die Telekom schafft da selber ein Uniwirrung (Universum -> Verwirrung), weil man einmal nur von One, dann wieder Box, dann TV-Box, TV-Receiver, Receiver, nun Media Receiver schreibt.
Man soll es so benennen, was es ist, und zwar Richtig!
MagentaTV One
MagentaTV Stick
Das 2. Generation lasse ich mal weg.
Antwort
von
vor 6 Stunden
MagentaTV One
MagentaTV Stick
Ganz einfach, weil die Telekom halt nen MagentaTV One auch als MediaReceiver sieht.
"neuen Media Receiver"
Ich verstehe auch nicht, warum man hier von "neuen Media Receiver" schreibt, der doch mit MagentaTV 2.0 gar nicht funktioniert. Da wird bei der Telekom anscheinend auch immer nicht richtig mitgedacht.
Ganz einfach, weil die Telekom halt nen MagentaTV One auch als MediaReceiver sieht.
Dem Endkunden kann es ja egal sein wie du genauer betrachtet das Gerät benennen würdest, ich würde mir eher vorstellen dass wenn die Telekom schreibt: Neue SetTop-Box dass es dann zig Kunden mit Fragezeichen über dem Kopf gibt.
Die Telekom schafft da selber ein Uniwirrung (Universum -> Verwirrung), weil man einmal nur von One, dann wieder Box, dann TV-Box, TV-Receiver, Receiver, nun Media Receiver schreibt.
Man soll es so benennen, was es ist, und zwar Richtig!
MagentaTV One
MagentaTV Stick
Das 2. Generation lasse ich mal weg.
Das sind eben zwei Geräte, der Oberbegriff sollte "TV-Receiver" (Mehrzahl) sein und das eine Gerät eine "TV-Box" (Bauform, vs Stick)
Dazu gehört auch die Apple TV 4k , auch eine "TV-Box"
Antwort
von
vor 6 Stunden
@Berti15
Wir reden hier von einem Standard-Anschreiben was an zig Kunden rausgeht.
Da hierbei dann auch noch unterschieden wird ob der Kunde einen MR400 oder einen MR200 hat und dementsprechend entweder eine One oder ein Stick rausgeschickt wird ist es viel zu aufwändig das separiert in den Anschreiben zu betrachten.
Daher schreibt die Telekom halt keinen Gerätetyp sondern einfach eine allgemeine Bezeichnung (und nein, MediaReceiver ist KEIN Telekom-spezifisches Produkt)
Die weiteren Erklärungen hast du auch in dem Link der im Schreiben erwähnt wird.
Und jetzt mal unter uns:
Du und ich kennen die Unterschiede der einzelnen Receiver, der Otto-Normal-Kunde interessiert sich ggfs aber nicht dafür, dem reicht es wenn er weiß dass er ein Ersatzgerät bekommt.
Ob das Ersatzgerät dann One, Stick, Banane oder Apfel heißt ist dem normalen Kunden sicherlich Wurscht.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 22 Stunden
Schönen guten Abend @Martin_Strauss!
Vielen Dank für deinen Beitrag! Einige Antworten war hier bereit dabei, ggf. auch eine MagentaTV 2.0 zu testen.
Allerdings schaue ich mir gerne das Fehlerbild mit dem Media Receiver an. Ist das Gerät denn ein Mietgerät? Falls ja, dann können wir das natürlich ohne Probleme tauschen! :)
Viele Grüße
^Christian
3
Antwort
von
vor 10 Stunden
Nein. Ist ein Kaufgerät.
Antwort
von
vor 10 Stunden
Das passt gut zu meinem Vertrag (Smart, 2022, 1.Gen, MR400):
Zuhause und unterwegs nutzbar: auf dem Fernseher, z.B. über MagentaTV Receiver, MagentaTV Stick oder MagentaTV App auf ausgewählten SmartTVs. Auf Smartphone und Tablet über die MagentaTV App sowie am PC unter: web.magentatv.de
Wenn man mir den 400er durch eine andere Kiste ersetzen würde, die die Telekom als "TV-Receiver" bezeichnet, wüsste ich nicht wo ich da ein Sonderkündigungsrecht herleiten sollte.
Antwort
von
vor 8 Stunden
Hallo @Martin_Strauss
Das ist schade, damit ist der Austausch leider vom Tisch.
Eine andere Möglichkeit den Media Receiver auf den neusten Stand zu bringen, gibt es leider nicht.
Eine andere Alternative wäre der bereits angesprochene Wechsel auf die Magenta TV One, wobei das natürlich Geschmackssache ist.
Viele Grüße
Claudia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von