time shift am zweitreceiver MR200 nicht möglich
9 years ago
Hallo,
ich bekomme immer den Hinweistext: time shift nicht verfügbar?
Woran liegt das?
Danke
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
5506
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
433
0
1
3 years ago
209
0
1
1007
0
1
4 years ago
631
0
2
UlrichZ
9 years ago
@klopschi: ist denn der MR400 zumindest in den Standby geschaltet, er darf nicht komplett ausgeschaltet sein.
Wie ist der MR200 mit dem Router verbunden?
Gruß Ulrich
2
0
Dr. Entertain
9 years ago
Ich habe ebenfalls bei meinen beiden MR 200 keinenTimeshift im aktuellen Fersehprogramm, obwohl der MR 400 eingeschaltet ist. Es wird dann eine Meldung angezeigt, dass diese Funktion nicht möglich ist. Alles andere funktioniert tadellos.
Vor dem letzten Update der MR funktionierte auch Timeshift mit den MR 200.
2
0
Dr. Entertain
9 years ago
Klopschi ,
betreiben Sie einen Router von AVM, z. B. fritzbox 7490?
Der Router muss die erforderlichen Protokolle unterstützen.
Momentan scheint die neue aktuelle Firmware von AVM noch nicht wirklich sauber zu arbeiten.
Für eine kurze Rückantwort wäre ich dankbar.
0
0
Load 30 older comments
ToBerger
Answer
from
Dr. Entertain
8 years ago
@Grinch: Vielen herzlichen Dank für die gelungene und lehrreiche Ausführung.
@Grinch: ..., aber ich denke, Deine ausführliche überfordert auch viele Nachfragenden, ;-).
@Grinch: ..., aber ich denke, Deine ausführliche überfordert auch viele Nachfragenden, ;-).
Diesen Teil des Satzes lasse ich mal so für alle stehen und gebe zu bedenken, dass solche Diskussionenen gern auf einem hohen technischem Niveau geführt werden.
Dabei wird allerdings sehr schnell vergessen, dass es dem zahlenden Kunden vollkommen egal ist, wie die Technik funktioniert, sondern nur dass sie funktioniert.
Natürlich mit den entsprechenden Randbedingungen wie Grinch so ausführlich schilderte.
Leider tut sie das nicht zufriedenstellend, trotz scheinbar optimaler Voraussetzungen dafür.
Gibt es dazu einen allgemein zugänglichen Hinweis auf
IGMPv3 mit SSM taugliche Hardware? Gibt es darauf einen Hinweis bei Vertragsabschluss?
Der einzig wichtige Satz im bisherigen Verlauf ist dieser:
Die Software der Media Receiver ist buggy, das hat hier auch offiziell die Telekom eingeräumt. Daher ist für Anfang April auch ein Update angekündigt.
Wir dürfen alle sehr gespannt sein!
Torsten B.
0
Mark13
Answer
from
Dr. Entertain
8 years ago
Hallo zusammen,
auch ich ärgere mich seit zwei Wochen mit der Technik herum. Im Vorfeld wurde mir erzählt, wie "innovativ" alles sei und das alles "ohne Probleme laufen würde".
Das ist leider überhaupt nicht der Fall. Da ich teilweise auf eine kabellose Übertragung angewiesen bin, was ich auch erklärt habe (angeblich alles mit meiner bestehenden Hardware möglich), musste ich jetzt die "Speed Home Bridges" der Telekom verbauen. Alles andere hat nur mit erheblichen Störungen funktioniert.
Jetzt läuft es aber selbst mit den Bridges nicht fehlerfrei. So habe ich u.a. auch das Problem, das "Time Shift" auf meinem MR400 und einem MR200 funktionieren, auf den beiden anderen MR200 NICHT.
Ich frage mich, ob es für den Endkunden bald mal ein fehlerfreies System geben wird.
Es kann doch im heutigen Zeitalter nicht sein, dass NUR die TELEKOM eine kabelgebundene Lösung anbietet, alle anderen Streamindienste laufen bei mir mit MEINER Hardware (nicht TELEKOM). Ich weiß, dass es sich beim IPTV nicht um ein Streaming im üblichen Sinne handelt.
Gruß
Mark13
0
ToBerger
Answer
from
Dr. Entertain
8 years ago
Hallo Mark13,
zum Glück habe ich "nur" zwei MR 's. Einen 400er und einen 200er.
Mittlerweile auch einen W724V Typ B (vorher Typ C, zuletzt Typ A) und bin bisher zufrieden. Timeshift am 200er funktioniert seit dem Routertausch vor ca. zwei Wochen zuverlässig und sogar der eingebaute DHCP im Speedport inkl. Portweiterleitung.
Siehe dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Bug-W724V-Typ-A-DHCP-Portweiterleitung-und-LeaseTime/td-p/1358504
Übrigens ist es bei mir der dritte MR400. Meist Abstürze.
Soviel dazu.
Mein langer Leidensweg ist hoffentlich damit zu Ende.
Selbst Bananen reifen schneller und man fühlt sich wie ein Versuchskaninchen, dessen Zeit und Mühen mit einer um 5€ höheren Rechnung, über die Vertragslaufzeit hin, gedankt wird und letztendlich in barer Münze an die Anleger ausbezahlt wird.
Vielleicht hilft es, wenn Du Dein Setup etwas genauer beschreibst und die zahlreichen Forenbeiträge dazu studierst. Außerdem ist die 08003301000 Dein Freund, auch wenn es nervig ist.
good luck und bye.
0