Solved
Timeshift funktioniert nicht richtig
6 years ago
Hallo,
Wir haben Magenta TV mit einem MR401 und 2 MR201 im Einsatz.
Nun ist es so, wenn man die Pause TASE Drückt, oder auswählt Sendung neu starten, so funktioniert das auch super.
Aber, wenn ih z. B. Pause drücke, und z.B. 20 min. später wieder starte, so startet zwar alles einwandfrei, aber wenn ich dann 70 min. weiter schaue, so springt der Receiver einfach in Live TV um.
Wär es nicht besser, wenn nach 70 min. einfach die erste Minute gelöscht wird und dann weiter zeitversetzt wiedergegeben wird? Und dann immer so weiter?
Das Problem besteht nicht nur bei dem Beispiel mit 20 min. und auch beim Neustart einer Sendung.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß Lextor
8149
66
This could help you too
1 year ago
211
0
2
637
0
3
2 years ago
217
0
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
erstmal vielen Dank für dein Feedback zum zeitversetzten Fernsehen über den MR 201 bei Magenta TV. Prima, dass es grundsätzlich gut funktioniert. Den Fehler mit den 20 Minuten, so wie du es beschreibst liegt tatsächlich an der Software. Da du damit nicht allein bist, haben wir den Fehler schon weitergegeben und dieser soll mit dem nächsten Update behoben werden. Es steht quasi schon in den Startlöchern.
Bis dahin wünsche ich dir trotzdem viel Spaß mit Magenta TV und noch eine schöne sonnige Woche.
Gruß
Sören M.
56
Answer
from
5 years ago
es tut mir leid, dass das Problem mit Timeshift immer noch besteht. Es ist weiterhin der gleiche Fehler, den Sie im Mai 2019 beschrieben haben? Sie nutzen Timeshift und nach einer gewissen Zeit springt es zum Live-TV zurück?
Viele Grüße
Melanie S.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Melanie S.
natürlich handelt es sich immer noch um das selbe Problem, dessen Auftreten ich am 18.07.2019 hier ausführlich beschrieben habe. Wenn es ein neues Problem gäbe, hätte ich einen neuen Thread aufgemacht.
MfG,
LiskasOriginal
Answer
from
5 years ago
Das scheint Standard bei der Telekom zu sein. Gleiche Thematik hatte ich bzgl. der ständigen Jugendschutz- PIN Abfrage, welches inzwischen tatsächlich durch ein Update gelöst wurde.
Sobald eine "sinnlose" und nichts sagende Aussage des Telekom-Hilft-Team's fällt, sowas wie "kommt mit dem nächsten Update", wird tatsächlich prinzipiell das Thema als gelöst markiert!
Was ich mich Frage: weshalb hält man die Community nicht up to date? Das Problem wurde meines Erachtens mehr als Vorbildlich durch diverse Vorrednern beschrieben und wir haben mittlerweile April.
Aber mal eben zu schreiben, dass das Problem mit dem nächsten Update behoben wird, ist natürlich der einfachere Weg und zeigt auch, dass man ganz besonders in der Community aktiv ist.
Ändern tut ihr dadurch allerdings nichts, außer die zahlenden Kunden zu verärgern.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo,
gibt es eine Funktion die Timeshift-Funktion in Magenta TV immer anzuschalten?
Denn alle meine Philips TVs zeichnen direkt nach dem umschalten auf.
Für mich wichtiger ist zurückspulen zu können, wenn man etwas nicht verstanden hat, als bei Filmen die Werbung zu überspringen.
Ich schaue sowieso keine Filme mit Werbung.
Wäre dankbar für eure Unterstützung.
VG
5
Answer
from
4 years ago
@Claudius.Colonius
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/zeitversetztes-fernsehen/restart?samChecked=true
Answer
from
4 years ago
Achso...verstanden.
Also Sendung neu starten und vorspulen bis dahin, was man verpasst hat.
Das ist auch gut! Werde das gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank.
Answer
from
4 years ago
Achso...verstanden. Also Sendung neu starten und vorspulen bis dahin, was man verpasst hat. Das ist auch gut! Werde das gleich mal ausprobieren.
Achso...verstanden.
Also Sendung neu starten und vorspulen bis dahin, was man verpasst hat.
Das ist auch gut! Werde das gleich mal ausprobieren.
Nein, das Timeshift ist immer an, Du brauchst einfach nur zurückspulen oder mit der entsprechenden Taste 10sec zurückzuspringen. Alles andere ist viel zu umständlich.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
wir haben jetzt 2023 und das Problem besteht weiterhin, ich werde mir das nicht mehr lange ansehen.
Habe mittlerweile den 5. Receiver, und der ist nicht einmal neu, sondern ein geprüftes Altgerät.
Wie gut bzw. schlecht sind die neuesten Geräte ? Ich bin äußert unzufrieden mit viel zu teurem System.
2
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @idilka
Welche Problematik besteht bei Ihnen, dass bereits fünfmal der Receiver ausgetauscht werden musste? Funktioniert ebenso das Timeshift nicht oder geht es bei Ihnen um andere Beeinträchtigungen?
Viele Grüße, Nadine H.
Answer
from
2 years ago
wir haben jetzt 2023 und das Problem besteht weiterhin, ich werde mir das nicht mehr lange ansehen. Habe mittlerweile den 5. Receiver, und der ist nicht einmal neu, sondern ein geprüftes Altgerät. Wie gut bzw. schlecht sind die neuesten Geräte ? Ich bin äußert unzufrieden mit viel zu teurem System.
wir haben jetzt 2023 und das Problem besteht weiterhin, ich werde mir das nicht mehr lange ansehen.
Habe mittlerweile den 5. Receiver, und der ist nicht einmal neu, sondern ein geprüftes Altgerät.
Wie gut bzw. schlecht sind die neuesten Geräte ? Ich bin äußert unzufrieden mit viel zu teurem System.
Hallo @idilka ,
wenn der 5. Receiver dasselbe macht wie die vier davor ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ursache woanders zu suchen ist..
Austauschgeräte sind nicht notwendig neu.
Wenn Du komplett unzufrieden mit System und Preis bist könntest Du nach Ende der MVLZ jederzeit kündigen.
Aber vielleicht wäre es ja eine Idee, dass Du Dein Problem (genaue Fehlerbeschreibung) mal ein einem eigenen, neuen Thema schilderst, dann kann man vermutlich sehr schnell einkreisen, wo man ansetzen kann.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from