Gelöst
Tonaussetzer bei MR 401
vor 7 Jahren
Hallo,
seit ich den MR 401 habe ist mir aufgefallen, das ich immer wieder kurze Tonaussetzer habe. Das ist immer so 1-2 Sekunden.
Auf Dauer nervt das. Da das Problem aber bekannt ist, gehe ich davon aus, das es nicht am Receiver liegt.
Gestern wurde ein Update installiert, welches aber, was dieses Problem angeht ,nichts gebracht hat.
Auch aufgefallen ist mir, das die rote Aufnahmeleuchte auch macht was sie will. Einmal leuchtet sie bei einer Aufnahme normal, beim
nächsten mal wieder nur ganz dunkel, das man die kaum leuchten sieht. Kann es sein, das dieses Gerät , ich sags mal ganz zurückhaltend,
überhaupt nicht ausgereift ist. Wenn ich den EPG öffne dauert es eine gefühlte Ehwigkeit ,bis der geladen ist.
Ich könnte noch viele Sachen mehr aufzählen. Für das Geld, was man hier bezahlt ,möchte ich vernünftige Hardware, die auch funktioniert.
Naja, ich hoffe das das alles nur Kinderkrankheiten sind.
24040
4
551
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2426
0
3
vor 5 Jahren
3645
0
2
vor 3 Jahren
1483
0
8
Akzeptierte Lösung
Dominik Letica
akzeptiert von
Sabrina A.
vor 7 Jahren
hierbei handelt es sich tatsächlich noch um Kinderkrankheiten.
Diese gelegentlichen Tonaussetzer dauern bei mir niemals auch nur eine Sekunde (eigentlich nur einen Bruchteil einer Sekunde, oft fällt es noch nicht mal auf). Häufigkeit etwa 1-2x die Stunde... Ist zwar lästig, das verstehe ich, aber es ist jedenfalls noch in einem erträglichen Rahmen, sodass das Warten auf das rettende Update nicht allzu schmerzhaft sein sollte. Hier muss wahrscheinlich der Hersteller nachbessern, das liegt nicht allein in der Hand der Telekom.
Was das Display betrifft, so hat das durchaus noch mehr Macken, als nur die Aufnahmeleichte. Da das Display jedoch nicht die Funktionalität beeinträchtigt und andere Probleme durchaus wichtiger sind, würde ich hier noch nicht so bald mit einem Fix rechnen.
Der Hersteller ist jedenfalls bereits informiert und es wird aktiv daran gearbeitet, die gemeldeten Probleme zu beheben
3
470
Ältere Kommentare anzeigen
Firepit2
Antwort
von
Dominik Letica
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe eine Soundbar von SONOS und habe keine Probleme, wenn ich die Soundbar direkt am MR 401 anschließe. Einstellmöglichkeiten habe ich auch noch in der Soundbar.
Wenn ich aber die Soundbar am Fernseher anschließe, wird es unerträglich.
Folgende Verbindungen habe ich:
1. MR401 zum Fernseher = HDMI
2. MR401 zur Soundbar Digital-Audio-Anschluss (Optical)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dominik Letica
Akzeptierte Lösung
Sören M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sören M.
vor 7 Jahren
Hi in die Runde,
so dann machen wir uns mal wieder (un)beliebt. Die letzte Info mit dem Update Anfang Mai (hier im Thread) ist hinfällig.
Das Update wurde um weitere 6 Wochen verschoben. Mitte Juni ist nun angepeilt.
Wenn euch was auf der Seele brennt, gerne raus damit. Ich kann es euch nicht verübeln. Für uns ist es genau so eine unbefriedigende Situation, euch so etwas mitzuteilen.
Gruß
Sören M.
PS: Ich markiere den Beitrag als Lösung, damit sich mitlesende nicht durch alle Beiträge durchwühlen müssen und sofort auf der ersten Seite den aktuellen Stand sehen.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sören M.
Akzeptierte Lösung
Patrick1000
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 6 Jahren
Bei mir ist das Problem erledigt. Lösung alles stromlos machen auch hdmi usw. Neu einstecken. Vielleicht hilft das auch bei euch.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patrick1000