A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?TV One 2 Gen. Ton Probleme, Massive Unterschiede der der Lautstärken
9 months ago
Ich habe die Box seit Ende August im Einsatz und bin verzweifelt. Mit dem vorherige MR 401 habe ich derartige Probleme nicht gehabt.
1. Meine Erwartung an die Box. Konstantes senden des Dolby Digital bzw. ((wenn vorhanden) des DD+ Signals.
2. Warum? Die Box ist an einen ARCAM AV Receiver angeschlossen den ich nicht nur für Heimkino, sondern auch für TV und Netflix nutze. Folglich kann der Receiver auch nur die Signale korrekt verarbeiten, die er auch bekommt.
Und da ist auch schon das Problem. Alle Einstellungen der Box sind auf Dolby Digital und auch DD+ eingestellt. MAT und Vison inaktiv.
Im normalen TV Programm hat die Box nun Minimum (vom Sender anhängig) konstant DD 2.0 zu liefern. Den Rest macht der AVR in der gewählten Einstellung. Liefert der Sender DD 5.1 oder DD+, hat es die Box so an den AVR zu geben. Doch diese funktioniert im Regelfall nicht Fehlerfrei. Nach einem Senderwechsel oder Wechsel zu Netflix passt die Box meist ihr Signal nicht mehr an. Schlimmer noch, es wird oft nur noch ein PCM 2.0 Signal geliefert. Diese sieht man dann im Info Setup des Reveivers. Meist muss man dann die Box neu starten und dann ist das richtige Signal wieder vorhanden. Man merkt den Fehler auch gleich beim umschalten schon, da der AVR dann nur Mehrkanal Stereo wiedergeben kann. Also ein deutlicher Unterschied zum Dolby Digital Format😳.
3. Was auch sehr unangenehm ist, das die Lautstärken somit zwischen den Sendern enorm schwanken. Der Sender der dann nur noch im PCM 2.0 wiedergegeben wird, ist dann extrem laut und auch etwas übersteuert. Das ist wirklich kein Komfort und gab es mit dem MR 401 so nicht.
Was kann man hier machen, damit die Box nutzbar wird?
VG Stephan
860
0
38
This could help you too
10 months ago
405
0
6
194
0
4
478
1
5
403
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
9 months ago
Was kann man hier machen, damit die Box nutzbar wird?
Was kann man hier machen, damit die Box nutzbar wird?
Nichts
Zu Punkt 1 und 2 die Fehler habe ich nicht. Aber du bist bei einigen wenigen nicht der einzige der ein Problem hat
Zum Punkt 3 kann ich sagen, es ist so und wird nicht mehr geändert
0
5
Answer
from
9 months ago
Bei der unterschiedlichen Lautstärke passiert definitiv nichts mehr
Unterschiedliche Lautstärken habe ich bei meiner anderen Streaming-Box (Nokia 8010) unter Verwendung der MTV-App definitiv nicht. Möglicherweise kann das Gerät diese intern angleichen. Wenn das nun aber nicht im Interesse der Telekom sein sollte, dann haben wir als Kunden eben Pech gehabt. Oder einen Anreiz, die Hardware zu wechseln...
0
Answer
from
9 months ago
Oder einen Anreiz, die Hardware zu wechseln...
Die HW weniger. Bei Waipu funktioniert es ja auch mit der One und Co
0
Answer
from
9 months ago
Bei Waipu funktioniert es ja auch mit der One und Co
Dann hast du natürlich recht. Ich nutze kein Waipu und wusste dies daher nicht. Also bleibt wirklich nur noch die One als Ursache.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Was auch sehr unangenehm ist, das die Lautstärken somit zwischen den Sendern enorm schwanken
Habe ich auch, guckst du hier:Unterschiedliche Lautstärken
Offenbar scheinen wir zu den wenigen zu gehören, die dieses Problem haben. Warten wir ab, ob die kontaktierte Fachabteilung tätig werden wird.
Das Ganze scheint eine Fehlfunktion der MTV One zu sein, da ein anderes mir zur Verfügung stehendes Streaminggerät dieses Verhalten nicht zeigt. Auch auf der jew. MTV-App meiner Mobilgeräte und der App auf dem TV funktioniert alles wie es soll.
Taucht denn auch bei dir das Phänomen auf, dass die höhere Lautstärke einzelner Sender auch nach dem Umschalten auf ein anderes Programm beibehalten wird?
0
0
9 months ago
Wen es „nur“ der Lautstärkeunterschied der Sender wäre, dann könnte man ja fast mit leben. Aber die massiven Sprünge in der Lautstärke, weil die Box nicht ihr festgelegtes Dolby Digital oder DD+ Signal ausgiebt, ist viel schlimmer. Dolby ist aufgrund des Dynamikumfangs eh immer etwas leiser. Bringt die Box plötzlich ein PCM 2.0 Signal an den Verstärker, dann fliegst du aus dem Wohnzimmer. Das ist echt nicht akzeptabel. Die Frage ob es an der Box, Android Tv oder der MagentApp liegt, wäre mal zu klären.
VG
Stephan
0
1
Answer
from
9 months ago
Moin @Stephan R.1,
die Thematik mit den unterschiedlichen Lautstärken gibt es schon eine ganze Weile. Es befindet sich in der Analyse, jedoch stehen uns noch keine Ergebnisse zur Verfügung. Wir halten euch aber auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Lin
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Moin,
aktuell kann ich berichten, das die Umschaltung innerhalb der TV App fehlerfrei funktioniert. Der Receiver bekommt das richtige Dolby Digital und Dolby Digital+ Signal. Es funktioniert auch die Umschaltung zwischen DD+ 2.0 und DD+ 3/2/1.
ABER…. Sobald ich in die NETFLIX App wechsle, ist die Freude vorbei. PCM 3/2/1. kommt am Receiver an und die Lautstärke geht durch die Decke.
Wechsel ich in dann in die TV App zurück, bleibt das PCM 3/2/1 komplett bestehen. Auch bei Senderwechsel bleibt die Box komplett in diesem Signal. Unterscheidet nicht mal mehr zwischen 2.0 und Mehrkanal.
Erst nach Neustart der Box geht es wieder.
Liebe Telekom, das kann doch nicht der Ernst sein. Seit August ärgere ich mich mit dieser Box nun, was dieses Thema angeht. WAS iIST HIER DIE LÖSUNG? Es werden die Vertraglich zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt.
P.S. Die alte Magenta 401 lief da sehr zuverlässig.
VG
0
5
Answer
from
8 months ago
@Stephan R.1
Ich würde das gerne noch mal an unsere Fachabteilung weitergeben 🙏🏽 Magst du mir mitteilen, welche Client- und Appversion auf der MagentaTV One installiert ist?
Viele Grüße
Timur
0
Answer
from
8 months ago
Hallo Timur,
Die Client Version ist Oktober 3.147.5433.
App Version? Wo finde in den Hinweis?
VG
Stephan
0
Answer
from
8 months ago
Moin @Stephan R.1,
Einstellungen -> System-Einstellungen -> Apps -> Alle Apps ansehen -> MagentaTV
Hier solltest du die App-Version auslesen können.
Überprüfe bitte zusätzlich, ob du dein Gerät updaten kannst. Aktuelle Client-Version ist 3.148.5468 (seit 23.10)
Grüße
Alexander
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo Alexander,
Die App Version ist 3.148.5468
Beim Systemupdate kommt die Meldung, das alles auf dem aktuellen Stand ist. Wie kann das sein, wenn es eine neue Version gibt?
Vg
Stephan
0
3
Answer
from
8 months ago
…. Die Client. Version, ist die von dir genannte. Hatte im Update Info Menu geschaut. In den Systemeinstellungen steht die Version
0
Answer
from
8 months ago
@Stephan R.1
Ich habe es mal an die Fachabteilung weitergeleitet und melde mich wieder, sobald ich Infos habe 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
Answer
from
8 months ago
@Stephan R.1
Ich habe nun eine Rückmeldung von den Kollegen der Fachabteilung erhalten 🙏🏽 Aktuell ist dort nichts bekannt. Kannst du mal einen anderen HDMI Port und ein anderes HDMI Kabel testen und mir dazu Feedback geben 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo Timur,
ich habe folgende Kable schon getestet.
1: Oehlbach Flex Evolution
2: Inacoustic Cinnamon
3: das beiliegende Kabel bei der One
Port am AV Reiceiver ist auch mal gewechselt.
Kein Erfolg. In der Netflix App sendet die Box nur PCM 3/2/1. Kein Dolby Digital oder DD+
In der Magenta App geht es ja seit kurzem.
Was mir auch aufgefallen ist, das oftmals der Ton in Netflix Menu und bei der Vorschau noch 2.0 ist und dann beim starten der Serie es auf PCM 3/2/1 umschaltet und in dem Moment das Bild schwarz bleibt. Ton läuft weiter. Das Bild flackert dann mal kurz mit weißen Balken auf. Bleibt dann aber wieder schwarz. Als wenn die Box irgendetwas umstellen möchte, es aber nicht gelingt.
Das Problem kann ich bis jetzt evtl. mit Neustart der Netflix App oder durch ein und ausschalten des Audiomixing von 5.1 auf 7.1 und wieder zurück beheben. In seltenen Fällen muss die Box neu gestartet werden.
VG
Stephan
0
18
Answer
from
7 months ago
Hallo @Stephan R.1,
vielen Dank für deine Tipps. Allerdings kann ich dir davon nur den Austausch anbieten. Wobei hier natürlich auch nicht sicher ist, ob das Problem damit behoben ist. Dann fangen wir wieder von vorne an. Ich kann verstehen, dass es für dich ärgerlich ist. Die Kolleg*innen sind nach wie vor dran hier eine Lösung zu finden. Leider kann es manchmal etwas länger dauern.
Viele Grüße Türkan
0
Answer
from
6 months ago
Guten Morgen,
wie geht es hier nun weiter. Es scheint ja auch nicht ein einmaliges Phänomen zu sein. Habe jetzt schon den ein oder Beitrag hier gefunden. Dieser hier trifft es auch sehr gut. https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magenta-tv-one-gen-2-netflix-app-hat-problem-mit-sound-modus/67615a7e389f9f597bbd36e6
VG Stephan
0
Answer
from
6 months ago
@Stephan R.1
Hier kurz: Es wird an einer Lösung gearbeitet.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from