Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?TV one 2.Gen Timeshift?
vor einem Jahr
Welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein damit Timeshift funktioniert?
Ich hatte jetzt mehrfach das Problem das ich einige aktuell laufende Filme nicht stoppen konnte um sie nach dem Stop weiter zu sehen. Oben rechts wurde eine entsprechende Meldung gezeigt.
Wohlgemerkt, es handelte sich um Übertragungen wie ganz banale Sendungen wie z.B. Wer weiß den sowas, im "öffentlich Rechtlichen".
Das es bei einigen Privaten Sendern nicht geht ist klar.
562
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
675
0
4
vor einem Jahr
2137
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein damit Timeshift funktioniert?
Hallo @Globebus
Bei dem MagentaTV Stick und der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde.
dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde.
die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher.
Alternativ die Sendung neu starten.
welche Meldung wurde denn angezeigt?
weitere Informationen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
0
0
vor einem Jahr
Falsch verstanden. Ein Stoppen war garnicht erst möglich.
0
1
von
vor einem Jahr
Falsch verstanden. Ein Stoppen war garnicht erst möglich.
darum die Frage:
welche Meldung wurde denn angezeigt?
welche Meldung wurde denn angezeigt?
welche nicht beantwortet wurde.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Ich kann es leider nicht mehr wörtlich wiedergeben. Es wurde nur kurz eingeblendet > Ein Stop ist leider nicht möglich.
0
0
vor einem Jahr
Es gibt Sender, die lassen kein stoppen zu!
0
0
vor einem Jahr
Hatte ich ja geschrieben. Das hier war aber NDR.
0
1
von
vor einem Jahr
Hallo @Globebus,
gab es hier weitere Sender die betroffen sind oder handelt es sich um einen einmaligen Fehler?
Beste Grüße
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Ich habe neue Erkenntnisse. Der Sender ist uninteressant. Wenn ich ein laufendes Programm von Anfang an sehen möchte und den runden Pfeil auf der Fernbedienung unten rechts betätige also zeitversetzt die Sendung ansehen möchte kann ich das Programm nicht stoppen. Es kommt die Meldung "Dieser Inhalt kann nicht mehr pausiert werden".
Ich bin der Meinung das dass letztens noch funktioniert hat. Mir erschließt sich auch nicht warum das nicht gehen soll.
0
1
von
vor einem Jahr
@Globebus,
Einige Sender oder Inhalte können bestimmte Einschränkungen haben, die es nicht erlauben, die Timeshift-Funktion vollständig zu nutzen. Dies kann von den Lizenzvereinbarungen mit den Inhaltsanbietern abhängen. Daher spielt der Sender eine große Rolle. Je mehr Infos, desto einfacher ist es weiterzuhelfen.
Beste Grüße
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Welche Infos werden benötigt? Heute lief der Film "Nord bei Nordwest" auf NDR. Da ich erst um 20.30 Uhr zu Hause war habe ich ihn auf Anfang gesetzt. Diesen Film könnte ich dann zwischendurch nicht mit der Pausetaste pausieren um ihn einige Minuten später weiterzuschauen.
Ich habe das Gleiche dann mit einem Film auf BR versucht. Das gleiche Problem. Meine Vermutung, das geht grundsätzlich nicht. Ich denke jeder kann das nachvollziehen. Probiert es aus.
Noch etwas. Wenn man versucht vor- oder zurückzuspulen geht garnichts mehr. Das Bild friert ein.
0
1
von
vor einem Jahr
@Globebus, ich würde das Ganze gerne einmal an die Fachabteilung weiterleiten.
Jedoch sehe ich deine Nummer im Profil nicht.
Nenne mir dochj gerne ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.
Viele Grüße
Maja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Meine Handynummer steht aber im Profil. Es liegt wohl daran das nicht jeder die EMail und die Rufnummer lesen darf. Ein Admin aber schon. Wir können auch gerne über einen anderen Weg kommunizieren.
Auf dem Handy bin ich fast immer erreichbar.
0
1
von
vor einem Jahr
Hallo @Globebus,
danke für die Information. Leider ist es jetzt schon zu spät, daher werden
wir uns morgen um ca. 10:00 Uhr bei dir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Danke. Es ist tatsächlich schon spät und um diese Uhrzeit zu antworten wäre nun wirklich nicht nötig gewesen.
Ich habe aber auch eine neue Information. Heute ging Timeshift selbst bei laufenden Programmen, also bei nicht zurückgesetzten, nicht mehr. Beim Ausschalten der Box wurde mir in einer grauen Box zur Auswahl gestellt ob ich tatsächlich ausschalten oder zurücksetzen möchte. Ich habe zurücksetzen gewählt. Es dauerte einen Moment während das Telekomzeichen T erschien. Dann habe ich komplett ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Oh Wunder...Timeshift funktioniert wieder. Das ein Reset dieses
Problem löst hätte ich nicht gedacht. Allerdings hatte ich vor einiger Zeit ein anderes Problem, ich weiß garnicht mehr was das war, und diese war ebenfalls nach einem Reset behoben.
Wenn wieder ein Problem Auftritt bin ich schlauer und werde sofort ein Reset durchführen.
1
von
vor einem Jahr
Hallo @Globebus
Vielen Dank für diese spannende Rückmeldung.
Ich freue mich natürlich, dass jetzt Time Shift wieder funktioniert.
Liebe Grüße
Claudia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Danke trotzdem für die Mühe. Allerdings scheint die Box noch nicht so richtig rund zu laufen. Was ich so gelesen habe ist ein Reset wohl des öfteren nötig. Das wird schon.
0
1
von
vor einem Jahr
@Globebus
Und wenn nicht, bitte hier noch einmal Bescheid sagen.
Viele Grüße
Claudia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von