Gelöst

TV One Aufnahme

vor einem Jahr

Hallo. In letzter Zeit habe ich ab und zu das Problem,  das ich ein bis zwei Abbrüche am Tag habe, bei denen sich die Fritzbox neu startet. Ist aber erst so seit ich von Tarif L auf XL bin.

Früher bei den MR Rec. war es ja dann immer so, wenn man grade etwas aufgenommen hat bei einem Abbruch die Aufnahme natürlich futsch war. Wie ist das bei der ONE?  Da wird ja alles in die Cloud aufgenommen.  Hat da so ein

Abbruch auch Einfluss , oder läuft die Aufnahme trotzdem in die Cloud weiter ? 

 

218

18

    • vor einem Jahr

      Warum probierst du’s nicht einfach mal aus?

       

      Grüßle

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @ronny722 

      @ronny722  schrieb:

      Wie ist das bei der ONE?  Da wird ja alles in die Cloud aufgenommen.  Hat da so ein

      Abbruch auch Einfluss , oder läuft die Aufnahme trotzdem in die Cloud weiter ? 

      Da stört so ein Abbruch, nur wenn man sich die Aufnahme anschaut, aber nicht beim Aufnehmen..

       

       

      @ronny722  schrieb:
      bei denen sich die Fritzbox neu startet. Ist aber erst so seit ich von Tarif L auf XL bin.

      Zufällig aber kein dLAN oder PowerLAN im Heimnetzwerk?

      Wenn ja, Stromlos machen und die Abbrüche sind weg.

      0

    • vor einem Jahr

      @ronny722  schrieb:

      Hat da so ein

      Abbruch auch Einfluss , oder läuft die Aufnahme trotzdem in die Cloud weiter ? 

      Der Abbruch hat keinerlei Auswirkung auf eine Aufnahme die du gerade „tätigst“.

      0

    • vor einem Jahr

      ronny722

      letzter Zeit habe ich ab und zu das Problem, das ich ein bis zwei Abbrüche am Tag habe, bei denen sich die Fritzbox neu startet. Ist aber erst so seit ich von Tarif L auf XL bin.

      letzter Zeit habe ich ab und zu das Problem,  das ich ein bis zwei Abbrüche am Tag habe, bei denen sich die Fritzbox neu startet. Ist aber erst so seit ich von Tarif L auf XL bin.
      ronny722
      letzter Zeit habe ich ab und zu das Problem,  das ich ein bis zwei Abbrüche am Tag habe, bei denen sich die Fritzbox neu startet. Ist aber erst so seit ich von Tarif L auf XL bin.

      Sind womöglich bei dir im Haushalt Powerline Elemente vorhanden, die Kontakt zum Stromnetz des Haushalts haben? Solchen Powerline Elemente funken auf in der Regel auf Frequenzen, welche auch Supervectoring Anschlüsse nutzen.  Das kann zu Störung von Supervectoringanschlüssen führen, ggf auch zu Routerabstürzen und anderen Effekten 

       

      Falls Powerline vorhanden, die aus dem Stromnetz komplett entfernen (ausstrecken,  nicht nur irgend einen Schalter umlegen). 

       

      Und dann auf andere Verbindungslösungen im Heimnetz setzen, wie z. B.  Mesh WLAN (bei Fritzbox bieten sich bestimmte FritzWlan-Repeater an oderxLAN-Verkabelungen.

       

      Falls Hobby-Kurzwellen-Funker in der Nähe wären,  deren Funken kann auch Störungen verursachen.

      0

    • vor einem Jahr

      ronny722

      Früher bei den MR Rec. war es ja dann immer so, wenn man grade etwas aufgenommen hat bei einem Abbruch die Aufnahme natürlich futsch war. Wie ist das bei der ONE? Da wird ja alles in die Cloud aufgenommen. Hat da so ein Abbruch auch Einfluss , oder läuft die Aufnahme trotzdem in die Cloud weiter ?

       

      Früher bei den MR Rec. war es ja dann immer so, wenn man grade etwas aufgenommen hat bei einem Abbruch die Aufnahme natürlich futsch war. Wie ist das bei der ONE?  Da wird ja alles in die Cloud aufgenommen.  Hat da so ein

      Abbruch auch Einfluss , oder läuft die Aufnahme trotzdem in die Cloud weiter ?

      ronny722

       

      Früher bei den MR Rec. war es ja dann immer so, wenn man grade etwas aufgenommen hat bei einem Abbruch die Aufnahme natürlich futsch war. Wie ist das bei der ONE?  Da wird ja alles in die Cloud aufgenommen.  Hat da so ein

      Abbruch auch Einfluss , oder läuft die Aufnahme trotzdem in die Cloud weiter ?


      Es reicht  aus, dass man es geschafft hat, die Planung der Aufnahme zu setzen.  So dass sie der Cloudrecorder der Plattform  mitbekommen kann, wann er aufzeichnen soll. Danach könntest du sogar sämtliche Geräte zuhause stromlos machen. Denn der Cloudrecorder der Plattform bei fernen Servern übernimmt es, die Sendung aufzuzeichnen/zu speichern. 

      .Erst wenn du die Aufnahme abspielen möchtest, kommt wieder die Verbindung von zuhause zum MagentaTV Server und umgekehrt wieder ins Spiel. Denn bei jeder Aufnahmenabspielung holt sich das Streaminggerät bei dir Zuhause frisch die Daten aus dem Cloudrecorder zum Abspielen. 

      0

    • vor einem Jahr

      @ronny722 

      wäre es nicht besser die Abbrüche zu beseitigen statt sich um deren Folgen zu kümmern?

      Hast du wegen der Abbrüche mal eine Störung gemeldet? Welche Technik nutzt du? Also Routertyp, Switche, Repeater usw.?

       

      Mit deiner FritzBox gibt hast du auch tolle Diagnosemöglichkeiten, wenn du Screenshots der Reiter und DSL Information in der FritzBox macht kann man schon viel sehen.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich voriges Jahr schon immer mal den XL Tarif getestet,  und immer sofort nachdem das freigeschaltet wurde hatte ich Probleme mit ständigen Abbrüchen. Ich bin dann immer wieder zurück auf den L Tarif und sofort keine Probleme mehr.  Habe ich dieses mal auch wieder gemacht,  trotz das dieses Mal die Widerrufszeit schon vorbei war haben die das gemacht. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ronny722

      Habe ich dieses mal auch wieder gemacht,

      Habe ich dieses mal auch wieder gemacht, 
      ronny722
      Habe ich dieses mal auch wieder gemacht, 

      Warum, wenn Du weisst dass es nicht läuft?

       

      Was ist denn jetzt geschaltet, XL oder L ?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Im Laufe des Tages wird wieder zurück auf L geschaltet 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      heißt du bist jetzt zurück auf L und die Abbrüche sind weg?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja. Der Techniker sagte,  das meine Leitung hier zu störanfällig sei.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin moin @ronny722

       

      es ist echt schade, dass XL bei dir mit Abbrüchen zu kämpfen hat. Aber der L Tarif ist die richtige Wahl für dich, wenn es dann stabil läuft. 

       

      Auch danke nochmal an die Community-Mitglieder, die sofort da waren, um dich bestmöglich zu unterstützen. Fröhlich 

       

      Liebe Grüße, 

      Christoph Sch. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja. Schade.  naja ich habe nochmal versucht,  es hat nicht sollen sein.

      Ich bin schon froh,  das mir das überhaupt rückabgewickelt wird, weil ja die Frist vorbei ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Ja. Der Techniker sagte,  das meine Leitung hier zu störanfällig sei.

      0

    • vor einem Jahr

      ronny722

      Hat da so ein Abbruch auch Einfluss

      Hat da so ein

      Abbruch auch Einfluss

      ronny722

      Hat da so ein

      Abbruch auch Einfluss


      Nein.

      0

    • vor einem Jahr

      @ronny722 Wieso tut man sich diesen Stress an? Wenn beim ersten mal der Wechsel von L auf XL nachweislich in die Hose gegangen ist wartet man doch nicht die Zeit ab und denkt sich jetzt könne es funktionieren.

      Es hat sich doch an der Gesamtsituation bzw. Infrastruktur nichts geändert?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, ist richtig.   Das war auch das letzte mal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1907

      2

      8

      Gelöst

      in  

      1834

      0

      4

      Gelöst

      in  

      321

      0

      2

      in  

      177

      0

      3

      Gelöst

      in  

      303

      0

      2