Solved

TV Plattform Verbindung unterbrochen

4 years ago

 


Hallo alle zusammen, seit einigen Tagen wird die Verbindung zur TV Plattform unterbrochen, was durch eine entsprechende Meldung auf dem TV quittiert wird. Nach ca 5 Minuten geht das Live TV weiter. Die Unterbrechungen geschehen zu jeder Tages- und Nachtzeit in unregelmäßigen Abständen. Jedesmal blinkt am Router dann dies solange bis die  3 Status LED (Link, Online, Telefonie) dann dauerhaft leuchten und der Router dann wieder in den normalen Betrieb übergeht. Wenn die Unterbrechung kommt, dann läuft auch der Hauptreceiver, der nicht mit dLAN , sondern direkt mit dem Router verbunden ist,  nicht mehr, so wie die anderen beiden Subgeräte auch.

Der Router wurde vor drei Monaten bereits ersetzt, die Receiver sind ebenfalls ca. erst seit drei Monaten in Betrieb.

Ich habe den Router neu gestartet, das brachte nichts. Auch ein Trennen vom Netz (ebenso die Receiver) für eine Stunde brachte keine Änderung.  Ein erzwungenes update der Receiver wurde vor sechs Wochen durchgeführt.

937

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Bei der Beschreibung klingt das nach DSL-Störungen/Ausfällen. Wurde die Leitung schonmal überprüft?

      0

    • 4 years ago

      kirk1

      @kirk1 (…) Wenn die Unterbrechung kommt, dann läuft auch der Hauptreceiver, der nicht mit dLAN , sondern direkt mit dem Router verbunden ist, nicht mehr, so wie die anderen beiden Subgeräte auch. (…)

      @kirk1  (…)  Wenn die Unterbrechung kommt, dann läuft auch der Hauptreceiver, der nicht mit dLAN , sondern direkt mit dem Router verbunden ist,  nicht mehr, so wie die anderen beiden Subgeräte auch.

      (…)

      kirk1
      @kirk1  (…)  Wenn die Unterbrechung kommt, dann läuft auch der Hauptreceiver, der nicht mit dLAN , sondern direkt mit dem Router verbunden ist,  nicht mehr, so wie die anderen beiden Subgeräte auch.

      (…)


      Kann man das so verstehen, dass der oder die Zweitreceiver per dLAN , also Powerline mit dem unbekannten Router verbunden ist/sind?
      Falls ja, temporär alle Powerline -Adapter aus der Stromsteckdose ziehen und per LAN anschließen.

      Wie sieht es dann aus?

      0

    • 4 years ago

      @kirk1

      Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Du hast hier ja ein paar Rückfragen von @Andreas__ und @Ludwig II erhalten.
      Magst du darauf noch mal eingehen Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, danke für die Antworten. Leider konnte ich nicht eher antworten, da die Störungen immer zahlreicher werden, bis gestern sogar gar keine Verbindung mehr zu bekommen war. Aber alles der Reihe nach. Am Samstag Anruf bei Telekom, da der Router fortwährend blinkte (LINK), hiernach für drei, vier Sekunden alle LED leuchteten, danach wieder Abbruch und Blinken. Der Service Mitarbeiter war sehr bemüht, und nach Durchsprechen der üblichen Tests, also Restart, Reboot, Leitungsprüfung, kamen wir zum Entschluss meine drei devolos komplett vom Netz zu trennen. Das habe ich auch gleich getan. Hiernach jedoch exakt keine Änderung des Problems. Die devolos waren dann trotzdem von Samstag mittag bis Sonntag nachmittag getrennt. Mein Hauptreceiver hängt ohne devolo direkt am Router. Also wie gesagt innerhalb dieser Zeit keinerlei Änderung. Am Sonntag mittag rief der freundliche Mitarbeiter wie angekündigt zurück. Die devolo konnten also ausgeschlossen werden. Ich bekam dann die Info, dass bei uns im Umfeld durch das Unwetter ein größerer Schaden entstanden sei, der bis zum 05.07. behoben werden würde. Puh, ganz schön hart, vor allem wenn die Tochter online Lehrgang haben sollte! Heute über den Tag hinweg gar keine Verbindung, seit heute abend 19:00 läuft der Router bzw. die Internetverbindung normal. Ich hoffe mal dass der Schaden behoben ist. Der bange Blick wandert fortwährend zu Router...   

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @kirk1,

      meine Daumen sind gedrückt! Sollte es wieder zu einem Abbruch kommen, melde dich gerne bei mir und wir schauen, wie wir die Zeit bis zur Entstörung überbrücken können.

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from