TV Signal über Glasfaser - wie ?

4 months ago

Hallo,

ich bekomme in meinem Neubau nur noch einen Glasfaseranschluss von der Telekom aber keinen klassischen Koaxialkabelanschluss. In jedem Zimmer gibt es einen klassischen bekannten Anschluss für den TV via Koxialkabel.

wie erhalte ich nun ein Signal um die GEZ Programme ARD etc zu empfangen ohne extra einen MagentaTV Anschluss oder Ähnliches zu buchen ? 
gibt es einen Adapter oder Ähnliches und muss die Telekom dann hierfür extra was freischalten ? 

Danke für eure Hilfe vorab :)

154

19

    • 4 months ago

      Warum planst du in deinem Neubau überall Dosen für TV-Kabel wenn du dir keinen Kabelanbieter ins Haus holst?
      Über die Telekom selber gibt es kein kostenfreies MagentaTV, du kannst aber problemlos deine TV-Geräte entweder selber mit dem Router verbinden oder mit einem Zusatzgerät und dann die ÖR über die Apps von ARD und ZDF schauen.

      Um das dort auch sinnvoll zu vernetzen würde ich an deiner Stelle statt TV-Kabeldosen auf Netzwerkdosen setzen.

      11

      Answer

      from

      4 months ago

      Lucky2024

      Wenn ich mich nicht irre, dann meinte @CobraCane  eher das Verteilern des Internetsignals mittels Konverter in die einzelnen Räume via Koax.

      user_1e9ec8

      Mir geht es nun um das TV Signal.

      Ich habe bereits einen Glasfaseranschluss bei der Telekom. Mir geht es nun um das TV Signal.

      der Link funktioniert nicht

      user_1e9ec8
      Mir geht es nun um das TV Signal.

      Sofern nur die dosen, aber kein zentraler Kabelanschluss im Anschlussraum ist und mit einem Signal versorgt wird, wird das nichts mit dem TV Signal.

      Die Internetleitung sendet kein TV Signal.

      Wenn ich mich nicht irre, dann meinte @CobraCane  eher das Verteilern des Internetsignals mittels Konverter in die einzelnen Räume via Koax.

      Lucky2024
      Wenn ich mich nicht irre, dann meinte @CobraCane  eher das Verteilern des Internetsignals mittels Konverter in die einzelnen Räume via Koax.

      Genau das meine ich und das ist in meinen Augen bei einem Neubau der eh keine Kabelanschluss bekommt halt Murks

      Answer

      from

      4 months ago

      Jup, sehe ich auch so. Wenn dann richtig und neue Kabel ziehen wäre kein Akt (wahrscheinlich).

      Und wenn der Bauträger hier gebockt hat, würde ich Ihn in Regress ziehen.

      Aber das von @Marius AD  wäre auch eine Interessante Möglichkeit, dennoch sind die Koaxdosen murks ^^

      Answer

      from

      4 months ago

      user_1e9ec8

      wie wir nun trotzdem die TV Anschlüsse nutzen können ?

      Ja das hat unser Bauträger verbockt - und wir fragen uns unwissend wie wir sind wie wir nun trotzdem die TV Anschlüsse nutzen können ? 
      gibt es da keinen Adapter oder Ähnliches ? Wie macht das Vodafone die bieten das ja auch an.

      user_1e9ec8
      wie wir nun trotzdem die TV Anschlüsse nutzen können ?

      Wie sieht denn die Installation aus?

      Wo enden die Koaxialkabel?

      Gibt es Netzwerkdosen?

      Kannst du mal ein paar Fotos von Kabeln, Dosen und Verteilern machen?

      Ach so: Bauträger halt. Vor dem Vertragsabschluss wird das Beste versprochen, danach so billig wie möglich gebaut. Einen unabhängigen Prüfer oder Sachverständigen habt ihr nicht?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Wie würde denn so ein konverter funktionieren - und wonach muss ich da genau suchen bei Z.b. Amazon ? Sorry wir sind da total unbeholfen und freuen uns über jede Hilfe.

      muss ich dann von der Telekom noch extra was freischalten lassen damit das dann überhaupt  geht ? 

      0

    • 4 months ago

      Moin, handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus?
      Eventuell wurde hier ZKFF vereinbart.
      Kann hier geprüft werden: https://mietershop.telekom-dienste.de/adresspruefung

      Falls nicht, würde ich auch den Umbau auf Netzwerkdosen empfehlen.

      telekom_glasfasertv-94f60fa9-84a0-4c52-be62-5e11fd5803ec-1117049676.pdf

      3

      Answer

      from

      4 months ago

      Nein es ist eine doppelhaushälfte - was heißt ZKFF?

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo @user_1e9ec8,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Für das beste TV-Erlebnis würden wir dir auf jeden Fall MagentaTV empfehlen. :) Solltest du eine Beratung wünschen, sag einfach kurz Bescheid. 

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Answer

      from

      4 months ago

      Sarah E.

      Für das beste TV-Erlebnis würden wir dir auf jeden Fall MagentaTV empfehlen. :) Solltest du eine Beratung wünschen, sag einfach kurz Bescheid. 

      Hallo @user_1e9ec8,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Für das beste TV-Erlebnis würden wir dir auf jeden Fall MagentaTV empfehlen. :) Solltest du eine Beratung wünschen, sag einfach kurz Bescheid. 

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Sarah E.
      Für das beste TV-Erlebnis würden wir dir auf jeden Fall MagentaTV empfehlen. :) Solltest du eine Beratung wünschen, sag einfach kurz Bescheid. 

      @Sarah E. 

      So wie er schreibt will er aber keine extra Kosten für TV bezahlen und ihm reichen die ÖR.

      Wenn ich ihn wäre würde ich da auch kein MagentaTV buchen nur um die ÖR anzuschauen, das kann man auch kostenfrei machen.

      MagentaTV wäre nur dann relevant wenn er solche Dinge wie Aufnahmen etc nutzen will aber nicht für das reine TV schauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      $parentEntity.author.username

      $text

      $parentEntity.content

       1) Verbinde dein TV mit dem Router und benuzte die ARD bzw. ZDF App auf dem TV

      oder

      2) Benutze DVB-T2 HD

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      hendrik.schmieder

       1) Verbinde dein TV mit dem Router und benuzte die ARD bzw. ZDF App auf dem TV

      oder

      $parentEntity.author.username

      $text

      $parentEntity.content

       1) Verbinde dein TV mit dem Router und benuzte die ARD bzw. ZDF App auf dem TV

      oder

      2) Benutze DVB-T2 HD

      hendrik.schmieder

       1) Verbinde dein TV mit dem Router und benuzte die ARD bzw. ZDF App auf dem TV

      oder

      Genau das hab ich oben bereits geschrieben und die Empfehlung gegeben die KabelTV-Dosen durch Netzwerkdosen zu ersetzen 😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    326

    0

    6

    in  

    9331

    0

    4

    in  

    407

    0

    1