TV Taste leuchtet nicht dauerhaft
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
meine Eltern haben den Media Receiver 201 und ich habe nun eingestellt, das der Fernseher nur mit einer Fernbedienung zu bedienen ist.
Ich bin wie in der Anleitung beschrieben vorgegangen, jedoch leuchtet die TV Taste der Fernbedienung vom MR nicht dauerhaft...
Bei meinem MR 401 leuchtet diese aber dauerhaft.
Hat hier jemand noch dieses Problem ?
356
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2499
2
3
Gelöst
2436
0
4
Gelöst
2154
0
4
Gelöst
3946
0
2
vor 5 Jahren
6550
0
4
vor 6 Jahren
Die TV-Taste leuchtet nicht dauerhaft, sondenrn beim drücken für ca. 15 Sek.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Sherlocka ,
Wenn die Fernbedienung am TV richtig angelernt wurde, dann geht auch das von dir durchgestrichene. Wenn man die TV-Taste aktiviert hat (sie also länger leuchtet), dann hat die Taste "Teletext" auf der Fernbedienung (= Taste rechts neben der 0) genau den Zweck, dass man die Eingangswege am TV ändern kann. Bei mir geht das. Habe aber auch die FB entsprechend angelernt, was seine Zeit brauchte.
Wenn die Fernbedienung am TV richtig angelernt wurde, dann geht auch das von dir durchgestrichene. Wenn man die TV-Taste aktiviert hat (sie also länger leuchtet), dann hat die Taste "Teletext" auf der Fernbedienung (= Taste rechts neben der 0) genau den Zweck, dass man die Eingangswege am TV ändern kann. Bei mir geht das. Habe aber auch die FB entsprechend angelernt, was seine Zeit brauchte.
Interessant! Wie kann man die "anlernen"?
Ich kenne nur den in der Anleitung beschriebenen Prozess, das geht auch bei mir, P+ -* / laut-leise/Mute/on-Off etc.
Aber mit "Text" springt der FS immer nur auf AV1, nie in ein Menü. Und damit auch nie mehr zurück.
Was muss ich tun?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@falk2010
ok, gehen wir mal davon aus, dass du die FB tatsächlich mit dem besten Code an den TV gewöhnt hast.
Im TV-Modus:
a) Teletext-Taste
Einmal drücken, man sieht die Auflistung der Quellen, und auf welcher Quelle man derzeit steht.
Mit jedem zusätzlichen Druck wandert es auf die nächste Quelle. Das macht man so lange, bis man auf der richtigen Quelle mit der Markierung steht. Danach etwas warten. Irgendwann schaltet es dann auf die zuletzt markierte Quelle um. Wenn du nicht warten willst, oder es nach längerem Warten nicht entsprechend schaltet, dann einfach noch mit OK die Wahl bestätigen.
b) HomeTAste
Im TV-Modus = Menütaste.
Normalweise wäre das ein Druck = Menü an, oder aus Untermenü auf Hauptmenü zurück.
Und wenn man im Hauptmenü ist durch wieder Druck heraus.
Bei mir klappt b aber nur, wenn ich zuvor die Quelle gewechselt habe (ob das an dem HDMI-CEC liegt, das parallel bei mir läuft?). Also wende ich einen Trick an:
Ich wechsle zunächst auf eine gar nicht genutzte Quelle. Danach klappt das auch mit der Hometaste als Menütaste.
Und wenn ich alles erledigt habe, was ich verstellen oder kontrollieren wollte, dann (ggf zuvor mit der Menütaste ein- oder zwei Mal heraus und dann) die Quelle auf meinen MR umstellen. Dann war es das schon.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Sherlocka ,
ok, gehen wir mal davon aus, dass du die FB tatsächlich mit dem besten Code an den TV gewöhnt hast.
ok, gehen wir mal davon aus, dass du die FB tatsächlich mit dem besten Code an den TV gewöhnt hast.
Das kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
@falk2010 a) Teletext-Taste Einmal drücken, man sieht die Auflistung der Quellen, und auf welcher Quelle man derzeit steht.
@falk2010
a) Teletext-Taste
Einmal drücken, man sieht die Auflistung der Quellen, und auf welcher Quelle man derzeit steht.
Tja, meiner springt auf AV1 und zeigt auch keine Liste. Aber ich benötige die Funktion nur im äußersten Notfall
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
du hast ja hier schon sehr viele Tipps aus unserer Community bekommen. Ich wollte abschließend noch einmal fragen, ob einer davon geholfen hat, dass bei deinen Eltern nun auch der TV aus geht und nicht nur der Media Receiver? Und wenn ja, welcher Tipp war es?
Ich bin sehr auf deine Antwort gespannt.
Gruß
Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von