Umstieg auf Magenta TV 2.0
1 day ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Magen Zuhause M - MagentaTV Smart von 9/2022 und einen MR400.
Jetzt möchte ich MagentaTV 2.0 ausprobieren.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
-Vertragsänderung, bedeutet 3,-- mehr (für den „Zuhause“-Teil), neue Laufzeit und ein MagentaTV 2.0 von dem ich nicht sicher bin, ob es meinen Anforderungen gerecht wird
-Ich buche einen monatlich kündbaren TV-Tarif hinzu, habe aber dann kein Endgerät außer PC, Samsung-TV oder einem Android Stick, nicht so toll
-Die Telekom stellt meinen Anschluss um und liefert ein passendes Endgerät, aber wann?
Kann man das nachschauen/anstoßen?
Note:
107
0
5
This could help you too
1 year ago
580
0
4
577
0
11
1 year ago
730
0
7
1 year ago
343
6
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
24 hours ago
-Die Telekom stellt meinen Anschluss um und liefert ein passendes Endgerät, aber wann?
Hallo zusammen,
ich habe einen Magen Zuhause M - MagentaTV Smart von 9/2022 und einen MR400.
Jetzt möchte ich MagentaTV 2.0 ausprobieren.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
-Vertragsänderung, bedeutet 3,-- mehr (für den „Zuhause“-Teil), neue Laufzeit und ein MagentaTV 2.0 von dem ich nicht sicher bin, ob es meinen Anforderungen gerecht wird
-Ich buche einen monatlich kündbaren TV-Tarif hinzu, habe aber dann kein Endgerät außer PC, Samsung-TV oder einem Android Stick, nicht so toll
-Die Telekom stellt meinen Anschluss um und liefert ein passendes Endgerät, aber wann?
Kann man das nachschauen/anstoßen?
Irgendwann in absehbarer Zeit, die Migration für Kunden mit MR400 ist bereits im Gange.
Wenn du also keine 3€ mehr bezahlen willst dann einfach noch etwas Geduld bis du abgeschrieben wirst.
0
24 hours ago
@falk2010
Ich habe es mal eskaliert sonst schaut ja niemand vom Team rein 😉
0
23 hours ago
Samsung-TV
Hallo zusammen,
ich habe einen Magen Zuhause M - MagentaTV Smart von 9/2022 und einen MR400.
Jetzt möchte ich MagentaTV 2.0 ausprobieren.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
-Vertragsänderung, bedeutet 3,-- mehr (für den „Zuhause“-Teil), neue Laufzeit und ein MagentaTV 2.0 von dem ich nicht sicher bin, ob es meinen Anforderungen gerecht wird
-Ich buche einen monatlich kündbaren TV-Tarif hinzu, habe aber dann kein Endgerät außer PC, Samsung-TV oder einem Android Stick, nicht so toll
-Die Telekom stellt meinen Anschluss um und liefert ein passendes Endgerät, aber wann?
Kann man das nachschauen/anstoßen?
@falk2010
Modelljahr 2018 oder jünger? Dann gäbe es eine auf dem SamsungTV installierbare MagentaTV App für MagentaTV 2.0.
Da die SamsungTV zum Teil Speicherproblematik haben, könnte das je nach TV ein eher behäbiges oder etwas weniger schönes Bedien-Erlebnis sein. Wir haben Userrückmeldungen mit unterschiedlichen Erfahrungen damit, kann mich beispielsweise an einen User mit 3 verschiedenen SamsungTV erinnern, bei dem 2 davon gut laufen, und einer mit der gleichen App so gar nicht gut.
Für MagentaTV App (die für TV 2.0) auf SamsungTV gibt es zum Teil auch ein paar von vornherein festgelegte Farbtasten-Funktionen (sehr aktuelles Betriebssystem dabei mit vorausgesetzt).
Siehe Fußnote 11 unter jener Tabelle: https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich/3541
Android Stick
Hallo zusammen,
ich habe einen Magen Zuhause M - MagentaTV Smart von 9/2022 und einen MR400.
Jetzt möchte ich MagentaTV 2.0 ausprobieren.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
-Vertragsänderung, bedeutet 3,-- mehr (für den „Zuhause“-Teil), neue Laufzeit und ein MagentaTV 2.0 von dem ich nicht sicher bin, ob es meinen Anforderungen gerecht wird
-Ich buche einen monatlich kündbaren TV-Tarif hinzu, habe aber dann kein Endgerät außer PC, Samsung-TV oder einem Android Stick, nicht so toll
-Die Telekom stellt meinen Anschluss um und liefert ein passendes Endgerät, aber wann?
Kann man das nachschauen/anstoßen?
Wenn du die bereits verlinkte Tabelle nach rechts scrollst, findest du weitere Möglichkeiten der MagentaTV App für TV2.0. Auch etwas für Android.
Ob aber dein anscheinend nicht so gut funktionierender Android Stick (? oder habe ich das falsch verstanden?) dazu kompatibel ist, weiß ich nicht. Wäre er es, dann könnte es sogar sein, dass sich in seiner App für TV 2.0 die Farbtastenfunktionen individuell auswählen lassen.
Siehe die Spalte für AndroidTV/FireOS und darin ein Link zu den Farbtastenfunktionen von TV (2.0) App für AndroidTV/FireOS.
0
2
Answer
from
23 hours ago
Modelljahr 2018 oder jünger?
Samsung-TV
@falk2010
Modelljahr 2018 oder jünger? Dann gäne es eine auf dem SamsungTV installierbare MagentaTV App für MagentaTV 2.0. Da die SamsungTV zum Teil Speicherproblematik haben, könnte das je nach TV ein eher behäbiges oder etwas weniger schönes Bedien-Erlebnis sein. Wir haben Userrückmeldungen mit unterschiedlichen Erfahrungen damit, kann mich beispielsweise an einen User mit 3 verschiedenen SamsungTV erinnern, bei dem 2 davon gut laufen, und einer mit der gleichen App so gar nicht gut.
Für MagentaTV App (die für TV 2.0) auf SamsungTV gibt es zum Teil auch ein paar von vornherein festgelegte Farbtasten-Funktionen (sehr aktuelles Betriebssystem dabei mit vorausgesetzt).
Siehe Fußnote 11 unter jener Tabelle: https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich/3541
Android Stick
Wenn du die bereits verlinkte Tabelle nach rechts scrollst, findest du weitere Möglichkeiten der MagentaTV App für TV2.0. Auch etwas für Android.
Ob aber dein anscheinend nicht so gut funktionierender Android Stick (? oder habe ich das falsch verstanden?) dazu kompatibel ist, weiß ich nicht. Wäre er es, dann könnte es sogar sein, dass sich in seiner App für TV 2.0 die Farbtastenfunktionen individuell auswählen lassen.
Siehe die Spalte für AndroidTV/FireOS und darin ein Link zu den Farbtastenfunktionen von TV (2.0) App für AndroidTV/FireOS.
Weiß ich gerade nicht, er ist 2023 auf den Markt gekommen. Also ja: recht neu.
eher behäbiges oder etwas weniger schönes Bedien-Erlebnis sein.
Samsung-TV
@falk2010
Modelljahr 2018 oder jünger? Dann gäne es eine auf dem SamsungTV installierbare MagentaTV App für MagentaTV 2.0. Da die SamsungTV zum Teil Speicherproblematik haben, könnte das je nach TV ein eher behäbiges oder etwas weniger schönes Bedien-Erlebnis sein. Wir haben Userrückmeldungen mit unterschiedlichen Erfahrungen damit, kann mich beispielsweise an einen User mit 3 verschiedenen SamsungTV erinnern, bei dem 2 davon gut laufen, und einer mit der gleichen App so gar nicht gut.
Für MagentaTV App (die für TV 2.0) auf SamsungTV gibt es zum Teil auch ein paar von vornherein festgelegte Farbtasten-Funktionen (sehr aktuelles Betriebssystem dabei mit vorausgesetzt).
Siehe Fußnote 11 unter jener Tabelle: https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich/3541
Android Stick
Wenn du die bereits verlinkte Tabelle nach rechts scrollst, findest du weitere Möglichkeiten der MagentaTV App für TV2.0. Auch etwas für Android.
Ob aber dein anscheinend nicht so gut funktionierender Android Stick (? oder habe ich das falsch verstanden?) dazu kompatibel ist, weiß ich nicht. Wäre er es, dann könnte es sogar sein, dass sich in seiner App für TV 2.0 die Farbtastenfunktionen individuell auswählen lassen.
Siehe die Spalte für AndroidTV/FireOS und darin ein Link zu den Farbtastenfunktionen von TV (2.0) App für AndroidTV/FireOS.
Anforderungen sind: eine Aufnahme starten, löschen, eine Sendung aus der Merkliste auswählen.
Ich könnte die App schon mal zum Laufen bringen, aber genau das was ich machen möchte eben nicht testen.
Allerdings möchte ich mir die Bedienung solcher Geräte ohne die passende FB nicht wirklich zumuten.
Answer
from
20 hours ago
Anforderungen sind: eine Aufnahme starten, löschen, eine Sendung aus der Merkliste auswählen.
Ich könnte die App schon mal zum Laufen bringen, aber genau das was ich machen möchte eben nicht testen.
Modelljahr 2018 oder jünger?
Weiß ich gerade nicht, er ist 2023 auf den Markt gekommen. Also ja: recht neu.
eher behäbiges oder etwas weniger schönes Bedien-Erlebnis sein.
Anforderungen sind: eine Aufnahme starten, löschen, eine Sendung aus der Merkliste auswählen.
Ich könnte die App schon mal zum Laufen bringen, aber genau das was ich machen möchte eben nicht testen.
Allerdings möchte ich mir die Bedienung solcher Geräte ohne die passende FB nicht wirklich zumuten.
Das funktioniert ohne Probleme.
Ich würde auch Magenta Smart unabhängiger Anbieter nehmen über Logitel, da zahlst rund nur 3,58€ monatlich 24 Monate zusammen gerechnet die tun nicht weh . So könntest dein Festnetz entweder weiter laufen lassen , oder MTV wenn es dir zusagt rausnehmen lassen beim FN
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from