Umstieg von MediaReceiver 401 auf TV One Box bringt nur Verschlechterungen!!
9 months ago
Nachdem unser alter "MR401" fünf Jahre lang gut funktioniert hat, gab es seit ein paar Wochen Probleme mit dem Timeshift. Die gern genutzte Funktion, dass Programm zu pausieren und dann die Werbung zu spulen, konnten wir nicht mehr nutzen.
Mehrere Neustarts und Resets später, wandte ich mich an den Kundenservice via WhatsApp.
Dort wurde mir gesagt, dass der Receiver zu alt sei und wegen Umstrukturierung auf Magenta 2.0 die Timershift-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Daraufhin wurde mir ein Angebot mit der neuen und super tollen TV One Box gemacht. Mit der klaren Aussage, dass die Timeshift-Funktion dort nutzbar sei.
Nach kurzem googeln und nachlesen auf der Telekom-Homepage war klar, ja die Box müsste das ganz normal können.
Jetzt ist die neue Box seit 3-4 Tagen im Einsatz und ich muss sagen...das hat nix mehr mit der ursprünglichen Timeshift-Funktion zu tun!
Kurzes Beispiel: Ich will eine Sendung auf Pro7 anschauen, will aber 15 Minuten später starten um dann die Werbung zu shiften. Pausieren und dann spulen verbietet die Box. Dann könnte man meinen mit einer Aufnahme kann man das Problem lösen. Aber dem ist nicht so, ich nehme die Sendung auf und selbst in der Aufnahme kann man weder vor noch zurückspulen. Das ging beim alten Receiver einwandfrei.
Noch ein nerviges Problem ist, wenn man die Aufnahme ein paar Minuten schaut und aus der Aufnahme springt, merkt sich die Box nicht wo man in der Aufnahme war und man kann alles wieder von vorne anschauen!
Kann mir jemand sagen, was das dann mit Timeshift zu tun hat?
Ach und ja mir ist klar, dass die Box keine interne Festplatte hat. Aber ich bin davon ausgegangen, dass das mit der Cloud auch in Echtzeit oder zumindest bei den Aufnahmen geht.
Fühle mich auf jeden Fall sehr schlecht und falsch beraten! Schließlich zahle ich jetzt im Monat ein paar € mehr für ein Gerät, dass weniger kann als das alte! Dort ging zumindest die Aufnahmefunktion + in der Aufnahme spulen noch.
Gibt es ähnliche Erfahrungen oder bin ich hier der Einzige den so etwas ärgert??
552
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
335
0
1
Buster01
9 months ago
Ich will eine Sendung auf Pro7 anschauen, will aber 15 Minuten später starten um dann die Werbung zu shiften.
Ob Time-Shift geht oder nicht entscheiden die Sender (für IPTV + OTT gibt es unterschiedliche Verträge),
ist also keine Fehlfunktion vom Endgerät, sondern von den Sendern so bestimmt.
4
1
AlDa1234
Answer
from
Buster01
9 months ago
Verstehe ich, da hätte man mich ja mal drauf hinweisen können. Das Verkaufsargument war aber "nimm den neuen Receiver, dann geht die Funktion wieder".
Einfach ärgerlich.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
der_Lutz
9 months ago
was das dann mit Timeshift zu tun ha
du musst unterscheiden, der MR401 hatte automatisches Timeshift, auf der neuen Plattform gibt es das nicht, da musst du händisch den Timeshift auslösen, also nach dem umschalten kurz Pause und wieder Play drücken und du hast annähernd die identische Funktionalität zum Mr401.
Das mit den spulen ist halt so, die Sender leben von der Werbung und nutzen jede Möglichkeit das überspringen dieser zu umgehen.
Viele Sendungen kann man aber in den Mediatheken der Sender schauen, da gibt es teils andere Vorgaben zum spulen.
4
0
kurz59
9 months ago
@AlDa1234
schau mal da
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Noch ein nerviges Problem ist, wenn man die Aufnahme ein paar Minuten schaut und aus der Aufnahme springt, merkt sich die Box nicht wo man in der Aufnahme war und man kann alles wieder von vorne anschauen!
Wie springst Du da raus?
Ok > einmal nach Oben > Einmal nach Links > (Live TV) Ok, sollte funktionieren.
4
0
AlDa1234
9 months ago
Danke für den Hinweis, dann muss ich mich wohl damit anfreunden.
Das mit dem "rausspringen" ist mir vorhin passiert. Ich hatte zufällig die "Lautstärke-Taste" mit der "Sender-hoch-runter-Taste" vertauscht.
Dann war ich im live-tv und wollte wieder in die Aufnahme, die war dann aber wieder auf Anfang gesetzt 😕
1
1
kurz59
Answer
from
AlDa1234
9 months ago
Ich hatte zufällig die "Lautstärke-Taste" mit der "Sender-hoch-runter-Taste" vertauscht. Dann war ich im live-tv und wollte wieder in die Aufnahme, die war dann aber wieder auf Anfang gesetzt 😕
Ich hatte zufällig die "Lautstärke-Taste" mit der "Sender-hoch-runter-Taste" vertauscht.
Dann war ich im live-tv und wollte wieder in die Aufnahme, die war dann aber wieder auf Anfang gesetzt 😕
@AlDa1234
gehe dann das nächste Mal mal schrittweise mit Zurück zurück
4
Unlogged in user
Answer
from
AlDa1234
teezeh
9 months ago
Gibt es ähnliche Erfahrungen oder bin ich hier der Einzige den so etwas ärgert?
Das ist alles mehr als ausführlich erklärt und dokumentiert. Und ja, gegenüber den alten MR mit Festplatte ist das ein klarer Rückschritt.
Die Privaten finanzieren sich halt über Werbung. Die sollst du dir entweder anschauen oder für ein werbefreies Premium-Abo zahlen.
Viele Grüße
Thomas
4
6
Load 3 older comments
BigWoelfi2
Answer
from
teezeh
9 months ago
Gibt es bei Live-TV (um das geht es ja hier) bei den Privaten werbefreien Content?
Sicher nicht.
Aber was ist das für ein Time-Shift, wenn ich anschließend nicht vorspulen kann, egal aus welchem Grund.
Das hat ja zur Folge, dass ich Folgesendungen oder Sendungen anderer Sender anschließend auch nicht mehr von Anfang schauen kann.
Jetzt nicht mit der Option "Von Anfang an" kommen bitte.
Man kommt dann einfach nicht mehr in den normalen Zeit-Ablauf lt. EPG zurück, wenn man einmal Time-Shift genutzt hat am Abend.
Die ÖR bekommen unser Zwangsgeld aus dem Service, damit die Intendanten und Shohmaster usw. Riesen-Gehälter bekommen können, wobei die trotzdem noch viel Werbung machen über den Tag und die Privaten meinen uns so reglementieren zu dürfen und zwingen die TV-Anbieter zu solchen, für Kunden negativen Folgen.
0
falk2010
Answer
from
teezeh
9 months ago
wobei die trotzdem noch viel Werbung machen über den Tag
Naja. Die Zeiten sind gesetzlich vorgegeben. Das meiste läuft wohl zwischen 17:00 und 20:00.
In meinen drei Zeitungen ist auch überall Werbung drin, sonst wären sie unbezahlbar.
Die Telekom bekommt ja sicher auch was dafür von den Sendern, dass sie sich in der Form gängeln lässt, oder?
Die Preisstaffeln bestimmen die Auftraggeber. (Das sind in aller Regel Mediaagenturen).
0
kurz59
Answer
from
teezeh
9 months ago
Jetzt nicht mit der Option "Von Anfang an" kommen bitte.
@BigWoelfi2
warum nicht? Ich sehe
linearesTV per EPG fast nur im Restart-Modus.Eine der besten Erfindungen im TV Bereich.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Deleted User
9 months ago
Fühle mich auf jeden Fall sehr schlecht und falsch beraten! Schließlich zahle ich jetzt im Monat ein paar € mehr für ein Gerät, dass weniger kann als das alte!
Mal abgesehen von deiner Überschrift die ich nicht nachvollziehen kann muß ich für meinen Teil sagen, das die MagentaTV One mehr kann als der Mediareceiver 401.
Du beschränkst dich einzig auf Timeshift und das vorspulen. Und das nur um Werbung zu überspringen. Das ist eben eine Restriktion verursacht durch die Sender die eben nicht wollen das du deren wertvolle Werbung verpasst. Na? Fällt dir was auf? Und das das mit dem MR ging liegt unter anderem halt daran, das der MR auf einer ganz anderen Platform läuft als es die MagentaTV One und alle zukünftigen Streaminggeräte es tun.
Nun zur Falschberatung.
Dort wurde mir gesagt, dass der Receiver zu alt sei und wegen Umstrukturierung auf Magenta 2.0 die Timershift-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Man hätte dir zumindest den Austausch deines vermeintlich defekten MR anbieten können. Nur das möchte die Telekom nicht. Und so sieht sie in jedem Kunden der mit solch einem Problem wie du es hattest einen potentiellen MagentaTV 2.0 Kunden.
Das Verkaufsargument war aber "nimm den neuen Receiver, dann geht die Funktion wieder".
Womit sie ja nicht ganz Unrecht hatten!
0
0
CobraCane
9 months ago
Klar gibt es bei den Privaten werbefreie Content, einfach ein entsprechendes Abo buchen.
0
0
hendrik.schmieder
9 months ago
Nachdem unser alter "MR401" fünf Jahre lang gut funktioniert hat, gab es seit ein paar Wochen Probleme mit dem Timeshift. Die gern genutzte Funktion, dass Programm zu pausieren und dann die Werbung zu spulen, konnten wir nicht mehr nutzen. Mehrere Neustarts und Resets später, wandte ich mich an den Kundenservice via WhatsApp. Dort wurde mir gesagt, dass der Receiver zu alt sei und wegen Umstrukturierung auf Magenta 2.0 die Timershift-Funktion nicht mehr unterstützt wird. Daraufhin wurde mir ein Angebot mit der neuen und super tollen TV One Box gemacht. Mit der klaren Aussage, dass die Timeshift-Funktion dort nutzbar sei. Nach kurzem googeln und nachlesen auf der Telekom-Homepage war klar, ja die Box müsste das ganz normal können. Jetzt ist die neue Box seit 3-4 Tagen im Einsatz und ich muss sagen...das hat nix mehr mit der ursprünglichen Timeshift-Funktion zu tun! Kurzes Beispiel: Ich will eine Sendung auf Pro7 anschauen, will aber 15 Minuten später starten um dann die Werbung zu shiften. Pausieren und dann spulen verbietet die Box. Dann könnte man meinen mit einer Aufnahme kann man das Problem lösen. Aber dem ist nicht so, ich nehme die Sendung auf und selbst in der Aufnahme kann man weder vor noch zurückspulen. Das ging beim alten Receiver einwandfrei. Noch ein nerviges Problem ist, wenn man die Aufnahme ein paar Minuten schaut und aus der Aufnahme springt, merkt sich die Box nicht wo man in der Aufnahme war und man kann alles wieder von vorne anschauen! Kann mir jemand sagen, was das dann mit Timeshift zu tun hat? Ach und ja mir ist klar, dass die Box keine interne Festplatte hat. Aber ich bin davon ausgegangen, dass das mit der Cloud auch in Echtzeit oder zumindest bei den Aufnahmen geht. Fühle mich auf jeden Fall sehr schlecht und falsch beraten! Schließlich zahle ich jetzt im Monat ein paar € mehr für ein Gerät, dass weniger kann als das alte! Dort ging zumindest die Aufnahmefunktion + in der Aufnahme spulen noch. Gibt es ähnliche Erfahrungen oder bin ich hier der Einzige den so etwas ärgert??
Nachdem unser alter "MR401" fünf Jahre lang gut funktioniert hat, gab es seit ein paar Wochen Probleme mit dem Timeshift. Die gern genutzte Funktion, dass Programm zu pausieren und dann die Werbung zu spulen, konnten wir nicht mehr nutzen.
Mehrere Neustarts und Resets später, wandte ich mich an den Kundenservice via WhatsApp.
Dort wurde mir gesagt, dass der Receiver zu alt sei und wegen Umstrukturierung auf Magenta 2.0 die Timershift-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Daraufhin wurde mir ein Angebot mit der neuen und super tollen TV One Box gemacht. Mit der klaren Aussage, dass die Timeshift-Funktion dort nutzbar sei.
Nach kurzem googeln und nachlesen auf der Telekom-Homepage war klar, ja die Box müsste das ganz normal können.
Jetzt ist die neue Box seit 3-4 Tagen im Einsatz und ich muss sagen...das hat nix mehr mit der ursprünglichen Timeshift-Funktion zu tun!
Kurzes Beispiel: Ich will eine Sendung auf Pro7 anschauen, will aber 15 Minuten später starten um dann die Werbung zu shiften. Pausieren und dann spulen verbietet die Box. Dann könnte man meinen mit einer Aufnahme kann man das Problem lösen. Aber dem ist nicht so, ich nehme die Sendung auf und selbst in der Aufnahme kann man weder vor noch zurückspulen. Das ging beim alten Receiver einwandfrei.
Noch ein nerviges Problem ist, wenn man die Aufnahme ein paar Minuten schaut und aus der Aufnahme springt, merkt sich die Box nicht wo man in der Aufnahme war und man kann alles wieder von vorne anschauen!
Kann mir jemand sagen, was das dann mit Timeshift zu tun hat?
Ach und ja mir ist klar, dass die Box keine interne Festplatte hat. Aber ich bin davon ausgegangen, dass das mit der Cloud auch in Echtzeit oder zumindest bei den Aufnahmen geht.
Fühle mich auf jeden Fall sehr schlecht und falsch beraten! Schließlich zahle ich jetzt im Monat ein paar € mehr für ein Gerät, dass weniger kann als das alte! Dort ging zumindest die Aufnahmefunktion + in der Aufnahme spulen noch.
Gibt es ähnliche Erfahrungen oder bin ich hier der Einzige den so etwas ärgert??
@AlDa1234
Du wurdest schlichtweg gesagt angelogen und du bist nicht der erste, dem dies passiert.
Wenn du noch den MR 401 hast, widerrufe die Änderungen.
0
2
Sarah E.
Telekom hilft Team
Answer
from
hendrik.schmieder
9 months ago
Hallo @AlDa1234,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Es tut mir leid, dass du mit der MagentaTV One nicht zufrieden bist.
Auf einige Sachen haben wir leider keinen Einfluss. Diese werden vom Sender vorgegeben.
Aber du hast auch einige Tipps erhalten. Ich hoffe, diese konnten dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße und einen schönen Abend.
Sarah
0
falk2010
Answer
from
hendrik.schmieder
9 months ago
Auf einige Sachen haben wir leider keinen Einfluss.
Auf Time Shift schon .....
0
Unlogged in user
Answer
from
hendrik.schmieder
Unlogged in user
Ask
from
AlDa1234