Gelöst

Updates bei MagentaTV-Sticks funktionieren wieder nicht!

vor 8 Monaten

Leider wurde wieder gegen meinen Willen ein Update bei dem MagentaTV-Stick durchgeführt, obwohl es vorher erstaunlich gut funktioniert hat. Dieses Update - heute 5.9.2024 - hat wieder einfache Funktionen zerstört und man fragt sich ernsthaft, ob die Updates vor dem Ausrollen an die Kunden überhaupt mal getestet wurden??? Hört auf, sowas zu verbreiten ... es verärgert die zahlende Kundschaft!!!

 

Im Detail - man kann den Stick auch neu starten - egal was man auswählt ... Youtube-Filme sind nicht mehr zu starten, weil man bei Auswahl der App nur kurz die gestartete App sieht und dann sofort wieder auf die Auswahloberfläche zurückgeführt wird. Eine Videoauswahl oder gar einen Videostart kann man gar nicht mehr ausführen.

 

https://youtu.be/N-WeBEUaCjY

540

13

    • vor 8 Monaten

      Guten Abend @ts.hgw 👋

       

      deinen Ärger kann ich gut verstehen und nachvollziehen.

      Ich erlebe es auch öfter das nach einem App bzw. Android/Android TV mal etwas nicht mehr so läuft wie es sollte.

       

      Um es schnell bei dir zu beheben folgend ein paar Lösungsvorschläge von mir.

      1. Long-Press der Power-Taste -> Rechts öffnet sich ein Fenster -> Dort Neustart auswählen.
      2. Youtube Cache der APP leeren unter Einstellungen ⚙️ -> System Einstellungen -> Apps -> Youtube -> Cache leeren

      Hoffe das löst dein Problem🙏 und warte auf deine Rückmeldung.

       

      --

      Cu

      Chris

      0

    • vor 8 Monaten

      Ein Neustart hilft natürlich nicht - das habe ich bereits versucht, bevor ich diese Meldung gemacht habe.

      0

    • vor 8 Monaten

      Und auch die " Cache leeren-Lösung" funktioniert nicht!!! Arg - ich ärgere mich sehr über den Fakt, dass Updates ungefragt einfach installiert werden. Lange war ich unzufrieden aber der letzte Stand hat richtig gut funktioniert und die Prozesse liefen richtig schnell über Wochen. Jetzt geht wieder was elementares gar nicht mehr ... wie kann man solche Updates unter Zwang verteilen.

       

      Als Anwender würde ich solche Updates erst einspielen, wenn ich die Erfahrung von anderen kenne. Aber die Wahl bleibt mir gar nicht.

      0

    • vor 8 Monaten

      Dein Ärger ist nachvollziehbar wenn man "eine" App nicht nutzen kann. Nur stellen sich mir hier mehrere Fragen.

      Wie kommt man auf die Idee MagentaTV als den letzten Schrott zu bezeichnen wenn Youtube nicht funktioniert? 

      MagentaTV ist auf dem Stick auch nichts anderes als eine App. Aus dieser heraus startet man diverse Apps aus der App-Übersicht. Wie sieht es mit den anderen Apps aus? Gibt es weitere Apps mit diesem Verhalten? Welche Versionsnummer hat die Youtube-App? Wurde diese auf den neuesten Stand gebracht? 

      Wurde unter Einstellungen - Geräteeinstellungen - Speicher - Interner Speicher - Cache auch mal der gesamte Cache gelöscht?

      0

    • vor 8 Monaten

      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen" aber lange Zeit war ich nach anfänglicher Zufriedenheit sehr unzufrieden, weil oft und viel nicht zuverlässig funktioniert hat. Systemabbrüche, ständiges Neuanmelden notwendig, ... diverse Probleme. Aber wie gesagt - zuletzt lief es sehr zuverlässig. Und andere zufriedene Anwender können das vielleicht nur bedingt nachvollziehen, weil mit gleichen Updates meiner Info nach die Receiver wohl immer gut funktionieren. Aber die MagentaTV-Sticks sind dabei nicht so performant und haben oft schlecht funktioniert (ich betreibe 2 davon).

       

      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.

       

      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

       

       

      ts.hgw

      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen"

      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen"
      ts.hgw
      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen"

      Dann würde ich das so in dem Video welches für alle Nutzer weltweit einsehbar ist anpassen und entsprechend den Hinweis hinzufügen das MagentaTV ansich funktioniert, es eben aber nur Probleme mit der Youtube-App gibt.

      Denn so wie du dein Video veröffentlicht hast erweckt es den Eindruck, das MagentaTV "Schrott" ist und nicht vielleicht nur die Youtube-App das Problem. Und das führt zu Verunsicherungen bei anderen Nutzern.

       

      ts.hgw

      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.

      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.
      ts.hgw
      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.

      Und genau so hättest du es in dem Video beschreiben können. 😉

       

      ts.hgw

      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.

      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.
      ts.hgw
      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.

      Ich gehe davon aus, das das ausgiebig getestet wird. Mir stellt sich aber die Frage ob nicht der Playstore dafür gesorgt hat, das Youtube aktualisiert wurde und nun zu diesem Problem führt. Denn wenn alles andere funktioniert, nur die Youtube-App nicht liegt der Verdacht doch nah das es nicht an dem Update von MagentaTV liegt. Nur so eine Ahnung. 

       

      Aber eins beschreibst du richtig. Die Performance des Sticks. Genau die ist der Grund warum ich den Stick nicht mehr benutze und mir zwei MagentaTV One zugelegt habe. Dazwischen liegen Welten. Ein weiterer Grund. Die Fernbedienung.

      Die ist bei der One eindeutig komfortabler.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

       

       

      ts.hgw

      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen"

      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen"
      ts.hgw
      Okay - mit Schrott "sind die Pferde vielleicht etwas mit mir durchgegangen"

      Dann würde ich das so in dem Video welches für alle Nutzer weltweit einsehbar ist anpassen und entsprechend den Hinweis hinzufügen das MagentaTV ansich funktioniert, es eben aber nur Probleme mit der Youtube-App gibt.

      Denn so wie du dein Video veröffentlicht hast erweckt es den Eindruck, das MagentaTV "Schrott" ist und nicht vielleicht nur die Youtube-App das Problem. Und das führt zu Verunsicherungen bei anderen Nutzern.

       

      ts.hgw

      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.

      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.
      ts.hgw
      Jetzt noch zum aktuellen Stand ... es betrifft nur die Youtube-App - andere sind nutzbar (die nutze ich aber nicht). Vielleicht hilft die Info ja noch bei der Fehlersuche.

      Und genau so hättest du es in dem Video beschreiben können. 😉

       

      ts.hgw

      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.

      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.
      ts.hgw
      Ich ärgert einfach massiv der Fakt, dass Updates ungefragt installiert werden und offenbar nicht ausgiebig vor dem Veröffentlichen getestet wurden.

      Ich gehe davon aus, das das ausgiebig getestet wird. Mir stellt sich aber die Frage ob nicht der Playstore dafür gesorgt hat, das Youtube aktualisiert wurde und nun zu diesem Problem führt. Denn wenn alles andere funktioniert, nur die Youtube-App nicht liegt der Verdacht doch nah das es nicht an dem Update von MagentaTV liegt. Nur so eine Ahnung. 

       

      Aber eins beschreibst du richtig. Die Performance des Sticks. Genau die ist der Grund warum ich den Stick nicht mehr benutze und mir zwei MagentaTV One zugelegt habe. Dazwischen liegen Welten. Ein weiterer Grund. Die Fernbedienung.

      Die ist bei der One eindeutig komfortabler.

      0

    • vor 8 Monaten

      Malzeit @ts.hgw ,

       

      Sorry das ich mich jetzt erst melde - es war eine lange Nachtschicht😇

      Wie ich sehe konntest du mit @HappyGilmore das Problem thematische auf die YouTube APP eingrenzen👌

       

      Trozt das du ein sehr sehr erfahrenen Eindrung bei mir machst muss ich mal nachfragen ob du schon die

      YouTube APP de-\installiert hast?

       

      Wenn du kein Google Player verwendest geht das über

      • Einstellungen ⚙️ -> System Einstellungen -> Apps -> Youtube -> Update deinstallieren
      • Anschließend ein Neustart durchführen

       

      Achtung: Die Youtube APP verliert alle Einstellungen\Daten dann!

       

      --

      Cu

      Chris

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      heute gab es in der Tat ein Update bei Youtube - leider muss man danach suchen, weil der MagentaTV-Stick nicht selbst das Update vorschlägt. Auf jeden Fall ist danach auch wieder das Nutzen der App möglich.

      0

    • vor 8 Monaten

      ts.hgw

      Dieses Update - heute 5.9.2024 - hat wieder einfache Funktionen zerstört und man fragt sich ernsthaft, ob die Updates vor dem Ausrollen an die Kunden überhaupt mal getestet wurden??? Hört auf, sowas zu verbreiten ... es verärgert die zahlende Kundschaft!!!

      Dieses Update - heute 5.9.2024 - hat wieder einfache Funktionen zerstört und man fragt sich ernsthaft, ob die Updates vor dem Ausrollen an die Kunden überhaupt mal getestet wurden??? Hört auf, sowas zu verbreiten ... es verärgert die zahlende Kundschaft!!!
      ts.hgw
      Dieses Update - heute 5.9.2024 - hat wieder einfache Funktionen zerstört und man fragt sich ernsthaft, ob die Updates vor dem Ausrollen an die Kunden überhaupt mal getestet wurden??? Hört auf, sowas zu verbreiten ... es verärgert die zahlende Kundschaft!!!

      Also hat Youtube die zahlende Kundschaft verärgert? Kann passieren.

      Hast du dein Youtube Video schon dementsprechend angepasst? Nicht das alle Welt glaubt der Fehler liegt so wie du behauptest an MagentaTV und am Ende war es ein Fehler bei Youtube selbst. Sollten alle wissen, oder?

      0

    • vor 8 Monaten

      Hallo HappyGilmore,

      danke für deine Hilfe - deine Impulse - auch mal eine andere App zu testen um festzustellen, dass es nur die Youtube-App betrifft.

       

      Aber was reitest du auf dem Video rum? Es war ein Ausdruck ganz am Ende zugegeben etwas übertrieben. Die Darstellung des Fehlers war nachvollziehbar. Auch die Telekom hätte diesen Fehler feststellen können und vielleicht in Kooperation mit Youtube gemeinsam zum passenden Zeitpunkt eine funktionsfähige Version veröffentlichen können.  Und ehrlich - das Video haben 19 Leute gesehen - vermutlich nur, weil ich hier den Link veröffentlicht habe (es war kein gelistetes Video). Und diese 19 User hier konnten im Verlauf der Meldungen nachvollziehen, welche Fragen nachträglich noch zur Fehlersuche aufgekommen sind - und sie sind sehr wohl selbständig denkend, um den aktuellen Status zu erkennen. Insofern war das Video denke ich hilfreich - jetzt ist es gar nicht mehr online - und dass man als Kunde nicht frei über den Zeitpunkt der Update-Installation verfügen kann, bleibt aus meiner Sicht nicht korrekt!

       

      UND - wenn die Telekom die MagentaTV-Sticks selbst als technische Lösung verkauft, erwarte ich auch, dass sie funktionieren und das tun sie ehrlich gesagt nicht sooooo zuverlässig. Ich habe nur bei beiden Installationen keine Möglichkeit, einen Receiver unterzubringen - daher reite ich noch die lange Zeit sehr unbefriedigende Lösung - die in letzter Zeit akzeptabel läuft - WENN man dann selbst entscheiden könnte, wann ich Updates installiere (was ich - wenn das System aktuell zufriedenstellend läuft - erst nach Tagen machen würde ... in der Hoffnung, dass fehlerhafte Updates bereits um die Fehler beseitigt wurden).

       

      In diesem Sinne - DANKE an alle, die hier Impulse gegeben haben. Von der Telekom hat soweit ich sehe niemand eine Beteiligung gezeigt, sonst hätte ich vielleicht auch mehr Nachfragen nach Hardware-Version oder Firmwarestand erwartet. Insofern Danke an die Mannschaft der ebenfalls Betroffenen!!!

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      ts.hgw

      Aber was reitest du auf dem Video rum?

      Aber was reitest du auf dem Video rum?
      ts.hgw
      Aber was reitest du auf dem Video rum?

      Dir steht es frei soviele Videos zu veröffentlichen wie du magst. Nur wenn so wie in dem Video dargestellt die MagentaTV App nicht ursächlich für dein Problem ist bringt sie eben einen falschen Inhalt rüber und sorgt für Missverständnisse. 

      Denn im Grunde war einzig und alleine die Youtube-App der Fehler. Unabhängig vom Update MagentaTV was ja am Ende durch das Update von Youtube bewiesen ist.

      Und genau hier geht es weiter.

       

      ts.hgw

      Auch die Telekom hätte diesen Fehler feststellen können und vielleicht in Kooperation mit Youtube gemeinsam zum passenden Zeitpunkt eine funktionsfähige Version veröffentlichen können.

      Auch die Telekom hätte diesen Fehler feststellen können und vielleicht in Kooperation mit Youtube gemeinsam zum passenden Zeitpunkt eine funktionsfähige Version veröffentlichen können. 
      ts.hgw
      Auch die Telekom hätte diesen Fehler feststellen können und vielleicht in Kooperation mit Youtube gemeinsam zum passenden Zeitpunkt eine funktionsfähige Version veröffentlichen können. 

      Vielleicht hat die Telekom Youtube auf diesen Fehler hingewiesen und die haben eben nicht schnell genug mit einem Update reagiert. Wenn die Telekom ein Update veröffentlicht welches Bugfixes behebt oder was auch immer soll sie deiner Meinung nach alle für MagentaTV und AndroidTV zur Verfügung stehenden Apps auf Kompatibilität testen? Es gibt tausende Apps! Wie soll das funktionieren? Wie lange soll dann die Veröffentlichung eines Updates der Telekom dauern?

      Hier gibt es nir einen Weg. Die Telekom veröffentlicht ein Update mit den auf AndroidTV installierten Standard-Apps. Erscheint ein Fehler handelt sie entsprechend. Kann aber nicht warten bis die App-Entwickler reagieren.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @ts.hgw ,

       

      natürlich steht es dir frei soviele Videos zu veröffentlich wie du möchtest.

      Wir, Ich und @HappyGilmore sind selber Kunden bei der Telekom und da es ggf. anderen Kunden über deinen Link hätten lesen können,

      will man Missverständniss vermeiden da es uns hier als Helfer*innen das Leben unnötig schwer machen würde.

       

      ts.hgw

      on der Telekom hat soweit ich sehe niemand eine Beteiligung gezeigt, sonst hätte ich vielleicht auch mehr Nachfragen nach Hardware-Version oder Firmwarestand erwartet.

      on der Telekom hat soweit ich sehe niemand eine Beteiligung gezeigt, sonst hätte ich vielleicht auch mehr Nachfragen nach Hardware-Version oder Firmwarestand erwartet.
      ts.hgw
      on der Telekom hat soweit ich sehe niemand eine Beteiligung gezeigt, sonst hätte ich vielleicht auch mehr Nachfragen nach Hardware-Version oder Firmwarestand erwartet.

      In erster Line ist das hier ein Kunde hilf Kunde Community oder wie ich es auch gerne sage "Nachbar hilf Nachbar"😊

      In bestimmten fällen (Vertrag, Anschluss, etc.) bzw. wenn wir nicht weiter kommen können wir hier Teamies (Telekom Hilft Mitarbeiter)

      hinzurufen die dann weiterhelfen.

       

      Die Versionnummer hatte ich erst einmal außen vor gelassen da es nur einen MagentaTV Stick gibt und es auch für mich nach der YouTub App aussah😉

       

      BTW: Ich bin u.a. einer von den "Update - Test" aus dem Labor\Testbereich wo die Magenta TV Update vorher überprüfet\getestet werden😎

       

      --

      Cu

      Chris

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen