Upgrade auf MegaStream nur möglich, wenn Glasfaser dazu gebucht wird?
10 days ago
Habe Interesse an MegaStream, kann es aber nicht buchen. Der bestehende Internetvertrag Magenta Zuhause L (VDSL 100) soll bleiben. Möchte einfach nur vom TV Smart auf Megastream upgraden. Warum ist das nicht möglich? Im Bestellprozess werde ich aufgefordert, Glasfaser zu buchen andere Optionen gibt es nicht.
Laut Hotline ist für MegaStream mindestens eine 150er Glasfaserleitung erforderlich. Die möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht buchen. Hintergrund: wohnen zur Miete, Glasfaseranschluss im Keller vorhanden. Da es ein Altbau ist…alles nicht so einfach.
104
0
3
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
10 months ago
284
0
3
110
0
1
1 month ago
145
0
3
CyberSW
10 days ago
Wenn du im Glasfasergebiet wohnst, der Anschluss sogar schon im Keller ist, gibts kein VDSL mehr.
Es soll die Glasfaser auch genutzt werden - die wurde ja nicht zum Spaß für viel Geld ins Haus gelegt.
Dein VDSL nimmt dir erstmal niemand mehr weg, es gibt jedoch keine neuen Schaltungen o. Tarifwechsel mit VDSL mehr.
Da das Gebäude schon erschlossen ist, ist für dich schon alles einfach - der Vermieter hat ja zugestimmt.
Sonst gäbs den Anschluss ja nicht im Keller.
Nun ist es an dir, den Rest einzuleiten.
Dann wird wie mit dem Vermieter besprochen die Endleitung in deine Wohnung verlegt und du kannst Glasfaser nutzen.
3
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Natascha A.
Telekom hilft Team
10 days ago
Guten Morgen @Tector ,
vielen Dank für deine Nachricht hier.
Wie ich sehe, hast du schon eine Antwort erhalten. Gibt es noch Fragen wobei ich behilflich sein kann?
Dann sag hier gerne Bescheid.
Viele Grüße
Natascha
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Natascha A.
Tector
9 days ago
Guten Morgen und danke.
jetzt weiß ich zumindest, warum das so ist…die Aussage „keine Tarifwechsel möglich bei bestehendem VDSL Vertrag“ bringt es auf den Punkt.
Schönes WE
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Tector
Unlogged in user
Answer
from
Tector