VDSL Spektrum EM Störungen?!

vor 5 Jahren

Hallo

 

Devolo sagte mir ich hätte EM Störungen im Haus daher funktioniert Entertain über Powerline nicht richtig.

Mittlerweile bin ich auf WLAN umgestiegen und ein ganz kleiner Teil der Störungen ist trotzdem noch vorhanden.

Ein Telekom Mitarbeiter sagte mir wenn das TV Signal nicht sauber genug ankommt bringt auch das beste WLAN/POWERLINE nichts.

 

Weil alles nichts gebracht hat muß ich also davon ausgehen das wir tatsächlich einen Störer im Haus haben. Wie kann ich ihn finden?!

VDSL Spektrum im Anhang: Was ist das für ein riesen Einbruch bei 18000kHz?

IMG_20200706_123038.jpg

2730

179

  • vor 5 Jahren

    @iltridente @@%

    Devolo sagte mir ich hätte EM Störungen im Haus daher funktioniert Entertain über Powerline nicht richtig.

    Devolo sagte mir ich hätte EM Störungen im Haus daher funktioniert Entertain über  Powerline  nicht richtig.
    Devolo sagte mir ich hätte EM Störungen im Haus daher funktioniert Entertain über  Powerline  nicht richtig.

    Die Aussage ist geil. EM Störer sind die Powerline Adapter. Mach beim Spektrum Min /Max aktiv und schick die DSL-Infos inkl Fehlerzähler und Statistik noch


    Die Aussage ist geil. EM Störer sind die Powerline Adapter. 

    Mach beim Spektrum Min /Max aktiv und schick die DSL-Infos inkl Fehlerzähler und Statistik noch



    Die Aussage ist geil. EM Störer sind die Powerline Adapter. 

    Mach beim Spektrum Min /Max aktiv und schick die DSL-Infos inkl Fehlerzähler und Statistik noch



     

    157

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @iltridente

    Wir können gerne deine Internetleitung überprüfen, aber ich vermute, dass das alles in Ordnung sein wird. Bei diesem Netzwerk und der Verkabelung wird der Grund irgendwo im Heimnetzwerk liegen. Aber eine Leitungsprüfung lasse ich gerne durchlaufen.

    Viele Grüße Nadine H.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Die Leitungsdämpfung ist schlechter geworden und auch der Impulsstörungsschutz. Ich frage mich wie das sein kann?

    Entertain ruckelt immernoch und ihr macht die Leitung schlechter als sie sein kann?!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @iltridente,

    Die Beeinträchtigungen bedauere ich und greife den Vorschlag miner Kollegin auf.
    Ich überprüfe die Leitung gerne. Hierzu ist nur ein kleines Gespräch, mitsamt des Abgleichss der Kundendaten vonnöten.
    In welcher Zeitspanne passt es am besten?

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @iltridentedas Spektrum ist io, schick mal die DSL INFO

    0

  • vor 5 Jahren


    @iltridente  schrieb: [...] daher funktioniert Entertain über Powerline nicht richtig.

    [...]


    Als erstes musst Du feststellen ob die Probleme auf der DSL-Strecke (Verbindung Telekom<->Router) oder im Lokalen Netz (Verbindung Router<->Receiver)  bestehen. Dazu solltest Du testhalber den Receiver direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbinden, ohne zwischengeschaltete Switches, Powerline - oder WLAN-Komponenten. Idealerweise schaltest Du das WLAN ab und entfernst für die Dauer des Tests alle anderen LAN-Geräte vom Router und startest Router und Receiver vor dem Test neu.

     

    Bestehen dann die Störungen immer noch kannst du davon ausgehen dass das Problem auf der DSL-Strecke liegt, sind die Störungen jetzt weg muss man sich das lokalen Netz näher anschauen.

    17

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    mit einem Neustart bring ich sie nicht zurück ins Mesh..mit Ausstecken auch nicht...mit zurücksetzen und per Taste neu verbinden auch nicht.....ist es vlt doch so gewollt.. kann doch nicht sein zurücksetzen hat immer geklappt

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hast Du die Fritzbox mal neu gestartet? 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, @iltridente,

    du hast da ja schon einiges probiert. Wenn ich von meiner Seite helfen kann, trage gerne deine Kundendaten ins Profil ein.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @iltridente  Wenn eine 7590 vorhanden ist, installiere die aktuelle FritzOS 7.20 mit neuen Treiber 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Habe eine 7590 aber 7.20 kommt doch erst..ne Final ist noch nicht da oder? Habs jetzt seit gestern laufen und nur 4 ES Fehler sonst alles auf Null mit der alten 7.10 läuft jetzt schon fast alles perfekt ohne Fehler nach meinen Arbeiten. Aber wenn ich mir überlege was ich alles dafür tun mußte im Haus. 2Verteiler entfernt und gelötet. In das dreckige Loch vom APL gekrochen mit einer Leiter wo ich kaum aufstellen konnte..alles neu abisoliert und gelötet(ich weiß nicht welcher Mitarbeiter diesen APL installiert hat aber das sah aus brutal..was für ein riesen Pfusch!!). Fritzbox 20cm von den Stromkabeln neu angebracht. 500€ bezahlt an einen Telekomtechniker der absolut nix gebracht hat weil er sich nicht schmutzig machen wollte im Drecksloch wo der APL sitzt. Bis heute keinen Cent zurückbekommen und jetzt den Anschluß gekündigt!! 3 Technikertermine wo absolute Zeitverschwendung waren alle wollten nicht in das Loch vom APL und wie gesagt 500€ für einen Spezialisten bezahlt wo sich den APL auch nicht anschauen wollte. 170€ kaputt für Devolo Hutschienenadapter, 300€ für den Einbau, 700€ für Devolosteckdosenadapter. Über 1600€ kaputt für Receicer die ich bald durch die neuen Wlanreceiver ersetzen kann wenn eine stabile Lösung da ist. Devolo liegt jetzt alles daheim kann ich in Müll werfen!! Ein Supportpacket wurde angemedet wo ich nie angemeldet habe ich denke wegen meiner vielen Anrufe bei der Telekom. 5Anrufe waren nötig das Hilfspacket wieder loszuwerden!!! Alles nur weil die Techniker keinen Bock haben ihren Job zu machen!!!

    Lief alles perfekt mit Devolo bis zur Leitungsumstellung von 100 auf 250MBIT. Hat niemand interessiert bei der Telekom, sie können nichts tun ich müsse auf WLAN umsteigen Devolo stört. Ja wie ist es denn vorher mit Devolo gelaufen ohne Probleme?!?! Leitung zurückstellen auf 100MBIT damit ich nicht alles wegwerfen muß wollte mir keiner machen!!! 1700€ kaputt gemacht und da sind die 7 Receiver noch nichtmal dabei wo ich jetzt bald wegwerfen kann wenn WLAN Receiver kommen. Dann wird es dann heißen " ja sie müssen auf die neuen Wlan Receiver umsteigen damits Ruckelfrei läuft "

    Aus Kulanz wegen der vielen Kosten wo mir die Telekom verursacht hat.. ist die Telekom trotrzdem nicht bereit wenigstens 3 meiner 7 Receiver gegen neue Wlanreceiver auszutauschen. Absoluter Hammer echt..1700€ in den Sand gesetzt und die Receiver soll ich gefälligst selbst bezahlen!!

    Wir haben 2 APL im Haus weil Doppelhaus. Die mit Abstand bessere Leitung (wurde mir am Telefon bestätigt das sie besser ist) wo nicht in mitten aller Stromleitungen läuft...mit der Leitung hätte es vlt funktioniert weil kürzer und viel weniger Stromkabel in der Nähe....wurde nie gefunden...war den Technikern zu blöd die zu suchen..selbst dem wo ich 500€ auf den Tisch legen durfte!!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.