Verzerrtes Bild in der App

vor 11 Monaten

Hallo,

 

die neue Magenta TV App zeigt bei allen Sendern die nötigen Ränder rechts und Links an, damit in der Mitte das normale 16:9 (?) Format laufen kann. Leider wird aber das Bild dann auf die Breite des Smartphones gezerrt und durch die Balken abgeschnitten (getestet im Pixel 8 pro). Man kann unter den schwarzen Balken das restliche Bild leicht durchschimmern sehen. Es wurde in den Google-Play-Rezensionen schon mehrfach erwähnt, es wird aber nicht geantwortet, wann dieser stark störende Fehler behoben wird (letztes App-Update von Anfang Februar, bei der Menge Fehlermeldungen erscheint mir das ziemlich langsam für modernes Continuous development).

 

Im Browser Chrome auf Chromebook ist mir die Woche noch aufgefallen, dass die Golden Girls auf Disney Plus ebenfalls stark verzerrt sind, vermutlich ist das aber kein Browser-Website-Problem sonder eine Sache des Signals dieser spezifischen Ausstrahlung. Die Darstellung im Browser ist sonst ok.

 

Wann wird der Fehler in der App behoben sein? Die App kann man aktuell so nicht nutzen. Das Nutzen auf unterschiedlichen Geräten ist der Hauptgrund, das Angebot zu abonnieren.

 

Gruß aus Berlin 

 

 

538

112

  • vor 11 Monaten

    Grüße @HasiBerlin 

    HasiBerlin

    Im Browser Chrome auf Chromebook ist mir die Woche noch aufgefallen, dass die Golden Girls auf Disney Plus ebenfalls stark verzerrt sind, vermutlich ist das aber kein Browser-Website-Problem sonder eine Sache des Signals dieser spezifischen Ausstrahlung. Die Darstellung im Browser ist sonst ok.

    Im Browser Chrome auf Chromebook ist mir die Woche noch aufgefallen, dass die Golden Girls auf Disney Plus ebenfalls stark verzerrt sind, vermutlich ist das aber kein Browser-Website-Problem sonder eine Sache des Signals dieser spezifischen Ausstrahlung. Die Darstellung im Browser ist sonst ok.
    HasiBerlin
    Im Browser Chrome auf Chromebook ist mir die Woche noch aufgefallen, dass die Golden Girls auf Disney Plus ebenfalls stark verzerrt sind, vermutlich ist das aber kein Browser-Website-Problem sonder eine Sache des Signals dieser spezifischen Ausstrahlung. Die Darstellung im Browser ist sonst ok.

    Golden Girls sind ja 4:3.

    Wenn das verzerrt dargestellt wird bei Disney+ (was ja nicht zur Telekom gehört) dann gehe ich bei dem selben Fehler in der MagentaTV-App, davon aus, das du in einem Smartphone eine Einstellung aktiv hast, das es im Vollbild verzerren darf.

    1. Gehe zu Einstellungen > Display > Vollbild.
    2. Passen Sie die Einstellungen an:

      • Um eine einzelne App anzupassen, aktivieren 
         

        oder deaktivieren 

         
         Sie die Einstellung neben dem Namen der App.
      • Um alle Apps anzupassen, berühren Sie 
         

         

         > Für alle Apps aktivieren oder Für alle Apps deaktivieren.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Hallo @→Mataimaki← ,

     

    nein. Das mit den Golden Girls ist ganz was anderes, was ich hätte nicht erwähnen sollen. Ich sagte ja selbst, dass das GG eher was mit der Ausstrahlung, also mit Disney zu tun hat.

     

    Der beschriebene Fehler ist in der App, die ganz normal displayfüllend angezeigt wird. Nur dass das TV-Bild eben auf die volle Displaybreite verzerrt wird und dann die bekannten Balken rechts und links drübergelegt werden. Normal wäre, dass man in der Mitte das korrekte Bild hat und rechts und links die Balken, die Teile des Screens bedecken müssen, weil das Format eben nicht so breit wie das Display ist.

     

    Es ist keine Sache, die man einstellen kann, das ist eine Sache der Programmierung.

     

    Anbei ein Bild mit nem anderen Smartphone abfotografiert. Die Verzerrung fällt je nach Motiv mehr oder weniger auf, man sieht rechts und links den schwarzen Rahmen (die Kamera hat da die Belichtung etwas ausgeglichen, weswegen es heller erscheint als es ist). Man sieht deutlich das ARD-Zeichen unter dem Balken hervor schimmern. Und man kann auch sehen, dass der Kopf sehr lang ist...

    1000010142.jpg

    Schöne Grüße!

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @→Mataimaki← 

     

    Nochmal im Vergleich:

     

    Sceenshot ARD-App:

     

    1000010144.png

    Photo der Magenta-App (Sceenshot ist da blockiert):

     

    1000010145.jpg

    So ist es bei allen Kanälen und es wird in den App-Reviews von mehreren gemeldet.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @HasiBerlin 

    Genau das beschriene habe ich auch so verstanden, wie die es in den Screenshots zeigst.

    Und ich bleibe bei meiner Meinung, das es an den Einstallungen deines Smartphones liegt.

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo nochmal @→Mataimaki←,

     

    um des lieben Friedens Willen habe ich nochmal ausführlich nach Einstellungen gesucht, die du beschreibst, ich kann da nichts finden, was ich einstellen könnte ("Skalierung", "Vollbild", "Display", ich hab alles durchsucht, allgemein und spezifisch bei den Apps und in der MagentaTV-App). Solche Einstellungen kenne ich auch nur vom Tablet oder vom Chrome-Book, wo manchmal Apps, die für kleine Displays geschrieben wurden, die nativen Beschränkungen umgehen wollen/sollen. Ich habe ein Google Pixel 8 pro, neuestes Android, neueste Patches etc., da finde ich nun nichts, was vergleichbar wäre.

     

    Ich verstehe auch deine Gedanken dazu nicht: 

     

    • Die App läuft im Vollbild, die Darstellung ist hochkant auch nicht verzerrt, erst beim Drehen, was das Voll-TV-Bild einschaltet, beginnt die falsche Darstellung. Du siehst die Balken rechts und links, das ist Teil vom "Letterboxing", das ist Sache der App, also da wird innerhalb der App etwas falsch skaliert. Als Programmierer kenne ich das aus Web-Anwendungen, da wird viel mit Prozenten gearbeitet und da hat wohl jemand das Element in der Mitte in der Breite (und nur in der Breite) falsch berechnet.
    • Du siehst in den beiden Tagesschau-Bildern auch, dass die App sogar über die 100% hinaus skaliert, weil das schwach durchschimmernde Logo am äußersten rechten Rand ist, also der Platz daneben sogar aus dem Display heraus "gedrückt" wird. Was sollte da die beabsichtigte Smartphone-Einstellung sein?
    • Alle anderen Apps laufen problemlos, nur die neue MagentaTV-App hat diesen Darstellungsfehler. Ich hab sie eben auch nochmal neu installiert, und es hat sich nicht verbessert. Selbst wenn es so eine Einstellung irgendwo geben sollte (ich wüsste nicht wo und was sie bewirken söllte), wie hätte sich die nur für diese eine App wiederholt von selbst so konfigurieren sollen?
    • Ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.

     

    Auch wenn du das Problem nicht lösen kannst, bzw. "glaubst" es ist kein Problem, wäre es nötig, dass da ein:e Entwickler:in drauf guckt. Da das hier die einzige Stelle mit "Support" in die Richtung zu sein scheint, fände ich es schlecht, wenn das nun mit der Antwort "du musst irgendeine Einstellung ändern" im Sande verläuft.

     

    Liebe Grüße aus Berlin!

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @HasiBerlin 

    Es liegt definitiv an deinem Smartphone.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Naja, du beantwortest keine meiner Fragen sondern erwähnst ausschließlich eine Einstellung, die es gar nicht gibt. Wenn die App nicht für das Pixel 8 pro geeignet ist (eines der neuesten und besten auf dem Markt), sollte man das erwähnen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @HasiBerlin 

    Du verstehst es nicht.

    Es liegt nicht an der App.

    Es liegt am Pixel.

    Was ist daran nicht zu verstehen?

    Du hast 2x dasselbe Problem.

    Einmal in der MagentaTV-App einmal in der Disney+-App.

    Beide App stammen von verschiedenen Anbietern und nutzen verschiedene Techniken.

    Aber trotzdem hast du bei beiden dasselbe Problem.

     

    Selbst wenn das Pixel das einzige Smartphone auf dem Markt wäre, ändert es nichts daran, das es an diesem liegt.

    Da musst du wohl auf ein Patch von Google warten.

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @HasiBerlin, danke für die Ergänzung. Da du ja weiter oben das Thema Rezensionen beschreibst: Wir Moderatoren werden mit "Telekom hilft Team" gekennzeichnet, hier in der Community schreiben aber auch Nichtmitarbeiter, also User und Kunden wie du. Zwinkernd

     

    Zum Problem: Mit meinem Samsung Galaxy S24 Ultra klappt das LiveTV auf allen Kanälen so wie es soll und verzerrungsfrei - gerade noch einmal getestet. Dass die Android-App generell dieses verzerrte Bild aufweist, kann ich so also nicht nachvollziehen.

    Es kann also ein gerätespezifisches Problem in Zusammenhang mit der App sein, ich lasse das wie von @Melanie S. geschrieben von der Fachabteilung prüfen.

     

    Sobald die Rückmeldung vorliegt, melden wir uns.

     

    Viele Grüße nach Berlin

    Jonas J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Hi, ich wollte noch sagen das ich ein Pixel 7 Pro habe und exakt das selbe Problem habe und exakt die selben Software versionen habe wie der Fragensteller auch, abgesehen von dem Golden Girls Zeug 😄

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Das Pixel 7a ist ebenfalls betroffen aus der Pixelreihe. Echt ärgerlich wenn ein Produkt auf den Markt kommt und man kann es nur unzureichend nutzen. Die Telekom sollte hier schnell reagieren in Zusammenarbeit mit Google.

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo zusammen,

     

    ich habe noch keine Neuigkeiten. Der beschriebene Fehler ist weiterhin in Prüfung. Sobald es eine Rückmeldung gibt, informiere ich euch hier. 

     

    Viele Grüße

    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Wann kommt denn nun der Fix? Amazon, Netflix, RTL, Sky, Wow, Dazn usw. bekommen das alle hin. Sollte also eigentlich umgehend behoben werden können.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    So sehe ich das auch! Ich erwäge wegen diesem gravierenden Fehler den Vertrag zu kündigen wenn keine Besserung in Sicht. Ja man kann jetzt darüber streiten, aber es ist nun mal so das ich ein Produkt NICHT komplett bzw Fehlerfrei nutzen kann. Es stellt einen Mangel dar. Ob dies nun seitens der Telekom verantwortbar ist oder nicht das kann ich nicht beurteilen aber ein Produkt an den Kunden zu bringen was nicht richtig funktioniert kann einfach nicht sein. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Gibt es was neues? Finde es traurig das eine Mail (Kontaktformular) einfach unbeantwortet bleibt und das man am Telefon nur die Info bekommt " Hm...keine Ahnung tippen sie mal doppelt auf den Bildschirm auf ihrem Handy dann zoomt das Bild" und letztendlich nur die Blöde Lösung bekommt "Das Handy scheint es nicht zu unterstützen, probieren sie es mit einem anderen:-(..Hat man hier Anfänger eingestellt oder ist das der "Normalzustand"?? 

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo zusammen,

     

    ich verstehe euren Ärger und es tut mir leid, dass sich die Prüfung und Klärung so in die Länge zieht. Aktuell gibt es leider noch nichts Neues.

     

    Ich bleibe aber weiterhin dran.

     

    Viele Grüße

    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Es betrifft auch das Google Pixel Fold (aufgeklappt). 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen