Wann wird endlich der Bufferbloat beim Live TV behoben?

vor 4 Monaten

Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.

Letzte Aktivität

vor 2 Monaten

von

1180

33

  • vor 4 Monaten

    @Jora3012 Wie kommst Du denn auf Bufferbloat?

    Messeaufbau?

    Meine Fritzbox bzw. TV hat mir das noch nie 'erzählt'.

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hey @Jora3012, 👋

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich mal einen ausführlichen Blick ins System geworfen, um nach einer Lösung zu suchen. Da nicht nur die MagentaTV One sondern auch die Apps auf Smartphone und SmartTV betroffen sind, habe ich einen Versandaustausch des Routers eingeleitet. In den nächsten Tagen erhältst du ein Austauschgerät per DHL zugestellt. Im Paket findest du einen Retourenschein, um den alten Router an uns zurückzusenden. 

     

    Wenn du das Austauschgerät anschließt, spiele zunächst keine Rücksicherung auf. Dann bitte die MagentaTV One direkt per LAN anschließen, keine weiteren Endgeräte an dem Router angeschlossen lassen und einmal testen. 

     

    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

     

    Beste Grüße

    Jonas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Um sich ein Bild machen zu können, müsstest du aber erst mal erzählen, welche Geräten du  im Einsatz hast.

     

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    @Ina B. 

    Gebucht ist eine 50mbit Leitung und ob SD oder HD läuft macht keinen unterschied, das Problem tritt bei beiden auf. Und ein typisches Szenario wäre, es läuft Live TV, da funktioniert auch alles super, man kann auch Diverse andere Streams gucken wenn Live TV läuft, wenn jetzt aber die Konsole läuft und man ein Online Spiel spielen will merkt man alle paar Sekunden das die Latenz leidet und nach Messungen wenn ich irgendeinen beliebigen Server anpinge während Live TV läuft geht die Latenz von ungefähr 30ms auf über 200ms Sekunden alle 2-3 Sekunden hoch. Dieses Problem habe ich aber nicht wenn Live TV nicht läuft und ich Beispielsweise 10 Twitch Streams die auch Live abgerufen werden parallel zueinander anhabe, dann ist die Latenz konstant bei 30ms +-

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Jora3012

    Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.

    Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.

    Jora3012

    Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.


    Kenne solche Probleme nicht. TV one und zig Rechner im Gaming unterwegs. Da beisst sich nichts. Speedport Smart 4. Während des TV Empfangs nebenher sind alle onlinespiele ohne Probleme spielbar. Da buffert nichts in der Gegend rum.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Ich hatte anfangs auch nie Probleme, ging Ewigkeiten gut mit Live TV und parallel dazu Gaming bis zu irgendeinem Software Update Anfang des Jahres wo plötzlich dieses Problem danach aufgetreten ist und sich seitdem auch noch nicht irgendwie wieder geklärt hat. Man kann es ja nicht einmal auf ein bestimmtes Gerät rückschließen welches das auslöst, weil es bei egal welchem ausgelöst wird sobald es im Netzwerk hängt und darauf Live TV läuft.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Hey @Jonas W. 

     

    Der neue Router kam heute an, alles so gemacht wie beschrieben, leider ist das Problem immer noch da und hat sich nicht geändert. Habe auch abseits von, nur MagentaTV One angeschlossen, die Smart TV App probiert und es ist überall immer noch so. Die gebuchte Leitung sollte ja eigentlich ausreichen das keine Latenz Einbrüche oder Bufferbloat im Netz sind während LiveTV läuft und es war ja auch sehr lange so, keine Ahnung wo irgendwas falsch gelaufen ist das es jetzt so ist, hat sich ja nichts geändert außer die Software Versionen von Router und MagentaTV. 😀

    14

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @Jora3012,

     

    leider haben wir bisher nichts Neues zu berichten.

     

    Da unsere Community in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung unterzogen wird, steht diese ab heute Abend, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung. Es wäre toll, wenn du uns über Whatsapp kurz anschreiben könntest, damit wir weiterhin in Kontakt bleiben können. Nutze dafür am besten diesen LINK. Alternativ kannst du uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

     

    Gruß

    Sebastian

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.