Wann wird endlich der Bufferbloat beim Live TV behoben?

vor 6 Monaten

Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.

1194

33

    • vor 6 Monaten

      @Jora3012 Wie kommst Du denn auf Bufferbloat?

      Messeaufbau?

      Meine Fritzbox bzw. TV hat mir das noch nie 'erzählt'.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo zurück @Jora3012

       

      Ich kann mir immer noch keinen Reim daraus machen. 🤔 Adhoc würde ich sagen, in deinem Heimnetz gibt es Optimierungsbedarf. 😊  

       

      Speichere mir gerne einmal deine Kundendaten im Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata ab und geb bitte Bescheid. Ich schaue dann einmal näher auf den Anschluss. 🕵️‍

       

      Besten Dank & schöne Grüße 

      Ina 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

       Hallo @Ina B. 

       

      Ich habe Ihnen die Kundendaten im Profil gespeichert. 🙂

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hey @Jora3012, 👋

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich mal einen ausführlichen Blick ins System geworfen, um nach einer Lösung zu suchen. Da nicht nur die MagentaTV One sondern auch die Apps auf Smartphone und SmartTV betroffen sind, habe ich einen Versandaustausch des Routers eingeleitet. In den nächsten Tagen erhältst du ein Austauschgerät per DHL zugestellt. Im Paket findest du einen Retourenschein, um den alten Router an uns zurückzusenden. 

       

      Wenn du das Austauschgerät anschließt, spiele zunächst keine Rücksicherung auf. Dann bitte die MagentaTV One direkt per LAN anschließen, keine weiteren Endgeräte an dem Router angeschlossen lassen und einmal testen. 

       

      Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      0

    • vor 6 Monaten

      Um sich ein Bild machen zu können, müsstest du aber erst mal erzählen, welche Geräten du  im Einsatz hast.

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Käseblümchen Als Router ist ein Smart 4 im Einsatz und hauptsächlich zum Live TV schauen ein MagentaTV One, Problem tritt aber bei egal welchem Gerät auf, auch Smart TV App, FireTV Stick App, Handy App, so lange das Gerät mit dem Netzwerk vom Smart 4 verbunden ist und Live TV läuft.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Danke für die Infos @Jora3012

      Was hast du für einen Vertrag bzw. gebuchte Leitung? 

       

      Der Stream von MagentaTV benötigt natürlich immer einen gewissen Teil der Bandbreite, das wird auch priorisiert bzw. reserviert. Fällt dir das eher bei HD oder auch bei SD auf? Und beschreibe doch mal bitte ein typisches Szenario. 😊 (zeitgleich: TV läuft, Konsole läuft, Streams über mobile Geräte etc.) 

       

      VG

      Ina 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Ina B. 

      Gebucht ist eine 50mbit Leitung und ob SD oder HD läuft macht keinen unterschied, das Problem tritt bei beiden auf. Und ein typisches Szenario wäre, es läuft Live TV, da funktioniert auch alles super, man kann auch Diverse andere Streams gucken wenn Live TV läuft, wenn jetzt aber die Konsole läuft und man ein Online Spiel spielen will merkt man alle paar Sekunden das die Latenz leidet und nach Messungen wenn ich irgendeinen beliebigen Server anpinge während Live TV läuft geht die Latenz von ungefähr 30ms auf über 200ms Sekunden alle 2-3 Sekunden hoch. Dieses Problem habe ich aber nicht wenn Live TV nicht läuft und ich Beispielsweise 10 Twitch Streams die auch Live abgerufen werden parallel zueinander anhabe, dann ist die Latenz konstant bei 30ms +-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Jora3012

      Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.

      Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.

      Jora3012

      Seit irgendeinem Software Update für Magenta TV Anfang des Jahres liegt alle paar Sekunden wenn Live TV läuft enormer Bufferbloat vor. Vorher war auch alles okay und es ging ohne Bufferbloat, habe damals auch den Support kontaktiert kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und da wurde ich abgefertigt mit "Das ist schon notiert und ein Update in Planung, bitte dann noch ein wenig Geduld", seitdem sind 8 Monate vergangen und das Problem bleibt selbst nach etlichen Software Updates bestehen. Bei anderen Medien die Live abgerufen werden geht es doch auch ohne Bufferbloat. Bin langsam echt am verzweifeln weil durch den Bufferbloat Live TV und Gaming schlecht zusammen funktioniert und im Haus immer (oder zumindest oft) jemand Live TV schaut und Gaming zumindest Online Gaming komplett wegfällt. Hoffe hier auf irgendwelche schlauen Köpfe die mir irgendwie weiterhelfen können.


      Kenne solche Probleme nicht. TV one und zig Rechner im Gaming unterwegs. Da beisst sich nichts. Speedport Smart 4. Während des TV Empfangs nebenher sind alle onlinespiele ohne Probleme spielbar. Da buffert nichts in der Gegend rum.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ich hatte anfangs auch nie Probleme, ging Ewigkeiten gut mit Live TV und parallel dazu Gaming bis zu irgendeinem Software Update Anfang des Jahres wo plötzlich dieses Problem danach aufgetreten ist und sich seitdem auch noch nicht irgendwie wieder geklärt hat. Man kann es ja nicht einmal auf ein bestimmtes Gerät rückschließen welches das auslöst, weil es bei egal welchem ausgelöst wird sobald es im Netzwerk hängt und darauf Live TV läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hey @Jonas W. 

       

      Der neue Router kam heute an, alles so gemacht wie beschrieben, leider ist das Problem immer noch da und hat sich nicht geändert. Habe auch abseits von, nur MagentaTV One angeschlossen, die Smart TV App probiert und es ist überall immer noch so. Die gebuchte Leitung sollte ja eigentlich ausreichen das keine Latenz Einbrüche oder Bufferbloat im Netz sind während LiveTV läuft und es war ja auch sehr lange so, keine Ahnung wo irgendwas falsch gelaufen ist das es jetzt so ist, hat sich ja nichts geändert außer die Software Versionen von Router und MagentaTV. 😀

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Jora3012👋

       

      vielen Dank für deine bisherige Geduld. Leider liegt uns aktuell noch keine Rückmeldung vor. Wir bleiben weiter am Ball und halten dich auf dem Laufenden. 🙂

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Jora3012,

       

      hier wieder ein kurzes Lebenszeichen von uns. Neuigkeiten habe ich jedoch noch nicht, aber wir schauen regelmäßig nach und halten dich hier auf dem Laufenden. 

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Jora3012,

       

      leider haben wir bisher nichts Neues zu berichten.

       

      Da unsere Community in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung unterzogen wird, steht diese ab heute Abend, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung. Es wäre toll, wenn du uns über Whatsapp kurz anschreiben könntest, damit wir weiterhin in Kontakt bleiben können. Nutze dafür am besten diesen LINK. Alternativ kannst du uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

       

      Gruß

      Sebastian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von