Wechsel von MR 401 zum MagentaTV One 2. Gen.

22 days ago

Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. "Goldene Henne" angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

Wer kann helfen???????

278

0

45

    • 22 days ago

      P.Seiler.Greiz

      weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen.

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. "Goldene Henne" angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      Wer kann helfen???????

      P.Seiler.Greiz

      weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen.

      Das ist so, nicht angeblich.

      Du hättest auch warten können, bis die Telekom die Umstellung von sich aus macht.

      Dann hättest du das neue MagentaTV zu deinen bisherigen Konditionen  gehabt.

      Läuft denn die ONE jetzt über den AVR oder ist der zu alt um den aktuellem HDMI Standard der ONE zu unterstützen?

      Du solltest Dolby MAT ausschalten und mal nur den Stereo Mode probieren für deine Tonprobleme.

      28

      from

      20 days ago

      Stereo ist überall eingestellt, eACR steht auf PCM, das war alles schon so eingestellt.

      0

      from

      15 days ago

      Alle Einstellungen haben nichts gebracht, der Ton wurde nicht besser. Ich habe mittlerweile ein Austauschgerät erhalten und siehe da, nach dem Anschließen war der Ton wie er sein sollte. Viel Zeit und Nerven verbraucht. Hätte ich eher machen sollen.

      Trotzdem vielen Dank für die Tipps der Community.

      Allen noch ein schönes Wochenende.

      P. Seiler

      0

      from

      15 days ago

      Hallo @P.Seiler.Greiz,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Es tut mir leid, dass die vorherigen Tipps nicht geholfen haben und Du so viel Zeit und Nerven investiert hast. Es freut mich jedoch zu hören, dass mit dem Austauschgerät der Ton jetzt wie gewünscht funktioniert. :)

       

      Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende

       

      Grüße

      Erdogan

      0

      Unlogged in user

      from

    • 22 days ago

      @P.Seiler.Greiz 

      Du hättest zur One (2. Gen.) erst wechseln dürfen, wenn der Mediareceiver nicht mehr funktioniert hätte

      11

      from

      21 days ago

      Von dürfen steht da nichts. Mein erster Anruf am Mittag ergab, dass ein Servicemitarbeiter am Telefon sagte, dass die Umstellung spätestens bis 15:00 Uhr erledigt sein sollte am Tag der Umstellung. Hat natürlich nicht geklappt. Auch keine Rede davon, dass ich hätte warten müssen, bis der MR 401 nicht mehr funktioniert. Am Abend des gleichen Tages noch einmal angerufen, weil noch nichts ging. Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte, dass es dann im Laufe des kommenden Tages umgestellt werden würde. Den weiteren Verlauf habe ich bereits geschildert.

      0

      from

      21 days ago

      P.Seiler.Greiz

      Auch keine Rede davon, dass ich hätte warten müssen, bis der MR 401 nicht mehr funktioniert.

      Von dürfen steht da nichts. Mein erster Anruf am Mittag ergab, dass ein Servicemitarbeiter am Telefon sagte, dass die Umstellung spätestens bis 15:00 Uhr erledigt sein sollte am Tag der Umstellung. Hat natürlich nicht geklappt. Auch keine Rede davon, dass ich hätte warten müssen, bis der MR 401 nicht mehr funktioniert. Am Abend des gleichen Tages noch einmal angerufen, weil noch nichts ging. Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte, dass es dann im Laufe des kommenden Tages umgestellt werden würde. Den weiteren Verlauf habe ich bereits geschildert.

      P.Seiler.Greiz

      Auch keine Rede davon, dass ich hätte warten müssen, bis der MR 401 nicht mehr funktioniert.

      Dann hättest Du einen Brief in dem genau das nicht erwähnt wird?

      Dass hier ein Bild des Briefes eingestellt wurde, hast Du gesehen?

      P.Seiler.Greiz

      dass die Umstellung spätestens bis 15:00 Uhr erledigt sein sollte am Tag der Umstellung

      Von dürfen steht da nichts. Mein erster Anruf am Mittag ergab, dass ein Servicemitarbeiter am Telefon sagte, dass die Umstellung spätestens bis 15:00 Uhr erledigt sein sollte am Tag der Umstellung. Hat natürlich nicht geklappt. Auch keine Rede davon, dass ich hätte warten müssen, bis der MR 401 nicht mehr funktioniert. Am Abend des gleichen Tages noch einmal angerufen, weil noch nichts ging. Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte, dass es dann im Laufe des kommenden Tages umgestellt werden würde. Den weiteren Verlauf habe ich bereits geschildert.

      P.Seiler.Greiz

      dass die Umstellung spätestens bis 15:00 Uhr erledigt sein sollte am Tag der Umstellung

      sollte.....

      P.Seiler.Greiz

      Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte, dass es dann im Laufe des kommenden Tages umgestellt werden würde.

      Von dürfen steht da nichts. Mein erster Anruf am Mittag ergab, dass ein Servicemitarbeiter am Telefon sagte, dass die Umstellung spätestens bis 15:00 Uhr erledigt sein sollte am Tag der Umstellung. Hat natürlich nicht geklappt. Auch keine Rede davon, dass ich hätte warten müssen, bis der MR 401 nicht mehr funktioniert. Am Abend des gleichen Tages noch einmal angerufen, weil noch nichts ging. Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte, dass es dann im Laufe des kommenden Tages umgestellt werden würde. Den weiteren Verlauf habe ich bereits geschildert.

      P.Seiler.Greiz

      Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte, dass es dann im Laufe des kommenden Tages umgestellt werden würde.

      würde .....

      from

      21 days ago

      Guten Abend @P.Seiler.Greiz,

       

      zur Umstellung auf das neue MagentaTV wurde ja hier schon alles gesagt bzw. geschrieben. Wie ist nun der aktuelle Stand zum Tonproblem? Wurden die hier genannten Tipps schon alle ausprobiert?

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      0

      Unlogged in user

      from

    • 22 days ago

      P.Seiler.Greiz

      weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen.

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. Goldene Henne angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      P.Seiler.Greiz

      weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen.

      Das ist richtig.

      P.Seiler.Greiz

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt,

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. "Goldene Henne" angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      Wer kann helfen???????

      P.Seiler.Greiz

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt,

      Woher weißt Du das?

      P.Seiler.Greiz

      MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. Goldene Henne angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      P.Seiler.Greiz

      MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart

      Das kann so nicht sein, dann hättest Du ja vorher gar kein TV gehabt, wie hat dann der MR 401 funktioniert?

      P.Seiler.Greiz

      Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. Goldene Henne angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      P.Seiler.Greiz

      Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Es kostet nix, es hätte kein neuer Tarif gebucht werden dürfen.

      P.Seiler.Greiz

      Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen.

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. Goldene Henne angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      P.Seiler.Greiz

      Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen.

      Es gibt eine Anschlussanleitung und eine Kurzanleitung.

      Letztlich wir die TV ONE wie auch der MR401 über ein HDMI Kabel angeschlossen.

      Egal an welchem Gerät.

      Woran genau scheiterte es denn?

      Jetzt geht alles?

      P.Seiler.Greiz

      Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen.

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. Goldene Henne angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      P.Seiler.Greiz

      Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen.


      Auf was genau stehen denn die Ton-Einstellungen? 

      P.Seiler.Greiz

      Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      Auch ich wurde am 09. September umgestellt, weil es angeblich mit dem MR 401 nicht mehr möglich ist, das neue MagentaTV zu empfangen. die Umstellung inclusive neuem Receiver MagentaTV One 2. Gen. sollte laut Schreiben nicht mit höheren Kosten verbunden sein. Das stimmte schon mal nicht. nach dem Anschluss zum genannten Termin, der etwas umständlich war, funktionierte zwar die MagentaTV One, aber ohne TV-Empfang. Nach vier Anrufen beim Telekomservice war endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, die herausfand warum. Ich war angeblich auf der falschen Software gebucht, die mit dem MagentaTV One Gerät nicht kompatibel war. Außerdem musste mein Tarif umgestellt werden von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit 3 € mehr im Monat. Soviel zum Thema - Das kostet sie nix! 

      Das größte Problem der Servicemitarbeiter an der Hotline war aber, eine gute Bewertung zu bekommen. Wofür? 3 von 4 Mitarbeitern haben das Problem nicht erkannt. Eine Trefferquote von 25 % ist einfach zu wenig!

      Mein alter MR 401 war über einen AV Receiver an den TV angeschlossen. Funktionierte alles problemlos. Mit der MagentaTV One ist das anders. Ich habe tagelang probiert, ein Anschlussmöglichkeit zu finden, die halbwegs funktioniert. Von einer Gebrauchsanleitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Mit Problemlösungen wird man allein gelassen. Wer da nicht etwas technisch versiert ist, bleibt aufgeschmissen. Kundenservice ist das nicht wirklich. 

      Mein großes Problem ist noch der Ton. Auch da gab es mit dem MR 401 nie Probleme.  Mir ist aufgefallen, das egal welche Audioeinstellungen ich vornehme ein Problem zwischen Sprache/Dialog und Musik besteht. Erst dachte ich, es liegt am TV-Sender. Goldene Henne angeschaut. Moderation normale Lautstärke -  Musikbeiträge leise und grottenschlecht. Ich wollte mich schon bei der ARD beschweren. Dann merkte ich, das ist bei jedem Sender so. Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      P.Seiler.Greiz

      Dialoge okay, Musikeinspielungen werden hörbar leiser. Ich glaube nicht, dass mir ein Servicemitarbeiter an der Hotline den Grund nennen könnte.

      Es ist genau ein Kabel, das vom alten Gerät in das neue gesteckt wird.

      3

      from

      22 days ago

      Meinen Umstellungstermin habe ich per Post bekommen

      0

      from

      22 days ago

      Das funktionierte leider nicht so einfach

      0

      from

      22 days ago

      P.Seiler.Greiz
      Das funktionierte leider nicht so einfach

      Das funktionierte leider nicht so einfach

      P.Seiler.Greiz

      Das funktionierte leider nicht so einfach

      Bitte zitiere auf was Du Dich beziehst, danke.

      In dem Brief, der mir vorliegt, steht auch ein Termin und darunter der Passus, den @kurz59 oben gezeigt hat.

      Das @telekom-hilft-team kann schauen, ob man da noch was retten kann.

      Gibt es denn jetzt noch Probleme außer den 3,-- Mehrkosten?

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...