Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Wegen Störungen neuen Router bekommen und jetzt findet die Speed bridge keine IP Adresse, mit der Hotline telefoniert keine Lösung
vor 6 Jahren
Gestern haben wir wegen ständigen Störungen einen neuen Router zugeschickt bekommen.
Wir hatten bei der Erstinstallation einen Techniker der Telekom bei uns zu hause, da wir damit überfordert gewesen wären. jetzt sind wir auf uns allein gestellt und haben den Router ausgetauscht.
Wir haben 3 Receiver und auch 3 Speed home bridges, die jetzt keine IP Adresse finden können.
Anruf bei der Hotline, 2 Stunden auf den Rückruf gewartet war nicht so schnell am Telefon --- Anruf weg.
Neuer Anruf bei der Hotline weitere 2 Stunden auf den Rückruf gewartet, Mitarbeiter sagte uns dass er sich mit den Speed bridges nicht so auskennt es wurden die Reset Tasten gedrückt der Router neu hochgefahren.
Dann stellte er fest dass der Router noch nicht freigeschaltet sei kurz und gut er wollte das Problem lösen man hörte ihn auch arbeiten aber dann wurde aufgelegt.
Wir dachten ein Versehen und haben noch ca. 1 Stunde voller Erwartung gewartet inzwischen war es 23 Uhr noch einen Anruf bei der Hotline haben wir dann nicht mehr gestartet.
Wir wissen nicht weiter und sind frustriert.
Erst die wochenlangen Störungen und jetzt das
258
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
159
0
1
682
0
5
vor 12 Jahren
22673
0
45
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Das sich die Inbetriebnahme so schwierig gestaltet tut mir Leid. Klar, wenn man sich damit nicht auskennt holt man sich einen Fachmann, ärgerlich natürlich, dass jetzt alles aufgrund einer Störung neu verbunden werden muss. Wurde die Inbetriebnahme, denn so wie in der Bedienungsanleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf ab Seite 16 beschrieben vorgenommen?
Grüße Anne W.
0
vor 6 Jahren
@joergwinkeler
wie hieß der vorherige Router (A), und wie heißt der Router (B), den Ihr statt dessen erhalten habt?
Das steht auf einem Etikett auf der Router-Rückseite, und bei manchen Routern auf der Unterseite des Router-Fußes.
Wie waren die Speed Home Bridge Elemente mit dem vorherigen Router verbunden?
a) Ein Element per LAN-Kabel mit dem Router verbunden, die restlichen zwei Elemente nur per Wlan (per Funk, also ohne Kabelverbindung).
ODER
b) Kein einziges Element per LAN-Kabel mit dem Router verbunden, alle drei Elemente nur per Wlan (also Funk)
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sherlocka
da der Router nur eine Resettaste hat und hier vom Plural geschrieben wurde befürchte ich den Komplettreset, aber warten wir ab was @joergwinkeler berichtet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Mitarbeiter hat mich gebeten die Resettasten zu drücken an allen Bridges
Antwort
von
vor 6 Jahren
@joergwinkeler,
schade.
Aber wir bekommen es trotzdem hin.
Dauert nur halt etwas länger.
Sicherheitshalber, da die Telekom auch (schon) andere Bridges vertreibt/vertrieben hat:
Du hast drei Bridge-Elemente, welche genau dieser Optik entsprechen. Stimmt das?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von