Solved

Welcher Fritzbox Lan Anschluß für MR 401

5 years ago

Hallo,

 

ich persönlich habe eine Fritzbox 7590.

Gibt es einen bestimmten Lan Port der am besten für den MR 401 geeignet ist bzw. einen den man gar nicht nutzen sollte.

 

Wenn es geht bitte mit einer Erklärung weil dies so ist.

 

Danke im Voraus

 

   Hendrik

 

1356

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      hendrik.schmieder

      Wenn es geht bitte mit einer Erklärung weil dies so ist.

      Wenn es geht bitte mit einer Erklärung weil dies so ist.

      hendrik.schmieder

      Wenn es geht bitte mit einer Erklärung weil dies so ist.


      Da gibt es nicht viel zu erklären.

      Alle vier LAN-Ports sind Gigabit-Ethernet geeignet und erfüllen den selben Zweck.

      Es ist also völlig egal, an welchen LAN-Port du den MR401 anschließt.

       

      Zwischenablage01.jpg

      0

    • 5 years ago

      Eigentlich kann man jeden LAN-Port nehmen

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7170/wissensdatenbank/publication/show/634_Media-Receiver-fur-Telekom-MagentaTV-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einsetzen/

       

      Dazu muß man aber evtl. die LAN-Ports 2-4 umkonfigurieren

      (standartmäßig läuft LAN-Port 1 mit GB-Ethernet, Port 2-4 ist im economy Modus 100MB und muß erst auf GB umgestellt werden)

      25

      Answer

      from

      5 years ago


      @Has  schrieb:

      Was soll eigentlich durch das Einbinden von Media Receiver in das Gastnetzwerk erreicht werden?


      Im "normalen" Heimnetz dürfen die angeschlossenen Geräte untereinander kommunizieren und "sehen" sich gegenseitig.

      Wenn ich nicht möchte dass  Mediengeräte (Fernseher, TV-Stick, Set-Top-Box, Receiver, ... u.ä.) einen Einblick in mein Heimnetz bekommen, die Gerätelisten sehen, die Gerätearten sehen - eben weil es die Hersteller und die Vertreiber (Telekom, Amazon, ...) einen braunen Haufen angeht,  welche Geräte in meinem Netzwerk aktiv sind -  dann sperre ich Receiver & Co. ins Gastnetz.

       

      Möglicherweise steckt auch noch ein USB-Stick am Router zur gemeinsamen Nutzung - dann können die Receiver & Co. auch auf die dort gespeicherten Daten und Dateien zugreifen, wenn alle Geräte im Heimnetz sind.

      Theoretisch und auch praktisch wäre es ein Leichtes für die Receiver, die Daten vom USB Stick per E-Mail oder ftp oder sftp zu versenden; wohin auch immer.

       

      Auch das Mitschneiden von Datenpaketen in einer Form wie es z.B. Wireshark macht, ist möglich.

       

      Diese Form moderner Spionage heißt dann "Telemetriedaten an den Hersteller senden zur Verbesserung der Dienste und Services".

       

      Eine Alternative wären VLANs oder eine DMZ, aber zu hause mit den vorhandenen Geräten ist ein Gastnetz eine gebrauchstaugliche Lösung.

      Answer

      from

      5 years ago

      Entschuldigung

      daß ich mich erst jetzt wieder melde.
      Ich wollte die Disksussion nicht stören.

      Für mich ist alles beantwortet.

      Zusammenfassung:

      Lan1 - Lan3 sind gleichgut geeignet.
      Lan4 geht bei 7590 auch, sofern Gastzugang ausgeschaltet ist.
      (bei älteren Fritzboxen hibt e mit Lan4 noch andere probleme)

      Jetzt muß ich nur noch einen unmanaged 8 - Port Switch finden , der
      IGMP V3 Snooping unterstützt
      [V3 scheint wichtig zu sein].
      Aber das ist ein anderes Thema

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @hendrik.schmieder 

      Mit LAN das hast du korrekt wiedergegeben.

       

      Der Switch darf halt kein IGMPv3 Problem machen, schau mal hier vorbei.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @hendrik.schmieder 

      Bei der 7590 ist es egal, solange Port 4 korrekt konfiguriert ist. Aber um Problemen vorzubeugen wird halt LAN 4 nicht empfohlen. 

       

      Beim Vorgänger, der 7490 gab es noch andere Probleme mit LAN 4 und MagentaTV, das hat sich gehalten.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      714

      0

      4

      Solved

      in  

      3749

      0

      4

      Solved

      in  

      2278

      0

      4

      Solved

      in  

      282

      0

      3