Zahlungsoptionen
6 years ago
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
405
13
This could help you too
329
0
2
161
0
1
5 years ago
180
0
2
6 years ago
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
405
13
This could help you too
329
0
2
161
0
1
5 years ago
180
0
2
6 years ago
@thepartycrew2015
Um welches Produkt geht es?
Bei Festnetzverträgen steht nur Überweisung oder Sepa Laschschrift zur Verfügung.
3
Answer
from
6 years ago
Ich möchte als Berliner der jetzt in Österreich wohnt nicht aufs Eishockey verzichten. Ich bin zwar Magenta Austria kunde. Jedoch ist über Magenta Austria nicht Magenta Sport zu buchen. Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
Answer
from
6 years ago
Ich möchte als Berliner der jetzt in Österreich wohnt nicht aufs Eishockey verzichten. Ich bin zwar Magenta Austria kunde. Jedoch ist über Magenta Austria nicht Magenta Sport zu buchen. Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
Answer
from
6 years ago
... Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
Dann wirst du dich damit abfinden müssen — so blöd es auch klingen mag.
Entweder unterwirfst du dich den Anforderungen die dir aufgezeigt werden oder du bleibst standhaft.
Mehr Möglichkeiten hast du nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
Dann leg Dir doch einfach eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte zu.
0
6 years ago
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
Das kann nur jemand fordern, der sich noch nie mit damit auseinander gesetzt hat, wie viel Probleme geplatzte Lastschriften machen, wenn man sich anonym für die einzelnen Dienste einer Freemail Adresse anmelden kann
bei Paypal und Kreditkarte wird die Zahlung hingegen jedoch zugesichert.
7
Answer
from
6 years ago
Und ja, ich habe ein nichtüberziehbares Girokonto ohne Dispo direkt vor Ort, wird nur auf Guthabenbasis geführt und bei Bedarf angespartes Bargeld für Überweisungen dort eingezahlt. Insofern alles richtig gemacht. Und ja, ich habe ein nichtüberziehbares Girokonto ohne Dispo direkt vor Ort, wird nur auf Guthabenbasis geführt und bei Bedarf angespartes Bargeld für Überweisungen dort eingezahlt. Insofern alles richtig gemacht. Und ja, ich habe ein nichtüberziehbares Girokonto ohne Dispo direkt vor Ort, wird nur auf Guthabenbasis geführt und bei Bedarf angespartes Bargeld für Überweisungen dort eingezahlt. Insofern alles richtig gemacht. Auch Du wirst Dich irgendwann, vermutlich gar nicht mehr so weit weg, auf Karten- oder gar Handyzahlung einstellen müssen, denke ich, weil die Finanzwelt ja extrem darauf hinarbeitet.
Und ja, ich habe ein nichtüberziehbares Girokonto ohne Dispo direkt vor Ort, wird nur auf Guthabenbasis geführt und bei Bedarf angespartes Bargeld für Überweisungen dort eingezahlt. Insofern alles richtig gemacht.
Insofern alles richtig gemacht.
Auch Du wirst Dich irgendwann, vermutlich gar nicht mehr so weit weg, auf Karten- oder gar Handyzahlung einstellen müssen, denke ich, weil die Finanzwelt ja extrem darauf hinarbeitet.
Ja, leider.
Ich weiß was du damit meinst.
Soweit es mir noch möglich ist, versuche ich es aber mit aller Macht zu verhindern.
Für den Fall, dass Du auch mal mit Deiner EC-Card gelegentlich etwas bezahlst, weil zu wenig Bargeld dabei, kann es auch Dir passieren unter Umständen, dass Dein Konto eventuell nicht gedeckt ist und schon entstehen Mehrkosten. Ich kenne Deine finanziellen Verhältnisse nicht aber wer es nicht so dicke hat, müsste für diese Variante ständig mitrechnen, ob er die Karte überhaupt noch einsetzen kann.
Für den Fall, dass Du auch mal mit Deiner EC-Card gelegentlich etwas bezahlst, weil zu wenig Bargeld dabei, kann es auch Dir passieren unter Umständen, dass Dein Konto eventuell nicht gedeckt ist und schon entstehen Mehrkosten.
Ich kenne Deine finanziellen Verhältnisse nicht aber wer es nicht so dicke hat, müsste für diese Variante ständig mitrechnen, ob er die Karte überhaupt noch einsetzen kann.
Sowas mache ich nicht.
Sobald alle nötigen Buchungen vom Konto runter sind, wird auf Null geplündert.
Das Geld wird im Küchenschrank gehortet.
Grundsätzlich gibt ein Dispo auf dem Girokonto mehr Sicherheit und sollte mindestens so hoch gewählt sein, wie die größte, feste Abbuchung im Monat, so dass keine Gebühren entstehen können für fehlgeschlagene Einzüge. Wenn überhaupt, entstünden dann einige Cent Überziehungszinsen, wenn man unmittelbar nach Feststellung durch Bareinzahlung den Saldo wieder ausgleicht.
Grundsätzlich gibt ein Dispo auf dem Girokonto mehr Sicherheit und sollte mindestens so hoch gewählt sein, wie die größte, feste Abbuchung im Monat, so dass keine Gebühren entstehen können für fehlgeschlagene Einzüge.
Wenn überhaupt, entstünden dann einige Cent Überziehungszinsen, wenn man unmittelbar nach Feststellung durch Bareinzahlung den Saldo wieder ausgleicht.
Der Dispo kostet im Jahr mehr als eine vermeidbare Rücklastschrift.
Die Überziehungszinsen sind da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Im Übrigen muss man mit und ohne Dispo darauf achten, dass man nur verbraucht, was man hat und nicht, was man haben könnte.
Ansich hast du da recht.
Leider kenne ich aber auch Leute aus dem privaten Umfeld die es nicht so genau nehmen.
Sie verlieren leicht den Überblick über Ein- und Ausgänge und sind immer chronisch pleite.
Answer
from
6 years ago
Verstehe ich jetzt aber nicht - was kostet denn ein Dispo?
Solange man ihn nicht in Anspruch nimmt, also mit seinen Buchungen nicht im Minus landet, ist das ein kostenloses Angebot der Bank, zumindest bei der Sparkasse. Dafür muss ich absolut nichts bezahlen.
Answer
from
6 years ago
Der Dispo kostet im Jahr mehr als eine vermeidbare Rücklastschrift. Die Überziehungszinsen sind da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Dispo kostet im Jahr mehr als eine vermeidbare Rücklastschrift. Die Überziehungszinsen sind da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Dispo kostet im Jahr mehr als eine vermeidbare Rücklastschrift. Die Überziehungszinsen sind da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Verstehe ich jetzt aber nicht - was kostet denn ein Dispo? Solange man ihn nicht in Anspruch nimmt, also mit seinen Buchungen nicht im Minus landet, ist das ein kostenloses Angebot der Bank, zumindest bei der Sparkasse. Dafür muss ich absolut nichts bezahlen.
Der Dispo kostet im Jahr mehr als eine vermeidbare Rücklastschrift. Die Überziehungszinsen sind da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Die Überziehungszinsen sind da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Verstehe ich jetzt aber nicht - was kostet denn ein Dispo?
Solange man ihn nicht in Anspruch nimmt, also mit seinen Buchungen nicht im Minus landet, ist das ein kostenloses Angebot der Bank, zumindest bei der Sparkasse. Dafür muss ich absolut nichts bezahlen.
Dann scheint es irgendwann mal bei der Spaßkasse geändert worden zu sein oder ist vom jeweiligen Tarif abhängig.
Ich hatte bei der Spk. vor ca. 15 Jahren einen unbeanspruchten Dispo, welcher mir ungefragt im Basis-Tarif eingerichtet wurde.
Jeden Monat wurden mir Kleckerbeträge in der Abschlußrechnung abgezogen.
Mittlerweile zahle ich bei der Spk. sogar für eine SEPA-Lastschrift mehr als für eine Online-Überweisung.
Hier mal ein paar Beispiele:
• Kontoführung ..................................... 4,95 Euro
• Dauerauftrag ....................................... 0,40 Euro
• SEPA-Lastschrift ................................ 0,40 Euro
• Bargeldauszahlung Geldautomat .... 0,40 Euro
• Gutschrift einer Überweisung .......... 0,40 Euro
• Online-Überweisung .......................... 0,15 Euro
Das läppert sich ganz schön zusammen.
So, genug Offtopic hier.
Mag nicht mehr!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from