Zahlungsoptionen
vor 6 Jahren
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
412
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
379
0
2
vor 2 Monaten
224
0
1
175
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
@thepartycrew2015
Um welches Produkt geht es?
Bei Festnetzverträgen steht nur Überweisung oder Sepa Laschschrift zur Verfügung.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich möchte als Berliner der jetzt in Österreich wohnt nicht aufs Eishockey verzichten. Ich bin zwar Magenta Austria kunde. Jedoch ist über Magenta Austria nicht Magenta Sport zu buchen. Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich möchte als Berliner der jetzt in Österreich wohnt nicht aufs Eishockey verzichten. Ich bin zwar Magenta Austria kunde. Jedoch ist über Magenta Austria nicht Magenta Sport zu buchen. Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
... Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
Und ein Monats oder auch Jahresabo ist leder nicht per sofortüberweisung buchbar.
Dann wirst du dich damit abfinden müssen — so blöd es auch klingen mag.
Entweder unterwirfst du dich den Anforderungen die dir aufgezeigt werden oder du bleibst standhaft.
Mehr Möglichkeiten hast du nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
Dann leg Dir doch einfach eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte zu.
0
vor 6 Jahren
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
SEPA Zahlungsoption wäre ne tolle Sache...nicht jeder hat paypal oder ne kreditkarte liebes Magentateam
Das kann nur jemand fordern, der sich noch nie mit damit auseinander gesetzt hat, wie viel Probleme geplatzte Lastschriften machen, wenn man sich anonym für die einzelnen Dienste einer Freemail Adresse anmelden kann
bei Paypal und Kreditkarte wird die Zahlung hingegen jedoch zugesichert.
0
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zum Glück lebe ich nach der Philosophie 'Nur Bares ist Wahres!'
Zum Glück lebe ich nach der Philosophie 'Nur Bares ist Wahres!'
Ich hoffe, ich stürze Dich jetzt nicht in eine Existenzkrise:
Eine Überweisung ist NICHT bar - die ist unbar.
Wie man mit einer Prepaid-Kreditkarte (das ist sozusagen ein Girokonto, das man nicht überziehen darf) den Weg in die ewige Verdammnis findet - das musst Du mir mal separat erklären.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie man mit einer Prepaid-Kreditkarte (das ist sozusagen ein Girokonto, das man nicht überziehen darf) den Weg in die ewige Verdammnis findet - das musst Du mir mal separat erklären.
Von Prepaid habe ich doch nie etwas geschrieben. 🤔
Und ja, ich habe ein nichtüberziehbares Girokonto ohne Dispo direkt vor Ort, wird nur auf Guthabenbasis geführt und bei Bedarf angespartes Bargeld für Überweisungen dort eingezahlt.
Insofern alles richtig gemacht.
Wofür ich aber eine (Prepaid-)Kreditkarte beantragen soll erschließt sich mir in diesem Zusammenhang nicht, da ich diese vor Ort am Geldautomaten nicht einmal aufladen könnte.
Ergo bin ich wieder auf das Online-Banking angewiesen, um das Geld hin- und her zu schieben.
Ein unnötiger Zwischenschritt, den ich so gar nicht brauchen kann.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und ja, ich habe ein nichtüberziehbares Girokonto ohne Dispo direkt vor Ort, wird nur auf Guthabenbasis geführt und bei Bedarf angespartes Bargeld für Überweisungen dort eingezahlt. Insofern alles richtig gemacht.
Insofern alles richtig gemacht.
Auch Du wirst Dich irgendwann, vermutlich gar nicht mehr so weit weg, auf Karten- oder gar Handyzahlung einstellen müssen, denke ich, weil die Finanzwelt ja extrem darauf hinarbeitet.
Für den Fall, dass Du auch mal mit Deiner EC-Card gelegentlich etwas bezahlst, weil zu wenig Bargeld dabei, kann es auch Dir passieren unter Umständen, dass Dein Konto eventuell nicht gedeckt ist und schon entstehen Mehrkosten.
Ich kenne Deine finanziellen Verhältnisse nicht aber wer es nicht so dicke hat, müsste für diese Variante ständig mitrechnen, ob er die Karte überhaupt noch einsetzen kann.
Für Prepaid-Kreditkarten könnte ich mich auch nicht begeistern, noch dazu, wo die in der Regel teuer sind, als vollwertige Kreditkarten.
Meine Kreditkarte bei der Hanseatic-Bank kostet mich als ACE-Mitglied keinen Cent Gebühren und den verbrauchten Monatsbetrag lasse ich am Monatsende grundsätzlich zu 100 % vom Giro-Konto einziehen, so dass dafür auch kein Cent Zinsen ensteht.
Die App dazu ist so schnell, wie die Kasse, an der ich damit bezahlt habe.
Unmittelbar nach der Zahlung bekomme ich eine Nachricht aufs Handy, welcher Betrag gebucht worden ist.
In dieser App habe ich jederzeit ganz konkreten Überblick, was ich verbraucht habe.
Mein Girokonto kann ich ebenfalls über zur Sparkasse gehörende App kontrollieren, jedoch mit dem Nachteil, dass bei Zahlung mit Karte die Buchungen erst 1-2 Tage später angezeigt werden, was ich persönlich auch nicht mehr zeitgemäß empfinde.
Grundsätzlich gibt ein Dispo auf dem Girokonto mehr Sicherheit und sollte mindestens so hoch gewählt sein, wie die größte, feste Abbuchung im Monat, so dass keine Gebühren entstehen können für fehlgeschlagene Einzüge.
Wenn überhaupt, entstünden dann einige Cent Überziehungszinsen, wenn man unmittelbar nach Feststellung durch Bareinzahlung den Saldo wieder ausgleicht.
Im Übrigen muss man mit und ohne Dispo darauf achten, dass man nur verbraucht, was man hat und nicht, was man haben könnte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von