Zeitversetztes Fernsehen: Unvollständige Wiedergabe
2 years ago
Halli Hallo allerseits,
ich erfahre nun zum wiederholtem Mal, dass eine Sendung, welche zeitversetzt läuft, nicht bis zum Ende angeschaut werden kann.
Die zeitversetzte Wiedergabe bricht durchschnittlich 3-5 Minuten zu früh ab und blendet dann ein Menü ein, worüber ich wählen darf, wie mit dieser Sendung weiter verfahren werden kann. Wähle ich den Menüpunkt "zurück zum neugestarteten Inhalt" dann werde ich zurück zur Sendung geleitet - mit dem Ergebnis, dass die ganze Sendung wieder von vorn beginnt und nicht wie erwartet da fortgesetzt wird, wo diese unterbrochen wurde. Da ich bei einigen Sendern den Inhalt spulen darf, wäre das so nicht weiter dramatisch. Doch manche Sender erlauben kein vor- und/oder zurückspulen. Ich bin also gezwungen, die ganze Sendung noch einmal anzuschauen, in der Hoffnung, dass ich diesmal das Ende erfahren kann. Doch dem ist nicht so. Kurz vor Ende der neugestarteten Sendung wiederholt sich das Drama. Und täglich grüßt das Murmeltier...
Sollte ich als Neukunde irgendetwas übersehen haben, so bin ich für jeden Tipp bzw. Ratschlag dankbar. Die App #MagentaTV ist auf dem aktuellen Stand und ich schaue über Tablet fern.
Mit freundlichem Gruß
Teoma
664
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1026
0
24
Thunder99
2 years ago
Halli Hallo allerseits, ich erfahre nun zum wiederholtem Mal, dass eine Sendung, welche zeitversetzt läuft, nicht bis zum Ende angeschaut werden kann. Die zeitversetzte Wiedergabe bricht durchschnittlich 3-5 Minuten zu früh ab und blendet dann ein Menü ein, worüber ich wählen darf, wie mit dieser Sendung weiter verfahren werden kann. Wähle ich den Menüpunkt "zurück zum neugestarteten Inhalt" dann werde ich zurück zur Sendung geleitet - mit dem Ergebnis, dass die ganze Sendung wieder von vorn beginnt und nicht wie erwartet da fortgesetzt wird, wo diese unterbrochen wurde. Da ich bei einigen Sendern den Inhalt spulen darf, wäre das so nicht weiter dramatisch. Doch manche Sender erlauben kein vor- und/oder zurückspulen. Ich bin also gezwungen, die ganze Sendung noch einmal anzuschauen, in der Hoffnung, dass ich diesmal das Ende erfahren kann. Doch dem ist nicht so. Kurz vor Ende der neugestarteten Sendung wiederholt sich das Drama. Und täglich grüßt das Murmeltier... Sollte ich als Neukunde irgendetwas übersehen haben, so bin ich für jeden Tipp bzw. Ratschlag dankbar. Die App #MagentaTV ist auf dem aktuellen Stand und ich schaue über Tablet fern. Mit freundlichem Gruß Teoma
Halli Hallo allerseits,
ich erfahre nun zum wiederholtem Mal, dass eine Sendung, welche zeitversetzt läuft, nicht bis zum Ende angeschaut werden kann.
Die zeitversetzte Wiedergabe bricht durchschnittlich 3-5 Minuten zu früh ab und blendet dann ein Menü ein, worüber ich wählen darf, wie mit dieser Sendung weiter verfahren werden kann. Wähle ich den Menüpunkt "zurück zum neugestarteten Inhalt" dann werde ich zurück zur Sendung geleitet - mit dem Ergebnis, dass die ganze Sendung wieder von vorn beginnt und nicht wie erwartet da fortgesetzt wird, wo diese unterbrochen wurde. Da ich bei einigen Sendern den Inhalt spulen darf, wäre das so nicht weiter dramatisch. Doch manche Sender erlauben kein vor- und/oder zurückspulen. Ich bin also gezwungen, die ganze Sendung noch einmal anzuschauen, in der Hoffnung, dass ich diesmal das Ende erfahren kann. Doch dem ist nicht so. Kurz vor Ende der neugestarteten Sendung wiederholt sich das Drama. Und täglich grüßt das Murmeltier...
Sollte ich als Neukunde irgendetwas übersehen haben, so bin ich für jeden Tipp bzw. Ratschlag dankbar. Die App #MagentaTV ist auf dem aktuellen Stand und ich schaue über Tablet fern.
Mit freundlichem Gruß
Teoma
Das ist ein leidiges bekanntes Telekom- Problem. Du selber kannst nichts machen, ausser warten bis es irgendwann mal funktioniert.
6
3
Alexander M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
2 years ago
Hallo @TeomaHK,
kommt es zum Fehler bei jeder neugestarteten Sendung? Die Restart-Funktion reicht maximal 4 Stunden zurück. Hast du eventuell eine längere Pause eingelegt?
Grüße
Alexander M.
0
TeomaHK
Answer
from
Thunder99
2 years ago
Halli Hallo allerseits,
kommt es zum Fehler bei jeder neugestarteten Sendung?
Das kann ich leider nicht beurteilen, denn ich höre mittlerweile nach dem 1. Anlauf auf. Ich bin berufstätig und arbeite in einer Branche, die Unaufmerksamkeit im schlimmsten Fall mit dem Tod bestraft. Egal ob das mich oder andere Menschen betrifft.
Die Restart-Funktion reicht maximal 4 Stunden zurück.
Diese Formulierung ist leider sehr pauschal gehalten. Gilt dieser Zeitrahmen
Fakt ist, dass die zeitversetzte Sendung zu früh abbricht und einen erneuten Neustart erlaubt. So wie das bereits im Eröffnungspost von mir beschrieben wurde.
Hast du eventuell eine längere Pause eingelegt?
Wie definiert sich "eine längere Pause"? Hin und wieder kommt es vor, dass ich eine Sendung für wenige Minuten anhalte, jedoch nie länger als 5 Minuten. Aber das spielt keine Rolle. Denn auch wenn ich keine Pause einlege, werde ich am Ende mit diesem Problem konfrontiert.
die Sendungen nicht anzuhalten und zeitversetzt zu schauen, sondern aufzunehmen mit geeignetem Nachlauf
Das habe ich auch schon probiert. Zum Grund siehe dazu auch meine Antwort zur ersten Frage von @Alexander M. . Doch auch hierzu gibt es ein weiteres Problem. Beruflich bedingt entscheide ich spontan, welche Sendung ich zum entspannen in den Feierabend zeitversetzt anschauen möchte. Dies betrifft also immer bereits laufende Sendungen. Sendungen zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt nehme ich in der Regel auf, sofern diese nicht in irgendeiner Mediathek vorliegt. Aktuell laufende Sendungen können hier bei mir nur von dem Zeitpunkt aufgenommen werden, an dem ich die Aufnahme starte. Ich bekomme also letztendlich nur einen beschränkten Teil der Sendung zu sehen. Ist eigentlich auch logisch. Schöner wäre es, wenn diese Aufnahme trotz zeitversetztem Beginn der Aufnahme der aktuell laufenden Sendung von Anfang an startet. Trotzdem bedanke ich mich für deine Hilfestellung.
Das ist ein leidiges bekanntes Telekom- Problem. Du selber kannst nichts machen, ausser warten bis es irgendwann mal funktioniert.
Ja, dem werde ich mich wohl oder übel fügen müssen. Wie ich mittlerweile auch in anderen Beiträgen zu diesem Thema nachlesen konnte. Enttäuschend ist, dass das "zeitversetzte Fernsehen" vor dem Vertragsabschluss ideal hervorgehoben wurde. Was auch einer der Gründe für meine Entscheidung zu diesem Vertrag war. Nun ja, ich übe Geduld und hoffe, dass die Telekom dieses Problem in naher Zukunft behebt. Von meinem Standpunkt aus gesehen, hat sie dafür noch anderthalb Jahre Zeit. Aber nicht länger!
Mit freundlichem Gruß
Teoma
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
2 years ago
@TeomaHK Fakt ist. Der Fehler ist bekannt . Du kannst aktuell da nichts ändern
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Stefan
2 years ago
Ich kann dir nur raten, die Sendungen nicht anzuhalten und zeitversetzt zu schauen, sondern aufzunehmen mit geeignetem Nachlauf
2
0
Unlogged in user
Ask
from
TeomaHK