Zukünftige Aufnahmen Magenta TV One 2.0 - Umstieg Media Receiver
vor 7 Monaten
Liebe Community,
leider habe ich auf meine Frage bisher keine passende Antwort im Forum gefunden.
Aufgrund der "Zwangsumstellung" von einem Media Receiver 401 auf die Magenta TV 0ne (2. Gen), sind meine ganzen geplanten Aufnahmen bzw. die von mir als aufnahmenswert definierten Inhalte nicht mehr verfügbar. Nach meinem Verständnis muss ich diese "händisch" bei der TV one box wieder aktivieren bzw. erstellen, bzw. erst einmal auf dem Media Receiver auslesen bzw. abschreiben. ;-(
Dabei ist mir aufgefallen, dass sofern ich eine Show oder Serie die aktuell (noch) nicht (wieder) läuft, diese auch nicht als Aufnahme programmierbar ist. Heißt ich muss jetzt aktiv in den Medien/Fernsehprogramm schauen/suchen, ob bzw. wann eine Show oder Serie wieder gestartet wird, damit ich sie aufnehmen kann?
Wenn dem so tatsächlich wäre/ist, wäre das keine kundenfreundliche Lösung.
Gibt es hierzu schon einen Workaround?
Vielen herzlichen Dank
TU123
807
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
225
0
2
mender_2
vor 7 Monaten
Aufgrund der "Zwangsumstellung" von einem Media Receiver 401 auf die Magenta TV 0ne (2. Gen)
es gibt keine Zwangsumstellung.
Wieso war es Deiner Meinung nach eine?
Und ja das "alte" und das "neue" System sind zwei getrennte Systeme, Aufnahmen sind weg bzw müssen neu programmiert werden
4
5
2 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
mender_2
vor 7 Monaten
Leider konnte ich zum eigentlichen Teil meiner Frage keine inhaltliche Antwort wahrnehmen.
Die Frage ist sehr wohl wichtig, auch wenn Du das evtl. anders siehst.
sind meine ganzen geplanten Aufnahmen bzw. die von mir als aufnahmenswert definierten Inhalte nicht mehr verfügbar.
So ist es. Darüber wurden die Kunden auch bei der Umstellung informiert, wenn es denn eine "Zwangsumstellung" war.
Dabei ist mir aufgefallen, dass sofern ich eine Show oder Serie die aktuell (noch) nicht (wieder) läuft, diese auch nicht als Aufnahme programmierbar ist.
Ja, das ist schon immer so, seit Jahren/Jahrzehnten.
Heißt ich muss jetzt aktiv in den Medien/Fernsehprogramm schauen/suchen, ob bzw. wann eine Show oder Serie wieder gestartet wird, damit ich sie aufnehmen kann?
genau so. Du kannst auch die Suche vom MagentaTV nehmen. Besonders bequem unter web2.magentatv.de
bzw. erst einmal auf dem Media Receiver auslesen bzw. abschreiben. ;-(
Genau, falls das jetzt noch geht, ich fürchte nein.
3
TU123
Antwort
von
mender_2
vor 7 Monaten
Dabei ist mir aufgefallen, dass sofern ich eine Show oder Serie die aktuell (noch) nicht (wieder) läuft, diese auch nicht als Aufnahme programmierbar ist.
Ja, das ist schon immer so, seit Jahren/Jahrzehnten.
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Bezugnehmend auf die Aussage, bisher hatte ich es als guten Komfort empfunden, wenn ich eine z.B. eine Serie/Show einmal programmiert hatte, z.B. zum 24.12.2023 und sie am 24.12.2024 wieder laufen sollte, dass er anhand des Titels dies erkennt und die schau entsprechend aufnimmt.
Jetzt kann mit dem EPG die Shows die aktuell vorhanden bzw. hinterlegt sind aufnehmen, aber alles was noch nicht hinterlegt ist, kann ich derzeit nicht aufnehmen, bzw. die Suche kann es (noch) nicht finden. Ich hätte mir gewünscht, dass zumindest bei perspektivischen Wiedergängern, diese bereits heute auffindbar sind.
Aber das scheint nicht der Fall.
Weil das Thema anscheinend im Forum umtreibt:
Umstellung aufgrund Geschwindigkeitsdrosselung, und dabei nur noch neue Tarifstruktur möglich lt. Kunden-/Service-Center, somit dann erst mal ohne zu wissen mit neuer Tarifgeneration und nicht funktionierendem Media Receiver dagestanden. Hoffe das beantwortet die Fragen bzgl. "Zwangsumstellung".
0
falk2010
Antwort
von
mender_2
vor 7 Monaten
Ja, das ist ja nach wie vor so.
Aber auch da konntest Du das nur Mitte Dezember 2023 als Serienaufnahme einstellen und nicht schon im Oktober '23.
Wie gesagt, das war noch nie so. Und Du hast es ja nicht vermisst, bisher
Ja, danke. Und die Drosselung war eine Vorgabe der Telekom?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mender_2
JuergenS1
vor 7 Monaten
Heißt ich muss jetzt aktiv in den Medien/Fernsehprogramm schauen/suchen, ob bzw. wann eine Show oder Serie wieder gestartet wird, damit ich sie aufnehmen kann?
Ja
Gibt es hierzu schon einen Workaround?
Gibt es hierzu schon einen Workaround?
Nein.
0
0
Ralfguet
vor 7 Monaten
bzw. erst einmal auf dem Media Receiver auslesen bzw. abschreiben. ;-(
@TU123
Da Du ja bereits den Tarif auf Magenta TV 2.0 gewechselt hast , wird das nicht mehr funktionieren . Heißt also , wie @mender_2 und @JuergenS1 und @falk2010 schon geschrieben haben, alles neu raussuchen und über EPG neu programmieren .
Gruß Ralf
3
2
falk2010
Antwort
von
Ralfguet
vor 7 Monaten
alles neu raussuchen und über EPG neu programmieren .
Oder die Umstellung rückgängig machen.
Genau deswegen wäre es wichtig zu wissen wie es dazu kam.
1
Ralfguet
Antwort
von
Ralfguet
vor 7 Monaten
Ralfguet alles neu raussuchen und über EPG neu programmieren . alles neu raussuchen und über EPG neu programmieren . Ralfguet alles neu raussuchen und über EPG neu programmieren . Oder die Umstellung rückgängig machen. Genau deswegen wäre es wichtig zu wissen wie es dazu kam.
alles neu raussuchen und über EPG neu programmieren .
Oder die Umstellung rückgängig machen.
Genau deswegen wäre es wichtig zu wissen wie es dazu kam.
@falk2010
Stimmt, das ginge ja auch noch. Mal schauen , ob er sich dazu äußert , wie es dazu kam .
Gruß Ralf
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralfguet
olliMD
vor 7 Monaten
Dabei ist mir aufgefallen, dass sofern ich eine Show oder Serie die aktuell (noch) nicht (wieder) läuft
Die kannst Du bei Magenta TV (1) auch nicht programmieren, weil sie nicht vorhanden ist. Was geht, eine (vorhandene) Serie zu programmieren, wenn sie pausiert, wird sie nicht aufgenommen und wenn sie wieder verfügbar ist, läuft die Aufnahme wieder.
Sendungen, die nicht vorhanden sind, können nicht programmiert werden @TU123.
2
7
4 ältere Kommentare laden
TU123
Antwort
von
olliMD
vor 7 Monaten
Das wäre auch mein Ansatz gewesen, um im BSP . Traumschiff zu bleiben, wenn innerhalb der nächsten Sendeperiode (wie lang auch immer diese ist) dies nicht hinterlegt ist, kann über die Suche der Titel nicht gefunden und auch nicht programmmiert werden. Mag auch sein, dass ich einfach naiverweise daran gescheitert bin, aber das war mein erster Gedanke.
0
falk2010
Antwort
von
olliMD
vor 7 Monaten
Das kann ich gerade prospektiv nicht tun, da die Sendung eben nicht hinterlegt (noch nicht) hinterlegt ist.
Ja, und das ging noch nie. In all den Jahren. Auch auf den MRs nie.
Evtl geht das mit Apple TV.
Du bist jetzt in der Lage wie zu Beginn Deines ersten MagentaTV Vertrages.
dies nicht hinterlegt ist, kann über die Suche der Titel nicht gefunden
Aber natürlich wird der gefunden. Nur kann man das keine Aufnahme auslösen.
"Suche" <> " EPG "
Leider ist noch immer nicht klar, warum der Vertrag reduziert wurde.
0
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
olliMD
vor 7 Monaten
Hallo @TU123,
Haben dir die Antworten der User im Thread soweit helfen können oder sind noch weitere Fragen offen?
Falls ja, dann lasse uns es gerne wissen. Hinterlege gerne noch deine Daten im Telekom-hilft-Profil.
Viele Grüße
^Christian
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TU123