Gelöst
Umfrage MagentaEINS 2020
vor 5 Jahren
*** Update 27.05.2020: Umfrage beendet***
*****************************************
Hallo und herzlich willkommen bei der Umfrage MagentaEins 2020.
Wir möchten gemeinsam mit euch den Einstieg in die Tarifbuchung der MagentaEins Tarife auf unserer Seite telekom.de optimieren. Da wir auf ein möglichst aussagekräftiges Feedback hoffen, wünschen wir uns eine rege Teilnahme an dieser Umfrage.
Deine Aufgabe:
Stell dir vor, du bist mit deinem Mobilfunkvertrag bereits Telekom Kunde und möchtest nun auch deinen Vertrag für Internet & Festnetz bei der Telekom abschließen. Du befindest dich auf der Seite der Tarifübersicht. In dieser Umfrage zeigen wir dir vier alternative Versionen der Tarifübersicht. Bitte sieh sie dir an, klick dich durch und beantworte uns unsere Fragen.
Version A https://telekom.invisionapp.com/share/MVQDEEATPB7#/345310707_Toggle_V-2-_-_Neukunde
Version B https://telekom.invisionapp.com/share/M5QDEEDD4YS#/345310704_Toggle_V-1-_-_Neukunde
Version C https://telekom.invisionapp.com/share/X4QDEG49CHM#/345310702_Tariftabelle_V-2-_-_Neukunde
Version D https://telekom.invisionapp.com/share/H5QDEEEEUAQ#/345310698_Tariftabelle_-_Neukunde
1. Frage
Such dir mindestens eine Version aus und gib uns diese an. Beischreibe deinen ersten Schritt. Wo hast du als erstes geklickt?
2. Frage
Ist dir eine Möglichkeit aufgefallen anzugeben, dass du bereits Telekom Kunde bist? Wenn ja, wo?
3. Frage
In welchem Entwurf hast du diese Möglichkeit eher wahrgenommen und als intuitiv empfunden:
a) Welchen Button bevorzugst du?
Toggleswitch oder den Radiobutton
b) Wir entscheiden uns für den Toggleswitch. Wo sollte er deiner Meinung nach platziert sein? Oberhalb oder innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung?
c) Wir entscheiden uns für den Radiobutten. Empfindest du eine detaillierte Abfrage, in der du auswählen kannst, welche Verträge (Mobilfunkkunde, Festnetzkunde oder Mobilfunk- und Festnetzkunde) du bereits bei der Telekom hast, für sinnvoll? Welche Ansicht bevorzugst du?
Einfache Ansicht:
Detaillierte Ansicht:
4. Frage
Sind dir Vorteile aufgefallen, die du hast, wenn du bereits bei der Telekom bist? Wenn ja, welche sind es?
5. Frage
Ist dir noch etwas aufgefallen, was du uns gern mitteilen möchtest?
Vielen Dank für dein Feedback und deine Teilnahme an dieser Umfrage.
Hinweis:
3922
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2476
28
9
vor 2 Jahren
8191
36
37
vor 2 Jahren
3048
20
10
2193
30
5
1178
16
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
1. Frage
Such dir mindestens eine Version aus und gib uns diese an. Beischreibe deinen ersten Schritt. Wo hast du als erstes geklickt?
Version A PLZ
Version B Ich bin bereits Telekom Kunde
Version C Ich bin bereits Telekom Kunde
Version D Ich bin Mobilfunk-Kunde
2. Frage
Ist dir eine Möglichkeit aufgefallen anzugeben, dass du bereits Telekom Kunde bist? Wenn ja, wo?
Version A ja, bei der Verfügbarkeitsprüfung
Version B ja, als erste Frage unter der Werbung
Version C ja, bei der Frage "Sind Sie schon Telekom-Kunde?"
Version D ja, bei der Frage "Sind Sie schon Telekom-Kunde?"
3. Frage
In welchem Entwurf hast du diese Möglichkeit eher wahrgenommen und als intuitiv empfunden:
Bei B, C, D besser wahrgenommen als bei A
a) Welchen Button bevorzugst du? C und D
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Has Danke für deine erste Antwort.
Zu dem Zeitpunkt war die Umfrage leider noch nicht vollständig fertig. Vielleicht magst du ja die restlichen Fragen noch nachholen?
Viele Grüße
Bernd
Antwort
von
vor 5 Jahren
Aufgefallen ist mir das die Möglichkeit besteht überall , die Auswahl gefällt mir bei Version 4am besten, zu bemängeln ist aber wie bei allen Sachen das der Telekom Browser für so etwas nicht geeignet ist , ich werd das wenn ich etwas Zeithabe mal mit dem FF erneut machen
Antwort
von
vor 5 Jahren
Frage 1
Version A bei: PLZ
Version B bei: Ich bin bereits Telekomkunde
Version C bei: Ich bin bereits Telekomkunde
Version D bei: Ich bin Festnetz- und Mobilfunk-Kunde
Frage 2
Version A: im grauen Feld bei der Verfügbarkeitsprüfung
Version B: über der Verfügbarkeitsprüfung
Version C: über der Verfügbarkeitsprüfung
Version D über der Verfügbarkeitsprüfung
Frage 3
a.) über den Radiobutton
b.) oberhalb
c.) detaillierte Ansicht
Frage 4
muss ich übersehen haben 😊
Update 11:34 Uhr: Man bin ich blind, Magenta eins taucht auf, wenn ich auf Telekomkunde klicke.😁
Frage 5
die Werbung ist zu groß und aufdringlich
vor 5 Jahren
Deine Aufgabe: Stell dir vor, du bist mit deinem Mobilfunkvertrag bereits Telekom Kunde und möchtest nun auch deinen Vertrag für Internet & Festnetz bei der Telekom abschließen. Du befindest dich auf der Seite der Tarifübersicht. In dieser Umfrage zeigen wir dir vier alternative Versionen der Tarifübersicht. Bitte sieh sie dir an, klick dich durch und beantworte uns unsere Fragen. Version A https://telekom.invisionapp.com/share/MVQDEEATPB7#/345310707_Toggle_V-2-_-_Neukunde Version B https://telekom.invisionapp.com/share/M5QDEEDD4YS#/345310704_Toggle_V-1-_-_Neukunde Version C https://telekom.invisionapp.com/share/X4QDEG49CHM#/345310702_Tariftabelle_V-2-_-_Neukunde Version D https://telekom.invisionapp.com/share/H5QDEEEEUAQ#/345310698_Tariftabelle_-_Neukunde 1. Frage Such dir mindestens eine Version aus und gib uns diese an. Beischreibe deinen ersten Schritt. Wo hast du als erstes geklickt? 2. Frage Ist dir eine Möglichkeit aufgefallen anzugeben, dass du bereits Telekom Kunde bist? Wenn ja, wo? 3. Frage In welchem Entwurf hast du diese Möglichkeit eher wahrgenommen und als intuitiv empfunden: a) Welchen Button bevorzugst du? Toggleswitch oder den Radiobutton b) Wir entscheiden uns für den Toggleswitch. Wo sollte er deiner Meinung nach platziert sein? Oberhalb oder innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung? c) Wir entscheiden uns für den Radiobutten. Empfindest du eine detaillierte Abfrage, in der du auswählen kannst, welche Verträge (Mobilfunkkunde, Festnetzkunde oder Mobilfunk- und Festnetzkunde) du bereits bei der Telekom hast, für sinnvoll? Welche Ansicht bevorzugst du? Einfache Ansicht: Detaillierte Ansicht: 4. Frage Sind dir Vorteile aufgefallen, die du hast, wenn du bereits bei der Telekom bist? Wenn ja, welche sind es? 5. Frage Ist dir noch etwas aufgefallen, was du uns gern mitteilen möchtest? Vielen Dank für dein Feedback und deine Teilnahme an dieser Umfrage.
Deine Aufgabe:
Stell dir vor, du bist mit deinem Mobilfunkvertrag bereits Telekom Kunde und möchtest nun auch deinen Vertrag für Internet & Festnetz bei der Telekom abschließen. Du befindest dich auf der Seite der Tarifübersicht. In dieser Umfrage zeigen wir dir vier alternative Versionen der Tarifübersicht. Bitte sieh sie dir an, klick dich durch und beantworte uns unsere Fragen.
Version A https://telekom.invisionapp.com/share/MVQDEEATPB7#/345310707_Toggle_V-2-_-_Neukunde
Version B https://telekom.invisionapp.com/share/M5QDEEDD4YS#/345310704_Toggle_V-1-_-_Neukunde
Version C https://telekom.invisionapp.com/share/X4QDEG49CHM#/345310702_Tariftabelle_V-2-_-_Neukunde
Version D https://telekom.invisionapp.com/share/H5QDEEEEUAQ#/345310698_Tariftabelle_-_Neukunde
1. Frage
Such dir mindestens eine Version aus und gib uns diese an. Beischreibe deinen ersten Schritt. Wo hast du als erstes geklickt?
2. Frage
Ist dir eine Möglichkeit aufgefallen anzugeben, dass du bereits Telekom Kunde bist? Wenn ja, wo?
3. Frage
In welchem Entwurf hast du diese Möglichkeit eher wahrgenommen und als intuitiv empfunden:
a) Welchen Button bevorzugst du?
Toggleswitch
oder den Radiobutton 
b) Wir entscheiden uns für den Toggleswitch. Wo sollte er deiner Meinung nach platziert sein? Oberhalb oder innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung?
c) Wir entscheiden uns für den Radiobutten. Empfindest du eine detaillierte Abfrage, in der du auswählen kannst, welche Verträge (Mobilfunkkunde, Festnetzkunde oder Mobilfunk- und Festnetzkunde) du bereits bei der Telekom hast, für sinnvoll? Welche Ansicht bevorzugst du?
Einfache Ansicht:
Detaillierte Ansicht:
4. Frage
Sind dir Vorteile aufgefallen, die du hast, wenn du bereits bei der Telekom bist? Wenn ja, welche sind es?
5. Frage
Ist dir noch etwas aufgefallen, was du uns gern mitteilen möchtest?
Vielen Dank für dein Feedback und deine Teilnahme an dieser Umfrage.
1. Frage:
Version A - Postleitzahl
Version B - Postleitzahl
Version C - Ich bin bereits Telekom Kunde.
Version D - Ich bin bereits Festnetz und Mobilfunk Kunde.
2. Frage:
Version A - neben Verfügbarkeit prüfen
Version B - über der Verfügbarkeitsabfrage
Version C - über der Verfügbarkeitsabfrage
Version D - über der Verfügbarkeitsabfrage
3. Frage:
Version C und Version D
3a:
Radiobutton
3b:
neben dem Button für Verfügbarkeit prüfen, also innerhalb
3c:
Ich bevorzuge die einfache Ansicht und bei Angabe, dass man schon Telekom Kunde ist, dann erst die weiteren drei Antwortmöglichkeiten anzeigen.
4. Frage:
Man bekommt den Hinweis auf Magenta Eins, wenn man entweder Mobilfunk und Festnetz Kunde anklickt oder bei nur Mobilfunk Kunde.
5. Frage:
Die Werbung ist viel zu groß und dominant.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Version A
1. Ich habe zuerst auf die Verfügbarkeitsprüfung und die Tarife geschaut und anschließend hätte ich meine Adresse eingeben.
2. Ja, direkt unter der Adressprüfung
3. Toggleswitch ist besser, hier ist ja auch der Toggleswitch. Er sollte innerhalb der Prüfung platziert sein. Mit dem Radio Button wäre eine detailierte Abfrage besser.
4. Ja, Preisvorteile
Version B:
1. Ich habe zuerstden Toggleswitch betätigt
2. Ja, direkt über der Adressprüfung
3. Radiobutton ist hier besser wie in Version C/D. Oberhalb sollte dann dieser platziert sein.
4. Ja, Preisvorteile
Genrell bevorzuge ich dann doch Version D, da der Togglebutton einerseits deutlich mehr ins Auge fällt als der Switch und zweitens man auch so gut unterscheiden kann.
0
vor 5 Jahren
Mit ein paar Tagen Abstand zur ersten verfrühten Antwort sehen die Antworten jetzt ein wenig anders aus.
1. Frage
Such dir mindestens eine Version aus und gib uns diese an. Beischreibe deinen ersten Schritt. Wo hast du als erstes geklickt?
Gilt für alle Versionen: Bevor ich irgendwo klicke, würde/müsste ich zunächst die Seite durchscrollen, um zu sehen, was dort alles steht.
Version A Beginnen würde ich bei der Verfügbarkeitsprüfung mit der Postleitzahl.
Version B Beginnen würde ich bei der Verfügbarkeitsprüfung mit der Postleitzahl. "Ich bin bereits Telekom-Kunde" würde ich nicht aktivieren, weil ich noch kein Festnetz-Kunde bin.
Version C Beginnen würde ich bei der Verfügbarkeitsprüfung mit der Postleitzahl. "Ich bin Neukunde" ist bezogen auf das Festnetz richtig vorbelegt.
Version D "Ich bin Mobilfunk-Kunde" aktivieren
2. Frage
Ist dir eine Möglichkeit aufgefallen anzugeben, dass du bereits Telekom Kunde bist? Wenn ja, wo?
Version A ja, bei der Verfügbarkeitsprüfung. Unklar ist, ob "Ich bin bereits Telekom Kunde" zu aktivieren ist, weil ich bereits Mobilfunk-Kunde bin oder ob es nicht zu aktivieren ist, weil ich noch kein Festnetz-Kunde bin.
Version B ja, als erster Punkt unter der Werbung
Version C ja, als erster Punkt unter der Werbung
Version D ja, als erster Punkt unter der Werbung
3. Frage
In welchem Entwurf hast du diese Möglichkeit eher wahrgenommen und als intuitiv empfunden:
a) Welchen Button bevorzugst du? Radiobutton
b) Wir entscheiden uns für den Toggleswitch. Wo sollte er deiner Meinung nach platziert sein? Oberhalb oder innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung? oberhalb
c) Wir entscheiden uns für den Radiobutten. Empfindest du eine detaillierte Abfrage, in der du auswählen kannst, welche Verträge (Mobilfunkkunde, Festnetzkunde oder Mobilfunk- und Festnetzkunde) du bereits bei der Telekom hast, für sinnvoll? Welche Ansicht bevorzugst du? Detaillierte Ansicht
4. Frage
Sind dir Vorteile aufgefallen, die du hast, wenn du bereits bei der Telekom bist? Wenn ja, welche sind es?
Bei der Auswahl von "Ich bin Mobilfunk-Kunde" in Version D wird ein Hinweis zum Magenta Eins Preisvorteil in Höhe von 5 Euro eingeblendet. Mit dem "Zu MagentaEINS" Link werde ich zum Verlassen dieser Seite verleitet.
5. Frage
Ist dir noch etwas aufgefallen, was du uns gern mitteilen möchtest?
Am iPad ist man nach dem Aufruf der Seite überrascht, dass es nach dem Wegscrollen der Reklame tatsächlich auch noch etwas anders gibt.
0
vor 5 Jahren
Zu den Fragen:
0
vor 5 Jahren
1. Frage:
Erst einmal würde ich oben in der Navigation auf "Festnetz & Internet" klicken und nochmal nach der Tarifübersicht für Festnetzverträge suchen, da ich aufgrund der Riesenwerbung für das WLAN-Paket davon ausgehe, dass ich auf dieser Seite nicht die Festnetztarife finde.
Dann stelle ich fest, dass das doch die richtige Seite ist und ich noch extra weit nach unten scrollen muss. Sehr unschön...
Version A: Ich gebe die PLZ ein und stehe später vor der Frage wie bei B und C.
Version B: Ich stehe vor der Frage, ob ich "Ich bin Telekom-Kunde" aktivieren soll oder nicht, wenn ich nur einen Telekom-Mobilfunkvertrag habe, da ich nicht weiß, ob hier nur gewertet wird, ob man Festnetzkunde ist oder ob ich hier auch als Bestandskunde gelte, wenn ich keinen Festnetzvertrag habe, aber einen Mobilfunkvertrag.
Version C: Ich stehe vor derselben Frage wie bei B und würde mich mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag, aber ohne Festnetzvertrag für die Option "Ich bin Neukunde" entscheiden, da ich Neukunde bei der Telekom im Festnetzbereich werde (in der Vergangenheit wurden Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom meist sehr getrennt betrachtet und auch heute gibt es noch unterschiedliche Kundennummern).
Version D : Ich klicke auf "Ich bin Mobilfunk-Kunde".
2. Frage:
Ja, ist mir bei allen vier Darstellungen aufgefallen. Die Darstellung mit dem Toggleswitch ist aber leichter zu übersehen.
Aufgrund der Riesenwerbung kann die Option auch leicht übersehen werden, vor allem, wenn sie sich nicht im grauen Kasten bei der Adresseingabe befindet. So könnte man den Eindruck bekommen, sie gehört noch zur Werbung und betrifft mich nicht.
3. Frage:
a)
Der Toggleswitch ist leichter zu übersehen. Am besten gefällt mir die vierte Version mit mehr Auswahlmöglichkeiten, da ich sonst nicht weiß, was ich als Nur-Mobilfunkkunde auswählen soll. Allerdings wäre es am besten, wenn man die vierte Version nehmen würde und diese deutlicher zum folgenden Inhalt zugehörig machen würde. So scrollt man über diese Auswahl evtl. aufgrund der Riesenwerbung drüber.
b)
Innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung, da er sonst übersehen werden könnte, wenn man an der Riesenwerbung vorbeiscrollt und nur den grauen Kasten betrachtet.
c)
Ich ziehe die detaillierte Ansicht mit allen Auswahlmöglichkeiten vor, da ich sonst nicht weiß, was ich auswählen soll.
Ich würde mich mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag, aber ohne Festnetzvertrag sonst evtl. für die Option "Ich bin Neukunde" entscheiden, da ich Neukunde bei der Telekom im Festnetzbereich werde (in der Vergangenheit wurden Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom meist sehr getrennt betrachtet und auch heute gibt es noch unterschiedliche Kundennummern).
Frage 4:
Mit MagentaEINS könnte ich 5 Euro sparen.
Frage 5:
Was ist, wenn ich zum Beispiel nur Prepaid-Kunde bin? Dann gibt es ja die 5 Euro nicht.
Wo finde ich weitere Tarife wie Hybrid, Young oder Regio?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
1. Frage: Erst einmal würde ich oben in der Navigation auf "Festnetz & Internet" klicken und nochmal nach der Tarifübersicht für Festnetzverträge suchen, da ich aufgrund der Riesenwerbung für das WLAN-Paket davon ausgehe, dass ich auf dieser Seite nicht die Festnetztarife finde. Dann stelle ich fest, dass das doch die richtige Seite ist und ich noch extra weit nach unten scrollen muss. Sehr unschön... Version A: Ich gebe die PLZ ein und stehe später vor der Frage wie bei B und C. Version B: Ich stehe vor der Frage, ob ich "Ich bin Telekom-Kunde" aktivieren soll oder nicht, wenn ich nur einen Telekom-Mobilfunkvertrag habe, da ich nicht weiß, ob hier nur gewertet wird, ob man Festnetzkunde ist oder ob ich hier auch als Bestandskunde gelte, wenn ich keinen Festnetzvertrag habe, aber einen Mobilfunkvertrag. Version C: Ich stehe vor derselben Frage wie bei B und würde mich mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag, aber ohne Festnetzvertrag für die Option "Ich bin Neukunde" entscheiden, da ich Neukunde bei der Telekom im Festnetzbereich werde (in der Vergangenheit wurden Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom meist sehr getrennt betrachtet und auch heute gibt es noch unterschiedliche Kundennummern). Version D : Ich klicke auf "Ich bin Mobilfunk-Kunde". 2. Frage: Ja, ist mir bei allen vier Darstellungen aufgefallen. Die Darstellung mit dem Toggleswitch ist aber leichter zu übersehen. Aufgrund der Riesenwerbung kann die Option auch leicht übersehen werden, vor allem, wenn sie sich nicht im grauen Kasten bei der Adresseingabe befindet. So könnte man den Eindruck bekommen, sie gehört noch zur Werbung und betrifft mich nicht. 3. Frage: a) Der Toggleswitch ist leichter zu übersehen. Am besten gefällt mir die vierte Version mit mehr Auswahlmöglichkeiten, da ich sonst nicht weiß, was ich als Nur-Mobilfunkkunde auswählen soll. Allerdings wäre es am besten, wenn man die vierte Version nehmen würde und diese deutlicher zum folgenden Inhalt zugehörig machen würde. So scrollt man über diese Auswahl evtl. aufgrund der Riesenwerbung drüber. b) Innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung, da er sonst übersehen werden könnte, wenn man an der Riesenwerbung vorbeiscrollt und nur den grauen Kasten betrachtet. c) Ich ziehe die detaillierte Ansicht mit allen Auswahlmöglichkeiten vor, da ich sonst nicht weiß, was ich auswählen soll. Ich würde mich mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag, aber ohne Festnetzvertrag sonst evtl. für die Option "Ich bin Neukunde" entscheiden, da ich Neukunde bei der Telekom im Festnetzbereich werde (in der Vergangenheit wurden Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom meist sehr getrennt betrachtet und auch heute gibt es noch unterschiedliche Kundennummern). Frage 4: Mit MagentaEINS könnte ich 5 Euro sparen. Frage 5: Was ist, wenn ich zum Beispiel nur Prepaid-Kunde bin? Dann gibt es ja die 5 Euro nicht. Wo finde ich weitere Tarife wie Hybrid, Young oder Regio?
1. Frage:
Erst einmal würde ich oben in der Navigation auf "Festnetz & Internet" klicken und nochmal nach der Tarifübersicht für Festnetzverträge suchen, da ich aufgrund der Riesenwerbung für das WLAN-Paket davon ausgehe, dass ich auf dieser Seite nicht die Festnetztarife finde.
Dann stelle ich fest, dass das doch die richtige Seite ist und ich noch extra weit nach unten scrollen muss. Sehr unschön...
Version A: Ich gebe die PLZ ein und stehe später vor der Frage wie bei B und C.
Version B: Ich stehe vor der Frage, ob ich "Ich bin Telekom-Kunde" aktivieren soll oder nicht, wenn ich nur einen Telekom-Mobilfunkvertrag habe, da ich nicht weiß, ob hier nur gewertet wird, ob man Festnetzkunde ist oder ob ich hier auch als Bestandskunde gelte, wenn ich keinen Festnetzvertrag habe, aber einen Mobilfunkvertrag.
Version C: Ich stehe vor derselben Frage wie bei B und würde mich mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag, aber ohne Festnetzvertrag für die Option "Ich bin Neukunde" entscheiden, da ich Neukunde bei der Telekom im Festnetzbereich werde (in der Vergangenheit wurden Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom meist sehr getrennt betrachtet und auch heute gibt es noch unterschiedliche Kundennummern).
Version D : Ich klicke auf "Ich bin Mobilfunk-Kunde".
2. Frage:
Ja, ist mir bei allen vier Darstellungen aufgefallen. Die Darstellung mit dem Toggleswitch ist aber leichter zu übersehen.
Aufgrund der Riesenwerbung kann die Option auch leicht übersehen werden, vor allem, wenn sie sich nicht im grauen Kasten bei der Adresseingabe befindet. So könnte man den Eindruck bekommen, sie gehört noch zur Werbung und betrifft mich nicht.
3. Frage:
a)
Der Toggleswitch ist leichter zu übersehen. Am besten gefällt mir die vierte Version mit mehr Auswahlmöglichkeiten, da ich sonst nicht weiß, was ich als Nur-Mobilfunkkunde auswählen soll. Allerdings wäre es am besten, wenn man die vierte Version nehmen würde und diese deutlicher zum folgenden Inhalt zugehörig machen würde. So scrollt man über diese Auswahl evtl. aufgrund der Riesenwerbung drüber.
b)
Innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung, da er sonst übersehen werden könnte, wenn man an der Riesenwerbung vorbeiscrollt und nur den grauen Kasten betrachtet.
c)
Ich ziehe die detaillierte Ansicht mit allen Auswahlmöglichkeiten vor, da ich sonst nicht weiß, was ich auswählen soll.
Ich würde mich mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag, aber ohne Festnetzvertrag sonst evtl. für die Option "Ich bin Neukunde" entscheiden, da ich Neukunde bei der Telekom im Festnetzbereich werde (in der Vergangenheit wurden Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom meist sehr getrennt betrachtet und auch heute gibt es noch unterschiedliche Kundennummern).
Frage 4:
Mit MagentaEINS könnte ich 5 Euro sparen.
Frage 5:
Was ist, wenn ich zum Beispiel nur Prepaid-Kunde bin? Dann gibt es ja die 5 Euro nicht.
Wo finde ich weitere Tarife wie Hybrid, Young oder Regio?
@Mikko Hallo Mikko, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das hilft uns sehr.
Zu deiner letzten Frage: Die Hybrid-, als auch die Young-Tarife findest du aktuell unter folgenden URLs:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet?ActiveTabID=magenta-zuhause-m-hybrid
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fuer-junge-leute
Generell hängt es aber von der Adresse, bzw. der Verfügbarkeitsprüfung ab, welche Tarife angezeigt werden.
Die Regio-Tarife sind beispielsweise nur an bestimmten Standorten verfügbar und werden dann dementsprechend unten eingeblendet.
Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen melde dich gerne.
Besten Gruß,
Jana
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn man mich ärgern möchte, dann verwendet man einen Tongleswitch.
Statt Arbeitsersparnis und und sofortigen Überblick zu haben, bin ich mir dann jedes Mal unsicher, ob ich es richtig verstanden und gesetzt habe. Da sich ja leider die Beschriftung nicht ändert, wenn man diesen Schieber betätigt.
Dann steht beispielsweise ausgeschalten immer noch dort "Feature XY aktiviert", auch wenn es per Schieber ausgeschalten ist.
Während ich mich sicher fühle, und mich nicht unnötig lange damit aufhalten muss, was ich wie wo einstellen muss und eingestellt habe, wenn ich statt dessen die Variante mit dem Punkt habe.
Bei vorhandenen Tongleswitch halte ich mich immer ewig auf. Lese immer mehrfach ein -und dieselbe Sache, mal in dem linken Schieberzustand und mal im rechten, und dann wieder und wieder. Beim Punktsetzen dagegen geht es flott, da eindeutig welche Alternativen und auch eindeutig für mich zu erkennen.
Wer mich ärgern möchte, bei der Bedienung von irgendetwas, der gibt mir diese blöden Schieber, welche in der Aussage einfach nicht eindeutig sind. Ich hasse regelrecht Seiten, welche mit so etwas ausgestattet sind.
vor 5 Jahren
1.
Version D finde ich am Besten, weil die Unterscheidung zwischen Neukunde, MF-Kunde, FN-Kunde und MF+FN-Kunde deutlich hervorgeht.
Als erstes würde ich auf ich bin MF Kunde klicken.
2.
Mit ist direkt aufgefallen, oberhalb der Adresseingabe meinen Kundenstatus einzugeben, man könnte es etwas mehr in den Vordergrund stellen, damit es nicht übersehen wird.
3.a
Radiobutton
3.b
Schwierige Frage.
Für Nutzer, die die Seite regelmäßig aufrufen wäre die Kundenauswahl in der Verfügbarkeit besser, weil man es sonst übersieht, für Kunden, die die Seite einmal aufrufen oberhalb, damit sie nicht übersehen wird.
Da die meisten Kunden diese Seite nicht regelmäßig aufrufen fände ich die Oberhalb-Lösung am angebrachtesten.
3.c
Ich fände die Detaillierte Ansicht am Besten, weil man sich so der Auswahl am sichersten ist und man nicht zu lange überlegt:
Ich bin MF-Kunde, bin ich da jetzt Kunde oder nicht, etc. PP.
4.
Ja, die 5 Euro M1-Rabatt sind mir aufgefallen, dort könnte man m.E. die anderen MagentaEINS Vorteile auch erwähnen.
5.a
Die Auswahl Anbieterwechsel, wenn man MF-Kunde oder Neukunde auswählt fände ich am Besten direkt unter der Auswahl Kundenstatus.
Dafür fände ich einen 2. Radiobutton mit Auswahl zwischen Neuvertrag & Anbieterwechsel gut.
5b
1/3 der Werbung für die Speed Home WiFi ist angebrachter, ich finde es so too much.
0
vor 5 Jahren
Zu 1) Version A,
. . . auf meine Postleitzahl
Zu 2) Im Fenster, in dem auch nach der Plz gefragt worden . . . . . ist.
Zu 3) In Version C)
. . . . a) Radiobutton
. . . . b) innerhalb der Verfügbarkeitsprüfung
. . . . c) einfache Ansicht
Zu 4) Wenn ich einen neuen Vertrag/Tarif abschließen möchte, informiere ich mich, wenn's sein muss monatelang, zuerst in alle Richtungen.
Fiktiv: Da ich bereits mobil bei der Telekom bin, ist mir die Werbestrategie der Telekom nicht mehr ganz unbekannt. Deshalb könnte ich wahrscheinlich erkennen, ob ich Vorteile habe.
Persönlich: Ich habe Magenta +TV.
Seit der Vertragsverlängerung vor ein paar Monaten zahle ich knapp € 50,00, also € 5,00 mehr als die Telekom aktuell anbietet. Persönlich habe ich also Nachteile.
Zu 5)
Vor ein paar Jahren schloss ich Magenta TV ab, zusätzlich kaufte ich einen Router und ein Speephone. Dafür bekam ich monatelang Gutschriften. Jetzt bekam ich die Rechnung. Klammheimlich, ohne irgendeinen Hinweis, erhöhte die Telekom den Tarif.
Grundsätzlich stört mich der Tarifwirrwarr. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Jeder Internetnutzer sollte sich über seine Anwendungen kundig machen. Dann fällt er auch nicht so leicht auf Einstandstarife, wie hier angeboten, herein.
Marlise
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Liebe Mitglieder der Telekom hilft Community,
herzlichen Dank an diejenigen, die bisher an der Umfrage teilgenommen haben. Wir sind gespannt, welches Feedback uns in den nächsten Tagen noch erreichen wird.
Viele Grüße von der Projektgruppe MagentaEins 2020
vor 5 Jahren
1.Frage
A: PLZ
B: Auf den Toggleswitch
C: Ich bin bereits Telekom-Kunde
😧 Ich bin Mobilfunk-Kunde
2.Frage
A: Durch den Toggleswitch neben der Prüfung
B: Durch den Toggleswitch
C: Durch die Radio-Buttons
😧 Durch die Auswahl-Buttons
3.Frage
Version C
a) Radiobutton
b) oberhalb
c) einfache Ansicht
4.Frage
Preisvorteil von 5€
5.Frage
Es sollte erwähnt werden, dass es noch mehr Vorteile gibt bei MagentaEINS Buchung. So sieht es so aus, als wenn es nur dem Preisvorteil gibt
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschen bei mir wurde aus 😧 das Emoji, deswegen hatte ich beim Beantworten den Doppelpunkt weggelassen. Bei @Kinvarra passierte das ja auch.
Nachtrag: Schon wieder... Schreibe über Opera (Win 10)
Antwort
von
vor 5 Jahren
😧
vorher
Safari unter macOS
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Has & Co.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/Fragen/m-p/1398809#M2955
vor 5 Jahren
1. Frage
Version A - Ich bin bereits Telekomkunde
Version B - Ich bin bereits Telekomkunde
Version C - Toggle Switch - Ich bin bereits Telekomkunde
Version D - Ich bin Mobilfunk Kunde
2. Frage
Ja ist mir bei allen Varianten aufgefallen.
Version A - Nach Auswahl der Adresse
Version B - Zu Beginn (geht unter dem Magentafarbenen Header etwas unter)
Version C - Siehe C
Version D - Siehe C
3. Frage
Bevorzuge die Varianten (B, C, D) bei der die Auswahl zuerst kommt und erst nicht nach der eingabe der PLZ. Für der intuitivere Vorgang. Von denen dreien würde ich Variante C als meinen Favoriten betiteln.
a) Radiobutten
b) Oberhalb der Verfügbarkeitsprüfung
c) Gegen D und die komplette Auswahl spricht meiner Meinung nach: Wenn ich bereits einer der beiden Gruppen (Ich bin Festnetz-Kunden & Ich bin Festnetz- und Mobilfunkkunde) steige ich nicht über die Auswahl ein. Daher bevorzuge / finde ich die einfache sinnvoller.
4. Frage
Version A - Preisvorteil & Link zu MagentaEINS
Version B - Preisvorteil & Link zu MagentaEINS
Version C - Preisvorteil & Link zu MagentaEINS
Version D - Preisvorteil & Link zu MagentaEINS (+ Zusatzhinweis bei Auswahl von Festnetz/Mobilfunk)
5. Frage
Der Header/Werbung nimmt in allen Beispielen zu viel Platz weg und passt auch nicht direkt zum Thema der Seite.
Man muss auf jeden Fall immmer Scrollen bevor der "wichtige" Inhalt kommt. Werbung zum WLAN Packet kann gerne unterhalb passieren (wie auch in jedem der Beispiele bereits vorhanden).
ggf. könnte wenn man auf den großen Header besteht diesen bedingt der Auswahl nutzen. Z.b. wenn ich einen Festnetz zusätzlich buche und schon Mobilfunkkunde bin erscheint Werbung aller MagentaEINS Vorteile und nicht nur den "kleinen Preisvorteil" o.Ä. Mich haben damals die Extras zur Buchung beider Verträge bei euch überzeugt und würde sie heute nicht mehr missen wollen.
0
vor 5 Jahren
Version B
Sofort bei Version B
Version B
Magenta Eins wird als Hinweis eingeblendet
5. Frage
Der Werbebanner ist viel zu groß
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
die Umfrage ist nun beendet. Vielen Dank auch von meiner Seite an alle Beteiligten für diesen kurzen + knackigen Test! Die Kolleginnen @Limone1 und @jana.k werden sich in den nächsten Tagen noch einmal bei euch mit einer kleinen Zusammenfassung melden.
Viele Grüße
Schmidti
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Has @Sharôn Opheliac @alter sachse @FelixKruemel @Gelöschter Nutzer @Mikko @Mächschen @Marlise @Gelöschter Nutzer @Sherlocka @Kinvarra @S3IJI @tank-776 @Schmidti @Bernd M. @jana.k
Liebe Tester,
nun schicken wir euch unseren abschließenden Dank für eure Teilnahme an unser Umfrage MagentaEins 2020. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich größten Teils ein gemischtes Meinungsbild ergab und der Radio Button bevorzugt wird. Ebenfalls wertvolle Informationen habt ihr uns in der Frage 5 gegeben. Nun werden wir euer Feedback in unsere nächsten Arbeitsschritte mit einfließen lassen.
Danke auch an unsere Kollegen Schmidti und Bernd M. für die super Unterstützung bei der Umsetzung der Umfrage.
Beste Grüße vom Projektteam MagentaEins 2020
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
die Umfrage ist nun beendet. Vielen Dank auch von meiner Seite an alle Beteiligten für diesen kurzen + knackigen Test! Die Kolleginnen @Limone1 und @jana.k werden sich in den nächsten Tagen noch einmal bei euch mit einer kleinen Zusammenfassung melden.
Viele Grüße
Schmidti
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Has @Sharôn Opheliac @alter sachse @FelixKruemel @Gelöschter Nutzer @Mikko @Mächschen @Marlise @Gelöschter Nutzer @Sherlocka @Kinvarra @S3IJI @tank-776 @Schmidti @Bernd M. @jana.k
Liebe Tester,
nun schicken wir euch unseren abschließenden Dank für eure Teilnahme an unser Umfrage MagentaEins 2020. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich größten Teils ein gemischtes Meinungsbild ergab und der Radio Button bevorzugt wird. Ebenfalls wertvolle Informationen habt ihr uns in der Frage 5 gegeben. Nun werden wir euer Feedback in unsere nächsten Arbeitsschritte mit einfließen lassen.
Danke auch an unsere Kollegen Schmidti und Bernd M. für die super Unterstützung bei der Umsetzung der Umfrage.
Beste Grüße vom Projektteam MagentaEins 2020
0