Gelöst

T-Com-Service Techniker ruft mit "unbekannte nummer", anzeigen der HotlineNummer wäre wünschenswert

vor 5 Jahren

Wenn wegen eines Problems ein Termin mit einem Techniker vereinbart ist, ist es zwar super, dass der Techniker sich eine halbe Stunde vorher per Anruf meldet und Bescheid gibt, dass er gleich da ist.


Jedoch ist es semioptimal, dass hier mit unterdrückter Rufnummer gearbeitet wird. Es sollte zumindest eine StandardHotLine-Nummer eingeblendet werden, anstatt "private Nummer" / "unebkannter Nummer" / "unterdrückte Nummer". Es gibt bestimmte einige Kunden, die generell solche Anrufer nicht annehmen / direkt ablehnen oder gar direkt gesperrt sind.

Hilfreich wäre diese Option auch, falls man den Anruf verpasst, man dann weiß welchen Anruf man verpasst hat. Zurückrufen kann und dann der Service dem Außendienst-Mitarbeiter / Techniker Beschied geben kann, oder man direkt weitergeleitet wird.

Klar verstehe ich, dass man hier einen Rückruf des Kunden, insbesondere wenn der Fall gelöst worden ist, direkt an den Techniker meiden will. Daher hier eine Allgemeine ServiceRufnummer der Telekom anzeigen. Dann kann man sich dort melden. Und man weiß wer angerufen hatte.

mfg

1667

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @erik_fragtDer Techniker kann es auch mit dem Handy umsetzen, vermutlich kenn er den "Trick" nicht.

    Er hätte nur (verrat ich hier nicht Zwinkernd  ) Funktionsnummer+ Handynummer / Festnetznummer also YYYY0175123XXXX5 un somit wird 08003307000 angezeigt (erklärung hat @Mächschen bereits gegeben) , ist bereits standart bei der Telekom.

    Lösung/erklärung kann also nur Dein Techniker geben warum dieser das nicht gemacht hat (der kleine lauser Zwinkernd )

     

    Evt. reicht Dir aber jetzt @Mächschen erklärung und Du nimmst es als Lösung oder nicht, wäre mir pers. egal.

    Mehr bekommst von keinem.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @Mächschen

    Mächschen

    Die Prozesse, die Telekom Rufnummer anzeigen zu lassen, sind da, was möchtest du mehr?

    Die Prozesse, die Telekom Rufnummer anzeigen zu lassen, sind da, was möchtest du mehr?

    Mächschen

    Die Prozesse, die Telekom Rufnummer anzeigen zu lassen, sind da, was möchtest du mehr?


    Das sich auch alle daran halten. Was eben nicht der Fall war. (steht auch so im ersten Post)


    @Hubert Eder

    Hubert Eder

    @erik_fragt Der Soll-Zustand ist doch bereits so, dass die Entstörer und Einrichter über die 0800 330 7000 den Telekom-Kunden anrufen. (Für Carrier-Endkunden trifft dies nicht zu.) Das funktioniert aber nur bei den konzerneigenen Anschlüssen, nicht bei den Anschlüssen von externen Mitarbeitern. Und weil das auch ziemlich aufwendig und komplex ist, fällt das System auch mal, so wie vor kurzem ganz aus. Dann gibt es nur die Möglichkeit, den Kunden entweder gar nicht oder mit unterdrückter Rufnummer anzurufen.

    @erik_fragt 

    Der Soll-Zustand ist doch bereits so, dass die Entstörer und Einrichter über die 0800 330 7000 den Telekom-Kunden anrufen.  (Für Carrier-Endkunden trifft dies nicht zu.) Das funktioniert aber nur bei den konzerneigenen Anschlüssen, nicht bei den Anschlüssen von externen Mitarbeitern. Und weil das auch ziemlich aufwendig und komplex ist, fällt das System auch mal, so wie vor kurzem ganz aus. Dann gibt es nur die Möglichkeit, den Kunden entweder gar nicht oder mit unterdrückter Rufnummer anzurufen.

    Hubert Eder

    @erik_fragt 

    Der Soll-Zustand ist doch bereits so, dass die Entstörer und Einrichter über die 0800 330 7000 den Telekom-Kunden anrufen.  (Für Carrier-Endkunden trifft dies nicht zu.) Das funktioniert aber nur bei den konzerneigenen Anschlüssen, nicht bei den Anschlüssen von externen Mitarbeitern. Und weil das auch ziemlich aufwendig und komplex ist, fällt das System auch mal, so wie vor kurzem ganz aus. Dann gibt es nur die Möglichkeit, den Kunden entweder gar nicht oder mit unterdrückter Rufnummer anzurufen.


    Ist er ja nicht siehe ersten Post

    erik_fragt

    Wenn wegen eines Problems ein Termin mit einem Techniker vereinbart ist, ist es zwar super, dass der Techniker sich eine halbe Stunde vorher per Anruf meldet und Bescheid gibt, dass er gleich da ist. Jedoch ist es semioptimal, dass hier mit unterdrückter Rufnummer gearbeitet wird.[...]

    Wenn wegen eines Problems ein Termin mit einem Techniker vereinbart ist, ist es zwar super, dass der Techniker sich eine halbe Stunde vorher per Anruf meldet und Bescheid gibt, dass er gleich da ist. Jedoch ist es semioptimal, dass hier mit unterdrückter Rufnummer gearbeitet wird.[...]

    erik_fragt

    Wenn wegen eines Problems ein Termin mit einem Techniker vereinbart ist, ist es zwar super, dass der Techniker sich eine halbe Stunde vorher per Anruf meldet und Bescheid gibt, dass er gleich da ist. Jedoch ist es semioptimal, dass hier mit unterdrückter Rufnummer gearbeitet wird.[...]


    Es war wohl nur der eine Techniker, der auf Grund des Termins mich mit unterdrückter Nummer angerufen hat dieser hat sich wohl nicht an das Verfahren gehalten (da dieser auch anscheinend nicht wusste, dass die allgemeine ServiceNummer dann angezeigt wird, sonder davon ausging die eigene Nummer. Anscheinend war dem Mitarbeiter das Verfahren nicht vollständig vertraut). Dies hatte mich gewundert und daher ist dies hier so entstanden.
    Warum hier nicht direkt von Anfang an von Euch die Antwort kam:

    "Es existiert ein Verfahren, daran sollte sich alle Techniker auch halten, es tut uns Leid, dass es bei Ihnen nicht so war. Wir werden es bei Schulungen berücksichtigen."


    Und die Sache wäre direkt auf der ersten Seite geklärt ohne hier es so auszudehnen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen