Tipps & Tricks zur Verbesserung eurer Akkulaufzeit

vor 8 Jahren

Das heißgeliebte Smartphone gibt immer zum falschen Zeitpunkt den Geist auf? Wie oft habt ihr das schon erlebt? Mit ein paar Tipps und Tricks könnt ihr die Gesprächs- und Standby-Zeiten eures Smartphones verbessern. Bei der Handhabung des Smartphones könnt ihr mit wenigen Einstellungen eine Menge bewirken. Entscheidend sind dabei zwei Fragen:

  • Wie nutze ich mein Smartphone Akku schonend?
  • Wie kann ich die Lebensdauer des Akkus aufrecht erhalten?

 gg.jpg

 

 

So optimiert ihr eure Smartphone-Nutzung:

  • Deaktiviert ungenutzte Dienste, wie GPS, WLAN und Bluetooth, wenn ihr sie gerade nicht braucht.
  • Stellt eure Display-Helligkeit auf "automatisch" (wenn möglich), um einen guten Kompromiss zwischen Energiesparen und Komfort zu bekommen. Es gilt: Je dunkler der Bildschirm, desto weniger Energie wird verbraucht.
  • Deaktiviert den Bildschirmschoner (wenn vorhanden).
  • Verkürzt die Dauer, bis sich der Bildschirm automatisch ausschaltet.
  • Deaktiviert selten genutzte Apps oder löscht sie. Sie belegen Ressourcen und verbrauchen Strom ohne einen echten Nutzen für euch darzustellen. Extra-Tipp: Schaut unter Einstellungen, welche Apps viel Strom benötigen und trefft eure Entscheidung.
  • Wählt für eure Updates und Widgets möglichst lange Aktualisierungs-Intervalle (bspw. Wetter-App, News oder E-Mail-Synchronisation).
  • Schaltet Hintergrund-Nutzung und Ortungsfunktionen aus.
  • Falls vorhanden: Nutzt den Energiesparmodus eures Smartphones um die Stromnutzung effizient zu gestalten.
  • Stellt euer Smartphone auf Flugmodus, wenn ihr bspw. Schlafen geht oder es für einen längeren Zeitraum nicht benötigt.

 

So ladet ihr euer Smartphone richtig:

  • Ladet abends oder morgens, solange ihr wach seid. Über Nacht lädt sich euer Smartphone wieder auf, wodurch Wärme entsteht und Strom verbraucht wird.
  • Ladet euer Smartphone rechtzeitig. Es gibt kein Memory-Effekt mehr, d.h. der Akku muss vor dem Aufladen nicht leer sein.
  • Lasst euer Smartphone in Ruhe (möglichst im Flugmodus) laden. So lädt es schneller und effizienter, da kleine Ladezyklen vermieden werden.
  • Meidet Sonneneinstrahlungen und hohe Hitze.

Welche Tipps und Tricks habt ihr oder nutzt ihr bereits diese Tipps?  Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns.

 

Liebe Grüße,

 

Erna K.

3023

9

    • vor 8 Jahren

      Hallo!

       

      Auch wenn es keinen Memory Effekkt geben soll, trotzdem mein Tipp: Bei der Erstnutzung des Smartphones solte man den Akku leertelefonieren.

       

      Mit freundlichen Grüssen

      naja-62

      0

    • vor 8 Jahren

      Es wurde hier ja eingangs schon viel und Sinnvolles gesagt.

       

      Der Tipp von @naja-62 kann zu einer besseren Justierung der Ladezustandsanzeige führen und macht daher auch Sinn.

       

      Was mir gerade noch zum Thema einfällt:

       

      Mit einer zunehmenden Anzahl von Ladezyklen büßt auch ein Lithium-Akku an Kapaizität ein. Wer länger Freude mit seinem Akku haben möchte, sollte unnötige Ladevorgänge bei ausreichender Restkapazität vermeiden.

       

      Bei einer längeren Nichtnutzung empfiehlt sich - wenn möglich - die Entnahme des Akkus aus dem Gerät und dessen Lagerung im Kühlschrank.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen , hier sind meine Tipps ...

       

      1.) Kalibrierung des Akkus beim iPhone , wenn der Ladezustand nicht korrekt angezeigt wird und das iPhone sich viel zu früh "verabschiedet" sich bei zum Beispiel 20% schon ausschaltet ! Akku tiefentladen, zum Beispiel durch ein Video , und dann auf 100% wieder aufladen , so sollte nun der Ladezustand wieder richtig angezeigt werden und das iPhone nicht mehr zu früh ausschalten somit also wieder mit iOS kommunizieren ! 

       

      2. ) Tabs schließen ! Seit iOS 10 hat man die Möglichkeit ALLE geöffneten Seiten/Tabs auf einmal zu schließen ! Dazu bitte die geöffnete Seite in Safari ziehen bis unten die Leiste mit den Symbolen erscheint, dann bitte dieses doppelte kleine Viereck gedrückt halten bis zum  Beispiel 20 Tabs schließen /abbrechen erscheint ! 

       

      Viele Grüsse 

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen, Hallo @Erna K.

      an für sich ein guter Beitrag, zu zwei Punkten habe ich aber Fragen:

      So ladet ihr euer Smartphone richtig:

      • Ladet abends oder morgens, solange ihr wach seid. Über Nacht lädt sich euer Smartphone wieder auf, wodurch Wärme entsteht und Strom verbraucht wird.
        - wieso soll ich morgens oder abends laden wenn ich wach bin ?
        - wieso lädt sich das Smartphone über Nacht auf ?
        - was soll uns dieser Satz insgesamt gesehen sagen ?

      • Lasst euer Smartphone in Ruhe (möglichst im Flugmodus) laden. So lädt es schneller und effizienter, da kleine Ladezyklen vermieden werden.
        - schneller ist logisch, effizienter ist die Frage ?
        - wieso werden kleine Ladezyklen vermieden ?
        - im Flugmodus kann ich aber vieles nicht nutzen (Telefonie, Mail, SMS, Whats APP, etc.)

      Bitte daher um Erklärung zu diesen zwei leicht verwirrenden Punkten - Danke!

       

      Gruß

       

      Waage1969

      0

    • vor 8 Jahren

      Noch 2 allgemeine iPhone Tipps 

       

      3.)  Neustart erzwingen > iPhone 7 und 7 Plus ! Den Einschalter bzw. den On/Off Schalter und die Leisetaste gleichzeitig gedrückt halten (mindestens 10 sec!) 

      4.) In den Wartungszustand setzen ! Ebenfalls Einschalter und Leisetaste gedrückt halten bis das iTunes Symbol und der Lighning Stecker auf dem Display erscheint 

      https://support.apple.com/de-de/HT201559

      0

    • vor 8 Jahren

      ... da war dann noch was, was viele Menschen heute gar nicht mehr kennen ... Lachend

       

      aaa1.jpg

       

      VG kws

      0

    • vor 8 Jahren

      @kws

      leider weiß das keiner mehr... Zwinkernd

      0

    • vor 8 Jahren

      Doch @Peuki @kws

      ICH ! 

       

      *duck und wech*  😀

      0

    • vor 8 Jahren

      Facedown Detection aktivieren um Akku zu sparen , ab iPhone 5S mindestens iOS 9 

       

      Hier beschrieben https://curved.de/tipps/iphone-5s-bis-iphone-7-akku-sparen-mit-facedown-detection-419742? 

      Quelle curved.de

       

      Viele Grüße 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Blog

    von

    Das könnte Sie auch interessieren