Gelöst
Browser 7 zeigt Seitenladefehler an
vor 6 Jahren
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. Seit gestern kommt regelmäßig "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen", wenn ich die t-online-Startseite aufrufe. Im edge und im IE scheint es zu funktionieren. Andere Browser habe ich nicht installiert, hat noch jemand Probleme?
957
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
817
0
3
vor 9 Jahren
3773
0
0
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Jobo
Bitte wende dich an den Betreiber der Seite und des Browsers:
Ströer Digital Publishing GmbH
Kastor Tower
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
sowie
Ströer-Allee 1
50999 Köln
E-Mail: sdp-info@stroeer.de
Tel.: +49 69 921017-610
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. hat noch jemand Probleme?
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an.
hat noch jemand Probleme?
Der Fehler taucht hier schon seit ein paar Wochen auf,
einfach den FireFox-Clone (Browser 7) deinstallieren
und orginal FireFox installieren (akt. Version 68.0.2)
0
vor 6 Jahren
Hi @Jobo ,
tausche den Browser7 gegen einen original Firefox aus.
Gruß
fdi
0
vor 6 Jahren
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. . . . . .
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. . . . . .
Wer installiert sich den freiwillig den werbeverseuchten "Browser 7" ?
Verwende doch einfach das Original, den Firefox.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nun, aus verschiedenen Gründen hat mich der FF im Original nicht überzeugt.
Nun, aus verschiedenen Gründen hat mich der FF im Original nicht überzeugt.
Man muß sich mit dem Browser etwas beschäftigen,
meiner ist auch nicht Orginal,
aber bei welchem Browser kann man so viel in der ini umschreiben
(meiner hat einen anderen Skill (Oberfläche) und auch sonst habe ich vieles geändert)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Käseblümchen,
> Wer installiert sich den freiwillig den werbeverseuchten "Browser 7" ?
Ich. Und ich weiß nicht, was ihr immer mit "werbeverseucht" habt. Ich habe nicht mal irgendwelche werbeblockende AddOns installiert. Ich meide allerdings die Seite t-online.de, die würde ich als werbeverseucht bezeichnen, die war noch nie meine Startseite.
> Verwende doch einfach das Original, den Firefox.
Auch wenn Browser 7 bzw. der t-online.de Browser 7 nur ein verkleideter Firefox ist, gemocht habe ich Firefox noch nie so wirklich. Ich habe ihn schon viele Jahre als zusätzlichen Browser installiert, um einen Vergleich zu haben, wenn etwas mit meinem Standardbrowser nicht wie erwartet funktioniert. Und mit Browser 7 habe ich wirklich selten Probleme, wenn, dann kann ich es mit Firefox fast immer nachvollziehen.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nun, aus verschiedenen Gründen hat mich der FF im Original nicht überzeugt. Der Browser 7 hat eigentlich bis jetzt zuverlässig gearbeitet. Werde es wohl mal mit Opera oder so etwas versuchen.
Nun, aus verschiedenen Gründen hat mich der FF im Original nicht überzeugt. Der Browser 7 hat eigentlich bis jetzt zuverlässig gearbeitet. Werde es wohl mal mit Opera oder so etwas versuchen.
Du kannst auch alternativ den SeaMonkey ausprobieren. (Sehr Ressourcen schonend)
Das ist ebenso ein Firefox-Clon, hat aber zudem noch einen E-Mail Klienten integriert.
➔ http://www.seamonkey-project.org/releases/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Jobo,
> Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an.
Gerade mal probiert, ich habe da kein Problem.
Wenn Seiten Probleme machen, sollte die erste Maßnahme eine Spurenbereinigung sein, also über Verlauf > Neuesten Verlauf löschen...
Hilft das nicht, gibt es noch die Möglichkeit, über Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung den Browser zu bereinigen, bevor man vielleicht eine Neuinstallation probiert.
Grüße
gabi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von