e-mails verschwinden aus Posteingang

16 years ago

Morgen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass in regelmäßigen Abständen meine gelesenen sowie ungelesenen Nachrichten aus dem Posteingang verschwinden. Dies betrifft nicht die mails, die ich in die Ordner verschiebe, aber das macht man ja nicht sofort mit allen. Es kann dann passieren, dass gerade noch z.B. 4 ungelesene mails vorhanden waren und beim nächsten Start vom e-mail center die Übersicht sowie der Posteingang leer sind und es heißt
"Sie haben keine ungelesenen Nachrichten". So sind mir schon einige Nachrichten abhanden gekommen, was extrem ärgerlich ist. Das Problem besteht seit einigen Monaten, tritt aber in den letzten 6 Wochen gehäuft auf.
Mein Speicher ist groß genug und keineswegs überfüllt, und mails sollen 90 Tage gespeichert werden. An meinen Schutzeinstellungen habe ich nichts verändert. Wie gesagt, die mails sind da und verschwinden dann auf einmal wieder, es ist nicht so, dass ich nur bestimmte mails gar nicht erhalte. M.E. kann es nur etwas mit t-online e-mail center zu tun haben.
Wie stellt man das ab??
Gruß,
Yasmime

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3519

0

    • 16 years ago

      Hallo Yasmine,

      Yasmine schrieb:
      > Morgen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass in regelmäßigen
      > Abständen meine gelesenen sowie ungelesenen Nachrichten aus dem
      > Posteingang verschwinden. Dies betrifft nicht die mails, die ich in die
      > Ordner verschiebe, aber das macht man ja nicht sofort mit allen. Es kann
      > dann passieren, dass gerade noch z.B. 4 ungelesene mails vorhanden
      > waren und beim nächsten Start vom e-mail center die Übersicht sowie
      > der Posteingang leer sind und es heißt "Sie haben keine ungelesenen
      > Nachrichten".

      Das sieht ganz danach aus, daß ein Mailprogramm wie z.B. Outlook die Mails
      abholt (und dabei - so ist die Standardeinstellung - auf dem Server löscht).
      Das ist über bestimmte Server auch ohne Paßwort möglich, wenn der Zugang
      über Dein (W-)LAN erfolgt.
      Diese Server kannst Du aber sperren, sh.
      http://www.t-online.de/service/kundencenter/index_email-passwortschutz.html

      (Falls Du selbst ein solches Mailprogramm benutzt, mußt Du danach auf andere
      Server umschalten, die per Benutzerkennung und Paßwort identifizieren.)

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Yasmine,

      Morgen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass in regelmäßigen Abständen meine gelesenen sowie ungelesenen Nachrichten aus dem Posteingang verschwinden. Dies betrifft nicht die mails, die ich in die Ordner verschiebe, aber das macht man ja nicht sofort mit allen. Es kann dann passieren, dass gerade noch z.B. 4 ungelesene mails vorhanden waren und beim nächsten Start vom e-mail center die Übersicht sowie der Posteingang leer sind und es heißt "Sie haben keine ungelesenen Nachrichten".

      Morgen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass in regelmäßigen
      Abständen meine gelesenen sowie ungelesenen Nachrichten aus dem
      Posteingang verschwinden. Dies betrifft nicht die mails, die ich in die
      Ordner verschiebe, aber das macht man ja nicht sofort mit allen. Es
      kann dann passieren, dass gerade noch z.B. 4 ungelesene mails vorhanden
      waren und beim nächsten Start vom e-mail center die Übersicht sowie der
      Posteingang leer sind und es heißt "Sie haben keine ungelesenen Nachrichten".
      Morgen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass in regelmäßigen
      Abständen meine gelesenen sowie ungelesenen Nachrichten aus dem
      Posteingang verschwinden. Dies betrifft nicht die mails, die ich in die
      Ordner verschiebe, aber das macht man ja nicht sofort mit allen. Es
      kann dann passieren, dass gerade noch z.B. 4 ungelesene mails vorhanden
      waren und beim nächsten Start vom e-mail center die Übersicht sowie der
      Posteingang leer sind und es heißt "Sie haben keine ungelesenen Nachrichten".


      Wenn eMails scheinbar aus dem Postfach verschwinden, dann liegt das
      nahezu ausnahmslos daran, dass sie unbeabsichtigt abgeholt werden. Das
      kann mit einem anderen eMail-Programm oder mit einem anderen Rechner
      passieren. Häufig passiert das zum Beispiel im Zusammenhang mit neu in
      Betrieb genommenen Linux-Installationen. Sie wären wirklich nicht der
      erste Anwender, der sein neues Linuix-System versehentlich so
      einrichtet, dass es automatisch eMails abholt (zum Beispiel mit
      fetchmail) und *lokal* zum Abruf mit einem POP3-Client vorhält, obwohl
      er die eMails eigentlich mit seinem POP3-Client direkt vom Mailserver
      des Providers abholen möchte.
      Bitte prüfen Sie auch einmal, ob Sie den zusätzlichen Passwortschutz für
      Ihr Postfach aktiviert haben und aktivieren Sie diesen gegebenenfalls.
      Den zusätzlichen Passwortschutz können Sie unter
      <>
      aktivieren; weitere Informationen hierzu finden Sie unter
      <>.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • 16 years ago

      Das sieht ganz danach aus, daß ein Mailprogramm wie z.B. Outlook die Mails abholt (und dabei - so ist die Standardeinstellung - auf dem Server löscht). ...




      Das sieht ganz danach aus, daß ein Mailprogramm wie z.B. Outlook die Mails
      abholt (und dabei - so ist die Standardeinstellung - auf dem Server löscht).
      ...



      Das sieht ganz danach aus, daß ein Mailprogramm wie z.B. Outlook die Mails
      abholt (und dabei - so ist die Standardeinstellung - auf dem Server löscht).
      ...



      Klar, aber man kann die "Vorhaltezeit" auch verlängern (z.B. 30 Tage).

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      joergi45 schrieb:
      > > Das sieht ganz danach aus, daß ein Mailprogramm wie z.B. Outlook die Mails
      > > abholt (und dabei - so ist die Standardeinstellung - auf dem Server löscht).
      > > ...

      > Klar, aber man kann die "Vorhaltezeit" auch verlängern (z.B. 30 Tage).

      Klar, wenn man selbst der abholende Übeltäter ist. Dann sollte man aber
      auch die "abhanden gekommenen" Mails dort wiederfinden.

      Regards
      Thomas

      0

    This could help you too