Mails verschwinden aus Posteingang

vor 4 Jahren

Im Posteingang (ausschließlich) werden seit ein paar Monaten immer wieder Mails gelöscht, obwohl die Einstellung nie löschen ausgewählt ist (Speicherdauer z. T. nicht mal 2 Tage). Es gibt auch keine Meldung, dass Postfach voll oder ähnliches. Komischerweise sind die Mails in der app erstmal noch vorhanden. Was kann man dagegen tun? 

1137

41

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Christina2020 

    da stellt sich erst einmal die Frage, in welcher APP.

     

    Grundsätzlich werden die Mails aus dem Posteingang verschwinden, wenn sie

    1. mit einem Client per POP3 abgeholt werden und in dem Client "auf dem Server löschen" eingestellt wurde.

    2. Se mit einem Client per IMAP abgeholt und dann gelöscht werden.

     

    Bitte einmal überprüfen, ob nicht noch ein weiterer Client (PC oder ählnlich) mit dem Server verbunden ist.

     

    Gruss -LERNI-

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nochmals Danke. Ich fürchte, es ist doch so komplizierter. Es gibt keinen weiteren Zugriff. Das Passwort hatte ich erst vor kurzem geändert und die Einstellung  für den Posteingang lautet “nie löschen”. Weitere Einstellungen kann ich bei freemail der Telekom nicht vornehmen (secureimap.t-online.de als Eingangsserver) und ich nutze auch die app der Telekom (also ein Passwort für beides). Das komische ist ja auch, dass die Mails sich schon eine Zeit im Posteingang befinden und dann auf einmal alles verschwindet. Ich glaube in der app nur etwas später, wegen Synchronisation.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Christina2020 

    ich bleibe dabei, es muss einen weitern Client (Tablet, Smartphone, PC o.ä.) geben, der entweder per POP3 (securepop.t-online.de) die Mails vom Server abholt und danach löscht, oder ebenfalls per IMAP mit dem Mail-Server verbunden ist und die Mails dort vom Benutzer gelöscht werden.

     

    Dass Mails grundlos ohne jeden Eingriff verschwinden und das nur sporadisch, ist in meinen Augen ausgeschlossen.

     

    Gruss -LERNI-

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Christina2020 

    um den Zugriff von evtl. anderen Clients zu verhindern, kannst du einmal das E-Mail-Passwort ändern:

    E-Mail-Passwort setzen

    Das hat keine Auswirkung auf die Funktion der Mail-APP der Telekom, denn diese verwendet ein anderes Passwort.

     

    So kannst Du effektiv verhindern, dass andere Zugriffe (außer natürlich ebenfalls über die Mail-APP der Telekom) auf Dein Mailkonto zugreifen können.

     

    Gruss -LERNI-

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Christina2020 und herzlich willkommen!

    Was kann man dagegen tun?

    Was kann man dagegen tun?
    Was kann man dagegen tun?


    Auf jeden Fall ist es ärgerlich, wenn wir den Grund nicht kennen. So wie @Lerni tippe ich auch auf ein anderes Gerät, was da die Mails abruft. Hast du mal das E-Mail-Passwort geändert?

    Greetz
    Stefan D.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Christina2020,

    der sicherste Tipp wurde schon mehrfach genannt: Es sollte das "Passwort für E-Mail Programme" geändert werden. Früher und in manchen Beschreibungen wird es noch als "E-Mail Passwort" bezeichnet. Es ist aber nicht zu verwechseln mit dem "Passwort", das zum Login auf der Webseite oder in der "Telekom Mail App" verwendet wird.
    Auf dieser Seite wird es noch einmal genau beschrieben.
    So wird auf jeden Fall verhindert, dass ein anderes Programm auf das Mail-Postfach zugreifen kann. Es kann sich dabei durchaus um ein Gerät handeln, das in der Vergangenheit genutzt wurde und nun durch Weitergabe immer noch mit alten Einstellungen aktiv ist (z. B. ein alter Rechner oder ein altes Smartphone).

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    10

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Tag André,
    hast Du auch die korrekte Nummer, ich habe gar keinen Anruf verzeichnet? Bin in der Regel nachmittags besser erreichbar.
    Gruß Daniela

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Christina2020

    Christina2020 schrieb: hast Du auch die korrekte Nummer, ich habe gar keinen Anruf verzeichnet? Bin in der Regel nachmittags besser erreichbar.

    Ich denke mal, dass @André A. es auf der in deinem Profil hinterlegten Nummer probiert hat. Passt die Nummer oder hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen? Zwinkernd

    Greetz
    Stefan D.




    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke, die Nummer im Profil passt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Christina2020

    Du hast im Profil eine E-Mail-Adresse hinterlegt, geht es um die Adresse? Dann würde ich mir erstmal anschauen, ob die Änderung der Passwörter auch funktioniert hat. Dies kann ich anhand eines Zeitstempels sehen.

    Lieben Gruß Nadine H.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das ist die Adresse, genau. Danke! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Christina2020

    Ich habe mir das einmal angeschaut und es sieht soweit gut aus. Es ist ersichtlich, dass die Änderung der beiden Passwörter auch beim Server angekommen ist. Ich befürchte fast, dass wir das vermutlich nicht aufklären werden, aber wenn du das wünschst, leite ich ein Ticket an die Kollegen aus der Fachabteilung weiter, dass es genauer überprüft wird. Dafür benötige ich Zeitpunkte, wo E-Mails verschwunden sind. Du kannst sie mir hier mitteilen und am besten so aktuell wie möglich.

    Vielen Dank & einen schönen Abend.
    Nadine H.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vielen Dank, Nadine. Da das seit ein paar Monaten immer wieder passiert, wäre mir schon an einer Lösung gelegen. Ich habe das Gefühl, es gab damals eine Umstellung bei der Telekom. Zuletzt sind am 22.10. Mails verschwunden. Meist ist nicht das ganze Postfach betroffen. ein paar neue Mails befinden sich dann noch im Posteingang. 

    LG D.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey @Christina2020,

    bevor ich die Anfrage an die Fachabteilung stelle, würde ich gerne noch einmal kurz mit dir telefonieren.
    Wann kann ich dich erreichen?

    Viele Grüße
    Marita S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Tag Marita,

     

    Danke. Morgen und Mittwoch nach mittag bin ich gut zu erreichen. 

     

    Viele Grüße 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Christina2020
    Alles klar, danke für die Rückmeldung. Dann klingeln wir morgen Nachmittag mal durch.

    Gruß Jacqueline G.

    0

  • vor 4 Jahren

    @Christina2020
    Ich hatte es gerade probiert, telefonisch durchzukommen. Leider vergebens. Gibt es eine bestimmte Uhrzeit, an der es besser passt? Möchte ungern mit mehreren Anrufen in Abwesenheit nerven.

    Gruß Jacqueline G.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Tag Jaqueline,

    wie soll das weitere Vorgehen sein, kann ich Dich unter einer Nummer erreichen. Sonst müsste ich wieder beim Telekom-Support eruieren, warum eure Telefonate nicht durchkommen...

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Christina2020
    Ich habe nach einer Uhrzeit gefragt, hierzu kam noch keine Rückmeldung. Ich habe es gerade erneut unter der Handynummer probiert, die hier im Profil gespeichert ist und werde direkt auf die Mobilbox geleitet. Wir sollten einmal kurz sprechen, damit wir etwas abgleichen können. Ansonsten können wir auch unser Fachteam nicht involvieren. Ggf. eine andere Rückrufnummer notieren, damit es klappt?

    Gruß Jacqueline G.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Normalerweise erhalte ich aber eine Meldung über einen entgangenen Anruf bzw. auch Meldung Mobilbox. Das habe ich nicht. Von welcher Nummer aus rufst Du an (wir können auch mail nutzen). VG

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich könnte dann auch Screenshots zur Verfügung stellen, soeben sind wieder mehrere Mails aus dem Posteingang verschwunden. 🙄

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Christina2020 

    Ich habe gerade hierüber eine private Nachricht geschrieben. 

    Ah okay, das ist gut. Das hatte ich gerade gefragt, ob Beispiele vorhanden sind, inkl. Zeiten. Fröhlich

    Gerne auf die Nachricht antworten.

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Christina2020
    So, es hat nun doch noch mit uns geklappt (nachdem die Einstellung geändert wurde und wir nicht gleich abgewiesen werden). Fröhlich
    Danke, für die Zeit.

    Ich habe unsere Ansprechpartner informiert. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich hier wieder.

    Ein entspanntes Wochenende wünsche ich dir.

    Gruß Jacqueline G.







    0

  • vor 4 Jahren

    @Christina2020
    Ich habe eine Rückmeldung meiner Kollegen erhalten.

    Der Abruf erfolgt via IMAP, somit muss (durch wen auch immer) der Abruf durch ein Gerät/PC/Laptop/Smartphone,... erfolgen. Da du selbst kein Outlook oder ähnliches nutzt, bitte das E-Mail Passwort löschen. So wird der weitere Abruf unterbunden und es kann dann beobachtet werden, ob es noch immer so ist.
    Ich hatte im Gespräch die Vermutung auch schon geäußert.

    Da das Passwort in der Zwischenzeit geändert wurde, muss es beim Abruf, sprich über IMAP auch mit geändert worden sein.

    Wir selbst haben aber keine Handhabe, hier etwas zu ändern.

    Kurzum: Bitte lösche das E-Mail-Passwort (das wird nur zum Abruf über andere E-Mail-Programme benötigt) und beobachte das Verhalten.

    Gruß Jacqueline G.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Tag Jaqueline,

     

    vielen Dank. Ich habe das Passwort vor kurzem als Lösungsvorschlag geändert und soeben gelöscht. Bin gespannt, ich hoffe die Löschung löst das Problem. 

     

    LG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen