E-Mailadresse nicht mehr nutzbar (Mitbenutzer)

vor einem Jahr

Hallo zusammen, ich hatte über viele Jahre einen Anschluss der Telekom und musste dann zwangsweise im Oktober/November letzten Jahres auf einen anderen Anbieter wechseln. (Glasfaserausbau) 

Nun ist es so, dass ich für meine Hauptemailadresse eine Info bekomme habe, dass ich diese in eine Freemail wandeln muss. Dies hat auch alles geklappt und die Mailadresse läuft weiterhin.

Scheinbar hatte ich aber auch zwei Mitbenutzer E-Mailadresse auf meinem Konto mit laufen. Nun ist meinen Eltern aufgefallen, dass sie sich nicht mehr einloggen können. Im E-Mailcenter kommt die Fehlermeldung: "E-Mailadresse existiert nicht"!

Wenn ich diese Adressen neu registrieren möchte kommt wiederum folgende Info: "E-Mailadresse existiert bereits!"

Kundennummer und Kundenkonto etc. vom alten Anschluss liegen mir noch vor.

 

Ich schließe pauschal erstmal nicht aus, dass ich einen doofen Fehler gemacht habe und benötige hier bitte Hilfe. Der Anbieterwechsel war durch den Glasfaserausbau notwendig, da Homeoffice und Co eine wichtige Rolle spielen.

 

Danke vorab! Viele Grüße Sven

184

0

3

    • vor einem Jahr

      Hallo @SvenKießling 

      soweit mir das bekannt ist, können Mitbenutzer nach Auflösung eines Vertrages nicht mehr weiter genutzt werden und hätten vorher in einen Freemail-Account gewandelt werden müssen.

       

      Jedoch scheint es mir möglich zu sein, dass die noch belegten Mail-Adressen vorzeitig frei gegeben werden  können, allerdings ist hier ein Eingriff des Teams notwendig.

       

      Du hast Dein Profil ja schon befüllt, bitte warte, bis sich jemand vom Team bei Dir meldet, das Thema kann bestimmt geklärt werden.

       

      Gruss -LERNI-

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @SvenKießling,

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Ich habe die Frage nun weitergeleitet.

      Sobald ich eine Nachricht habe, melde ich mich.

       

      Viele Grüße

      Marita W.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallöchen @SvenKießling,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag und das freundliche Telefonat.

       

      Das ist echt blöd gelaufen mit den Inklusivnutzern, ich hätte da vermutlich auch nicht mehr dran gedacht, wenn die bereits so lange existieren.🫣😅

       

      Wie besprochen, ist es aufgrund der immer mehr werdenden Missbrauchsfälle so, dass wenn eine E-Mail-Adresse gelöscht wird, diese 90 Tage in Karenz fällt. Was bedeutet das? Diese Mailadresse ist dann 90 Tage lang zu Wiedervergabe gesperrt, damit kein Unfug damit betrieben werden kann.

       

      Du kannst die Mailadresse über dieses Formular, nach Eingabe der Vertragspartnerdaten, aber wieder freigeben lassen.

       

      Wichtig zu wissen ist, dass der Inhalt des Postfachs sich definitiv nicht wiederherstellen lässt.

       

      Sollten sich wider Erwarten hier Probleme ergeben, melde dich bitte wieder. Dann muss ich schauen, ob ich eine/n Kolleg*in aus der Sicherheitsabteilung finde, die/der mir ggf. noch einen Gefallen schuldet. 😄 

       

      Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung

       

      Viele Grüße Lisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    739

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1329

    0

    4

    Gelöst

    in  

    394

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1147

    0

    5