Solved

Outlook 2019 - E-Mails (IMAP) können am PC nicht abgerufen und nicht versandt werden. Telekom Mail-App funktioniert.

3 years ago

Hallo,

 

seit dem 28. September kann ich keine E-Mails von T-Online-Konten abrufen. Es wird die Fehlermeldung 0x800CCC0E angezeigt (... Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. ...).

 

Die Firewall und das Antivirenprogramm wurden versuchsweise ausgeschaltet, zusätzlich richtete ich versuchsweise Portfreigaben für alle von den IMAP-Adressen verwandten Ports ein. Leider ohne Erfolg.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem schon vor der Installation des letzten WIN10 Updates bestand (21H1 Buil 19043.2075). Leider ist ein Rollback nicht möglich.

 

Hat jemand "Erfahrung" mit diesem Problem?

 

Gruß

 

 

Ralph

584

8

    • 3 years ago

      @Ralph61 

      Die Fehlermeldung hast Du ja bereits hier gepostet...

      Also Google angeschmissen und:

      prophaganda_0-1664625584625.png

      Die ersten drei habe ich mal gurz durchgelesen...

      und offensichtlich scheint es sich bei Dir um das Thema Login bzw. Verschlüsselung/Port zu handeln...

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

      Diese und mehr Seite arbeitete ich ebenfalls durch. Inzwischen fiel mir auf, dass ich auch mit WISO Mein Geld ein Problem mit einer Bankverbindung habe, was wahrscheinlich dieselbe Ursache hat.

       

      Die Suche mit netstat -an zeigte mir die für den E-Mail-Verkehr notwendigen Ports nicht an. Zurzeit versuche ich das Ganze mit telnet zu prüfen, kann das Feature aber nicht aktivieren, weil keine Features angezeigt werden :-(.

      Microsoft rät in diesem Fall dazu, WIN bei laufendem System zu reparieren.

       

      Also werde ich zuerst eine oder zwei Sicherungen anlegen und das versuchen. Vielleicht hilft es. Auf WIN11 möchte ich noch nicht umsteigen.

       

      Gruß

       

       

      Ralph

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      ich bin zumindest einen Schritt weiter. Features aktivieren oder deaktivieren wird wieder angezeigt, nachdem ich die Powershell als Admin ausführte und Add-WindowsCapability -Online -Name 'XPS.Viewer~~~~0.0.1.0' eingab.

       

      Jetzt probiere ich ein Bisschen weiter.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Ralph61 

      Könnte es sein, dasss sich auf Deinem Rechner ein "Haustier" eingenistet hat?

      Mich hatte es im März extrem erwischt... 

      Versuch es nach Deinen erstellten Sicherungen mal hiermit:

      https://www.avira.com/de/blog/virenattacke-so-erstellen-sie-eine-rettungs-cd-fuer-den-notfall

      Gebootet wird das dann von einem Linux-System und dann kann sich kein Haustier im System verstecken... Idee

      Windows-Tools werden mittlerweile auch schon soweit mit angegriffen, dass sie blind werden...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Ralph61 : das mit der Portfreigabe lass besser sein. Das sind Freigaben für die Initiale Nutzung der Ports von außen. Der Kontakt zum Server erfolgt bei der Nutzung des Mailprogramms aber immer von innen nach außen. Die Ports in die Richtung sind standardmäßig offen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank an prophaganda und mboettcher für die Tipps. Nachdem ich jetzt 2 1/2 Tage alles mögliche neu einstellte und ausprobierte, war meine letzte Hoffnung, auf WIN11 "aufzurüsten" und den Fehler so zu korrigieren.

       

      Siehe da: Das Upgrade verlief (bisher) problemlos und alle E-Mail-Konten und Bankkonten funktionieren wieder.

       

      Wahrscheinlich hat Windows oder Office bei irgendeinem Update etwas verändert, denn ich hatte keine neuen Programme installiert.

       

      Jetzt werden noch die Sicherungen des neuen Systems gemacht und dann habe ich hoffentlich wieder Ruhe.

       

      Nochmals vielen Dank.

       

      Gruß

       

       

      Ralph

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank an prophaganda und mboettcher für die Tipps. Nachdem ich jetzt 2 1/2 Tage alles mögliche neu einstellte und ausprobierte, war meine letzte Hoffnung, auf WIN11 "aufzurüsten" und den Fehler so zu korrigieren.

       

      Siehe da: Das Upgrade verlief (bisher) problemlos und alle E-Mail-Konten und Bankkonten funktionieren wieder.

       

      Wahrscheinlich hat Windows oder Office bei irgendeinem Update etwas verändert, denn ich hatte keine neuen Programme installiert.

       

      Jetzt werden noch die Sicherungen des neuen Systems gemacht und dann habe ich hoffentlich wieder Ruhe.

       

      Nochmals vielen Dank.

       

      Gruß

       

       

      Ralph

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from