Gelöst
Outlook App auf iPhone installieren
vor einem Jahr
Die Einrichtung der App auf dem iPhone verlangt für das Hinzufügen des t.online Kontos sowohl ein IMAP-Kennwort als auch ein SMPT-Kennwort.
Handelt es sich dabei um das Kennwort, das man zur Posteingangskonfiguration verwendet?
Sind beide Kennwörter gleich?
286
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
48
0
2
Gelöst
1593
0
4
vor 4 Jahren
25228
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Helmut Ludwig
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
1
Antwort
von
vor einem Jahr
vielen Dank. Das ist allerdings nicht meine Frage. Das Kennwort zum LogIn für Magenta-Services (Kundencenter, Cloud etc.) ist klar. Für die Posteingangskonfiguration (z.B. Mails in MS-Outlook auf dem Laptop) habe ich ein anderes. Die App verlangt allerdings zwei Kennwörter (IMAP und SMTP)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es handelt sich in beiden Fällen um das extra einzurichtende Mail-Passwort. Dies kannst du im sogn. EmailCenter setzen. Insofern ist es das gleiche PW, das bei der Konfiguration des Posteingangs zum Einsatz kommt.
Arbeitest du zusätzlich gegen einen Exchange Server? In dem Fall kann ich Outlook noch verstehen. Ansonsten ist das Teil furchtbar; Security und Privatspäre sind für Microsoft ein Fremdwort. Wenn du ein iPhone hast, wäre Apple-Mail die bessere Wahl. Bei einem Samsung Smartphone würde ich der Samsungs MailApp eine Chance geben. Beide Apps sind vorinstalliert. Wenn du ein anderes Android Gerät nutzt, dann sind Fairmail, Bluemail und K9/Thunderbird gute Alternativen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Für den Fall, dass das Kennwort in beiden Fällen (IMAP und SMTP) gleich sein sollte kann ich im Ergebnis (nach x-mal wiederholten Versuchen) nur die Meldung zitieren "Anmeldung nicht möglich". Es ist frustrierend.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Helmut Ludwig ,
bei der Telekom sind mir nur diese zwei Kennwörter bekannt!
Eventuell mal eine zeitlang warten bis die Server dieses verarbeitet haben!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Helmut Ludwig
wenn Sie auf der Seite IMAP unten “Erweiterte Einstellungen verwenden“ deaktivieren, ändert sich die Anzeige in
Unter IMAP Passwort geben Sie das Passwort für E-Mail-Programme ein.
Ich konnte damit gerade einen Account mit einer t-online.de Adresse erfolgreich einrichten. Das war zwar an einem iPad, sollte aber bei einem iPhone auch so sein.
0
vor einem Jahr
Die Einrichtung der App auf dem iPhone verlangt für das Hinzufügen des t.online Kontos sowohl ein IMAP-Kennwort als auch ein SMPT-Kennwort.
Das IMAP-Passwort ist fürs Abholen der Nachrichten, das SMTP-Passwort ist fürs Versenden. Wenn es sich nicht um die mobilen Apps der Telekom selbst handelt, brauchst du immer das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe. Dieses wäre hier sowohl für IMAP als auch für SMTP einzutragen.
Es gibt allerdings überhaupt keinen vernünftigen Grund, die App von Microsoft zu verwenden. Diese überträgt nicht nur jede Menge Daten an Microsoft, sondern auch eine aller deiner Nachrichten.
Apple Mail kommt ganz wunderbar mit T-Online-Konten zurecht. Für Kontakte und Termine kannst du dir außerdem CardDAV- und CalDAV-Konten anlegen, falls gewünscht.
Viele Grüße
Thomas
11
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Helmut Ludwig,
schade, dass du dich entschieden hast, die Outlook App doch nicht auf deinem Iphone nutzen zu wollen.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor einem Jahr
lasse ich es bleiben und betreibe weiter eine redundante Kalenderpflege
Hallo @Helmut Ludwig
Falls es dir nur darum geht deinen Outlookkalender vom Rechner/Laptop auf dein iPhone zu übertragen dann geh doch über die iCloud
https://drfone.wondershare.de/iphone-transfer/sync-outlook-contacts-to-iphone.html
In diesen Artikel die Methode 2: Outlook über das iCloud-Kontrollpanel mit dem iPhone synchronisieren
Wenn du es so eingerichtet hast werden alle Änderungen die du in Outlook oder im iPhone am Kalender vornimmst synchronisiert.
ACHTUNG sollstes du deine Kontakte nicht synchronisieren wollen dann im iPhone die Kontakte nicht aktivieren!
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Malte,
es ist nicht das Ergebnis meiner persönlichen Entscheidung, die Outlook-App auf dem iPhone nicht nutzen zu wollen. Im Gegenteil: ich will ja gerne. Es geht aber nicht.
Irgendwo ist in diesen kryptischen Systemen eine Falle, die ich nicht erkenne, da mir das ganze Vokabular um Konten, die ich erstellen oder hinzufügen soll über IMAP oder Exchange usw. die klare Sicht auf eine simple und m.E. triviale Anforderung völlig vernebelt.
Je mehr ich mich da hineinschraube, desto größer werden meine Zweifel, auf welcher Plattform ich mich bewege. Apple oder Microsoft?
Keine Ahnung.
Danke für Deine Hilfe,
Helmut
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Helmut Ludwig
schade das du keine Lösung finden konntest.
Ich benutze Outlook (Office Professional Plus 2021) und iPhone, da klappts über die iCloud (ok, die Aussage nützt die leider nichts), bin aber kein "Experte" für Outlook.
Gruß rainer1809
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von