Gelöst
Spam-Welle
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe seit circa 2 Wochen ein Spamproblem, es hat plötzlich begonnen und seitdem bekomme ich täglich 20 spammails die der Spamfilter nicht erkennt und gefühlt wird es jeden Tag schlimmer, obwohl ich jede einzelne immer als Spam melde. Ist das Problem bekannt? Kann man da irgendwas machen?
Viele Grüße
Kilian
1116
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
657
0
0
Gelöst
vor 2 Jahren
1102
0
5
481
0
3
vor 6 Jahren
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Naja, zum einen gibt es diese Option nicht am Handy (und da lese ich die mails zu >90%), zum anderen benötigt die Funktion ein Öffnen der Mail - dann ist es aber bei bösartigen Mails schon zu spät.
Mein anderer Punkt wäre, dass es immer genau die gleichen Spam mails, die auch total leicht als Spam erkennbar sind. Was ist denn der Wert des Telekom Spamfilters?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Naja, zum einen gibt es diese Option nicht am Handy (und da lese ich die mails zu >90%), zum anderen benötigt die Funktion ein Öffnen der Mail - dann ist es aber bei bösartigen Mails schon zu spät.
Naja, zum einen gibt es diese Option nicht am Handy (und da lese ich die mails zu >90%), zum anderen benötigt die Funktion ein Öffnen der Mail - dann ist es aber bei bösartigen Mails schon zu spät.
Mit der Telekom Mail App besteht auch die Möglichkeit, die Mails als "Spam" zu melden. Ansonsten hilft nur vorher löschen, wenn mir der Absender, Betreff, etc. subjekt ist... So mache ich das via Handy.
Mein anderer Punkt wäre, dass es immer genau die gleichen Spam mails, die auch total leicht als Spam erkennbar sind. Was ist denn der Wert des Telekom Spamfilters?
Mein anderer Punkt wäre, dass es immer genau die gleichen Spam mails, die auch total leicht als Spam erkennbar sind. Was ist denn der Wert des Telekom Spamfilters?
Adressen von den größeren Anbietern sind immer ein begehrtes Ziel, wenn die Spamwelle höher ist, dann muss das auch verarbeitet werden. Weitere Infos hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/spamfilter-fuer-e-mails?samChecked=true
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Kil Le,
ich habe seit circa 2 Wochen ein Spamproblem, es hat plötzlich begonnen und seitdem bekomme ich täglich 20 spammails die der Spamfilter nicht erkennt und gefühlt wird es jeden Tag schlimmer, obwohl ich jede einzelne immer als Spam melde. Ist das Problem bekannt? Kann man da irgendwas machen?
ich habe seit circa 2 Wochen ein Spamproblem, es hat plötzlich begonnen und seitdem bekomme ich täglich 20 spammails die der Spamfilter nicht erkennt und gefühlt wird es jeden Tag schlimmer, obwohl ich jede einzelne immer als Spam melde. Ist das Problem bekannt? Kann man da irgendwas machen?
Spam kommt leider immer in Wellen, zur Zeit haben wir gerade einen guten "Wellengang" und läßt sich nicht gänzlich vermeiden.
Am besten wie bisher die Spammails über die Schaltfläche "Mehr" als Spam melden.
Im Standardpostfach sind die Einstellungsmöglichkeiten begrenzt. Mehr Möglichkeiten (Filter, etc.) gibt es im kostenpfligen Mail&Cloud M-Paket. Siehe hier: https://kommunikationsdienste.t-online.de/mail-cloud/mail-cloud-m/
Alternativ empfehle ich immer gerne ein Emailprogramm (z.B. Thunderbird) einzusetzen, hier kann der Spamfilter individueller angepasst werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von