Solved
Telekom Mail nur noch über Smart Phone?
2 years ago
Hallo,
Ist das ernst gemeint, wenn man im Telekom Kundencenter auf E-Mail Center klickt.
"Telekom Mail wird Ihnen zukünftig auf dem Smartphone nur noch über die Telekom Mail App zur Verfügung stehen."
Soll ich den Telekom Login im Kundencenter zu dieser Telekom E-Mail gleich mit löschen oder sind die E-Mail Server weiterhin mit jedem beliebigen E-Mail Client über POP3/IMAP und SMTP ansprechbar?
MfG
871
27
This could help you too
2 years ago
334
0
2
8 months ago
124
0
2
200
0
3
170
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ist das ernst gemeint, wenn man im Telekom Kundencenter auf E-Mail Center klickt.
Ist das ernst gemeint, wenn man im Telekom Kundencenter auf E-Mail Center klickt.
Ja, das ist ernst gemeint, du kannst aber auch problemlos jede andere Mailapp auf dem Smartphone nutzen, in der Regel ist da auch schon eine vorinstalliert.
Du brauchst bei anderen Mallprogrammen allerdings dann auch das Passwort:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten?samChecked=true
0
2 years ago
Normal halt.
Mobile User nutzen eher Apps.
Desktop User nutzen halt nen echten Browser.
Mobile User die mit dem Browser Desktop Anwendungen ansurfen, standen schon immer dazwischen.
Und es war immer ein krampf, Desktop Websites so umzubasteln, dass Mobile User nicht in nem heulkrampf ausbrechen, weil irgendwas nicht da ist oder nicht passt.
Egal wo - das ist immer eine Krankheit.
Insofern kann man Firmen schon verstehen, dass sie Mobile Browser User von einigen Angeboten ausschließen.
Einfach weils massig Arbeit verschwendet, die Seiten für die irgendwie brauchbar zu halten.
Sollen se einfach Apps nutzen, wie alle anderen Mobile User auch.
Die verschwendete Entwicklungszeit kann man so, besser für die Desktop Browser und App Version einsetzen.
Da haben dann mehr User was davon.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @CyberSW
du hast ja voll und ganz recht.
Aber jetzt setzt die Telekom dem Ganzemn gleich noch die Krone auf, und benutzt ihr Entwicklerkapazität dafür, auch die App fürs Smartphon in die Unbrauchbarkeit zu katapultieren.
Arme Telekom, dir liegen deine Kunden wirklich am Herzen.
Deine Unfähigkeit in diesem Sektor ist nicht mehr zu überbieten.
Answer
from
2 years ago
@Käseblümchen Wie ich sehe, hast du bereits hier den passenden Hinweis von @Klaudija D. erhalten
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Soll ich den Telekom Login im Kundencenter zu dieser Telekom E-Mail gleich mit löschen oder sind die E-Mail Server weiterhin mit jedem beliebigen E-Mail Client über POP3/IMAP und SMTP ansprechbar?
An dem Weg über Mail-Programme ändert sich nichts, nur das Email-Center ist nicht mehr Mobil im Browser aufrufbar, das ist alles. Du MUSST auch nicht die Telekom-Mail-App nutzen,
0
2 years ago
Ist das ernst gemeint, wenn man im Telekom Kundencenter auf E-Mail Center klickt.
Ja. Denn im Grunde ist ein E-Mail Center in Zeiten von Outlook, Windows Mail und zahlreichen einfachen Alternativen zu den verschieden Betriebssystemen wie Windows, Linux, IOS, Android usw. in meinen Augen auch nicht mehr zeitgemäß und Ressourcenverschwendung.
Aber jetzt setzt die Telekom dem Ganzemn gleich noch die Krone auf, und benutzt ihr Entwicklerkapazität dafür, auch die App fürs Smartphon in die Unbrauchbarkeit zu katapultieren. Arme Telekom, dir liegen deine Kunden wirklich am Herzen. Deine Unfähigkeit in diesem Sektor ist nicht mehr zu überbieten.
Aber jetzt setzt die Telekom dem Ganzemn gleich noch die Krone auf, und benutzt ihr Entwicklerkapazität dafür, auch die App fürs Smartphon in die Unbrauchbarkeit zu katapultieren.
Arme Telekom, dir liegen deine Kunden wirklich am Herzen.
Deine Unfähigkeit in diesem Sektor ist nicht mehr zu überbieten.
Sehe ich anders. Natürlich ist die Telekom Mail App nicht das Gelbe vom Ei. War sie nie und wird sie nie. Für das dröge Lesen und versenden von Mails aber ausreichend und für den unbedarften Anwender vollkommen ausreichend. Habe da genügend Erfahrungen gesammelt.
Für alle die eine Mail-App mit mehr Funktionsumfang benötigen gibt es zahlreiche Alternativen. Ich für meinen Teil nutze nach langer Zeit als Telekom Mail App Nutzer nun seit geraumer Zeit K9-Mail.
0
2 years ago
Alles klar, vielen Dank für die Antworten.
Der Zugang zum E-Mail Center über den Browser wäre für den absoluten Notfall sicherlich nicht schlecht. Aber ok, so ist es jetzt nunmal.
0
1 year ago
Tja, die Telekom schießt sich selber ins Aus. Hat wohl zuviel Kunden? Klar braucht man die App nicht um Mails abzurufen. Da hab ich auch Alternativen.
Aber um Einstellungen im Emailcenter vorzunehmen, wie Viren- und Spamschutzeinstellungen oder auch in den Spamordner gucken zu können, muss ich mich ja dort einloggen können.
Die ach so aufwendige mobile Ansicht kann dafür wohl aber auch nicht der Grund sein. Denn dann müsste es ja funktionieren wenn ich meinen Android Browser auf die Desktopansicht umstelle.
Aber auch darüber wird mir der Zugang auf dass Emailcenter verwehrt. Zudem funktioniert es beim Kundencenter weiterhin.
Bevor ich mich aber zur App nötigen lasse , die mich mit Werbung zumüllt, wechsel ich dann doch den Anbieter.
Ich bin nämlich der Überzeugung , dass der wahre Grund für den Appzwang die zusätzlichen Einnahmen sind, die man mit dem App generieren kann
1
Answer
from
1 year ago
Aber um Einstellungen im Emailcenter vorzunehmen, wie Viren- und Spamschutzeinstellungen oder auch in den Spamordner gucken zu können, muss ich mich ja dort einloggen können.
Passiert ja alle paar Tage dass man da was einstellen muss und dann keinen PC zur Hand hat. 🙈
Bevor ich mich aber zur App nötigen lasse , die mich mit Werbung zumüllt, wechsel ich dann doch den Anbieter.
Den Verlust wird die Telekom sicherlich verkraften, wobei mich das irritiert dass man ernsthaft glaubt dass man zu dieser App genötigt wird wenn doch auf jedem Smartphone bereits ein Mail-Client vorinstalliert ist den man "ohne Werbung" nutzen kann.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ja, passiert mir alle Tage, das ich keinen PC zur Hand habe. Besitze nämlich keinen mehr. Nur noch Smartphone und Tablet.
Und jetzt erzähl mir mal , wie du mit dem Email Clienten Einstellungen in dem Telekom Mailcenter machen willst. Z.Bsp.Email Weiterleitungen temporär einrichten und wieder aufheben. Bin gespannt wie das geht. Somit gibt es sehr wohl Appzwang.
2
Answer
from
1 year ago
Und jetzt erzähl mir mal , wie du mit dem Email Clienten Einstellungen in dem Telekom Mailcenter machen willst.
Warum soll ich dir das erzählen wenn du doch selber angibst dass es nicht geht. Am Tablet allerdings geht es noch, zumindest beim iPad.
Nur so am Rande:
Das was du da angeblich alle paar Tage machen musst das hab ich die letzten Jahre nicht machen müssen, ggfs ist dein Nutzungsverhalten halt so dass du jetzt nen Nachteil hast wenn du ne T-Online-Adresse für deine Mails nutzt und keinen PC mehr besitzt.
Mal ne andere Frage:
Was bezahlst du monatlich für die Nutzung der T-Online-Mailadresse?
Answer
from
1 year ago
Z.Bsp.Email Weiterleitungen temporär einrichten und wieder aufheben. Bin gespannt wie das geht
Hiermit. Bitte schön
https://www.t-online.de/auth/?returnToUrl=https://email.t-online.de/pr
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ja, sag ich doch. Es gibt genauso viel Vielfalt im Nutzerverhalten wie es Nutzer gibt. Und ganz offensichtlich will man einige davon an die Konkurrenz loswerden?
Ich freue mich aber immer noch auf die Lösung des Problems ohne die App nutzen zu müssen .
Du behauptest ja es gäbe keinen App Zwang.
1
Answer
from
1 year ago
Du behauptest ja es gäbe keinen App Zwang.
Ja, gibt es auch nicht, nimm dein Tablet und gut ist. Sollte es an deinem mir unbekannten Tablet nicht gehen dann such dir ne Möglichkeit einen PC für deine Änderungen zu nutzen.
Ich denke du verstehst das Wort Zwang einfach falsch, du wirst zu nix gezwungen, es ist deine freie Entscheidung wie du was nutzt und je nach Entscheidung des Nutzungsverhalten muss man halt mit den Konsequenzen leben.
Und ganz offensichtlich will man einige davon an die Konkurrenz loswerden?
Hier nochmals die Frage an dich. Was bezahlst du denn monatlich für die Nutzung der T-Online-Mailadresse?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
"Mal ne andere Frage:
Was bezahlst du monatlich für die Nutzung der T-Online-Mailadresse?"
15€ !
Nämlich genau die Differenz zu anderen Providern, die dieselben Leistungen anbieten.
Für 180€ im Jahr sollte ein störungsfreier Zugang zum Emailcenter wohl erwartbar sein.
2
Answer
from
1 year ago
"Mal ne andere Frage: Was bezahlst du monatlich für die Nutzung der T-Online-Mailadresse?" 15€ ! Nämlich genau die Differenz zu anderen Providern, die dieselben Leistungen anbieten. Für 180€ im Jahr sollte ein störungsfreier Zugang zum Emailcenter wohl erwartbar sein.
"Mal ne andere Frage:
Was bezahlst du monatlich für die Nutzung der T-Online-Mailadresse?"
15€ !
Nämlich genau die Differenz zu anderen Providern, die dieselben Leistungen anbieten.
Für 180€ im Jahr sollte ein störungsfreier Zugang zum Emailcenter wohl erwartbar sein.
Also ich logge mich im Kundencenter ein und kann die Mails nach Lust und Laune lesen, versenden oder simpel löschen. Wo ist denn nun ein App Zwang?
Answer
from
1 year ago
15€ ! Nämlich genau die Differenz zu anderen Providern, die dieselben Leistungen anbieten.
15€ !
Nämlich genau die Differenz zu anderen Providern, die dieselben Leistungen anbieten.
Okay, also du hast nen Anschluss bei der Telekom indem eine T-Online-Mailadresse kostenfrei mit drin ist und denkst dann dass du 15€ dafür bezahlst weil andere Anbieter einen Anschluss günstiger anbieten.
Irgendwie hinkt der Vergleich gewaltig, daher für dich zur Info:
Du zahlst genau keinen einzigen Cent für die Mailadresse, die ist gratis. Selbst wenn du bei der Telekom den Anschluss kündigst darfst du die Mailadresse kostenfrei weiter nutzen.
Für 180€ im Jahr sollte ein störungsfreier Zugang zum Emailcenter wohl erwartbar sein.
Kannst du ja auch, selbst für 0€. Nur halt nicht mit deinem Smartphone.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
"nimm dein Tablet und gut ist. "
Du kapierst das Problem offenbar nicht . Tablet geht auch nicht! Siehe Screenshot !
Ignoranz ala Callcenter hilft bei Problemen nicht.
Screenshot_20231220-114000.png
1
Answer
from
1 year ago
Tablet geht auch nicht!
Ach sooooo, du hast garkein iPad, na dann lies mal was ich geschrieben habe:
Sollte es an deinem mir unbekannten Tablet nicht gehen dann such dir ne Möglichkeit einen PC für deine Änderungen zu nutzen.
Ignoranz ala Callcenter hilft bei Problemen nicht.
Jammern ohne über den Tellerrand zu blicken hilft aber auch nicht
Sorry, ich bin auch nur ein Kunde aber ich kann das Gejammer über Zwang und die Preisvorstellung dass du 15€ für die Mailadresse bezahlst halt auch nicht wirklich ernst nehmen.
Wenn es dich doch so sehr frustet leg dir doch bei irgend einem anderen Anbieter ne kostenfreie Mailadresse zu, gibt es wie Sand am Meer. Dazu musst noch nicht einmal deinen Anschluss kündigen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from