Solved

Thunderbird kann keine Mails von T-online mehr abrufen

1 year ago

Das Email Programm Thunderbird kann keine Verbindung mit T-online mehr herstellen.

Habe bereits alles neu eingerichtet und auch das Passwort geändert. EmalCenter und die Telekom App funktioniert.

Bekomme immer die Meldung Timeout

783

31

    • 1 year ago

      Hallo @Conni.Truetschel ,

       

      wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?

      ( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)

      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten

      0

    • 1 year ago

      ja das Passwort habe ich schon im Email Center geändert. sollte eigentlich laufen

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vor zwei Monaten war es hier ein werbemail was nicht runtergeladen werden konnte..geh per PC ins emailcenter und checke und lösche evtl rohrkrepierer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      das Postfach ist schon bereinigt ist nichts mehr drin von Bedeutung.

      0

    • 1 year ago

      habe das Konto in Thunderbird gelöscht,  es läßt sich nicht wieder einrichten IMAP. Kommt immer Fehlermeldung

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Wie lautet denn die Fehlermeldung?

      Answer

      from

      1 year ago

      @Conni.Truetschel ,

       

      wie sieht es denn testweise mit pop aus?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Also bei IMAP Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration,Benutzername oder Passwort nicht korrekt"

       

      POP kann ich einrichten aber es werden kein Mails empfangen und beim Snden kammt die Meldung Timeout

      0

    • 1 year ago

      Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server securesmtp.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Conni.Truetschel ,

       

      Gehe mal über Browser ins E-Mailcenter:
      https://email.t-online.de/em
      Dann auf:
      https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails

      Ist dort bei POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang ein grüner Haken?


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang ist ein grüner Hacken

      0

    • 1 year ago

      es ist nur ein Passwort abgespeichert,  nur das imap://secureimap.t-online.de

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn die Einstellungen für den Postausgangsserver stimmen, sollte Thunderbird Dich beim Versuch, eine Mails zu senden, nach dem Passwort fragen und Die anbieten, die Passwörter zu speichern.

       

      Um Deine Konfiguration zu überprüfen, kannst Du enen Echo-Mailer benutzen. Versuche, eine Mail an echo@univie.ac.at zu schicken. Wenn die Einstellungen für den Postausgangsserver stimmen, solltest Du dabei nach dem Passwort für securesmtp.t-online.de gefragt werden. Dabei kannst Du das Passwort speichern lassen.

       

      Anschließend solltest Du die Mail per IMAP empfangen können, wenn die Einstellungen und das Passwort für secureimap.t-online.de stimmen. Dann solltest Du eine automatische Antwort vom Echo-Mailer der Uni Wien bekommen haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Logo dann kann smtp nicht gehen.bzw dort steht noch das alte..

      Es sind zwei pw ...ein imap ein smtp

      .unter Datenschutz.. passworte tauchen beide Eingaben untereinander auf...

      ..aus meiner Erinnerung...

      Hier per google..

      https://www.heise.de/tipps-tricks/Thunderbird-Passwort-aendern-so-geht-s-4329326.html

       

      0

    • 1 year ago

      JA das kann sein , aber wie bekomme ich es in eine 2te Zeile unter diesem Punkt??

      0

    • 1 year ago

      Du musst keine zweite Zeile erzeugen...die ist da...passwort anzeigen.rechts..

      0

    • 1 year ago

      hi danke für die Beschreibung , alles gut.

      aber bei mir steht nur eine Zeile in der Passwortverwaltung und es fehlt die securesmtp.t-online.de.

      Und es müßten auf jeden Fall 2 zeilen vorhanden sein.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Versuch ein update von thunderbird oder gar eine Neuinstallation

      Answer

      from

      1 year ago

      Gehe mal in die Konten-Einstellungen und klicke in der linken Spalte auf Deine T-Online-Adresse. In der rechten, größeren Spalte müsstest Du jetzt Angaben zu Deiner Standardidentität sehen. Wenn Du in der rechten Spalte bis ganz nach unten scrollst, sollte er Dir den Postausgangsserver securesmtp.t-online.de anzeigen.

       

      Falls das der Fall ist, klicke auf die Schaltfläche "Postausgangsserver (SMTP) bearbeiten) rechts daneben. Es sollte sich ein kleines Fenster öffnen mit den Einstellungen für securesmtp.t-online.de

       

      Überprüfe jetzt die Einstellungen. Die folgende Konfiguration sollte funktionieren:

      Portnummer: 587

      Verbindungssicherheit: STARTTLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      Benutzername: Deine T-Online-Adresse

       

      Falls securesmtp.t-online.de bei Postausgangsserver nicht angezeigt wird und auch nicht zur Auswahl steht, müsstest Du den Postausgangsserver manuell anlegen. Dazu scrollst Du in der linken Spalte ganz nach unten, bis dort "Postausgangsserver (SMTP) angezeigt wird. Klicke da drauf. In der größeren rechten Spalte kannst Du auf "Hinzufügen" klicken und fügst dort securesmtp.t-online.de mit den Einstellungen wie oben hinzu. Anschließend scrollst Du in der linken Spalte noch einmal ganz nach oben zu Deiner T-Online-Adresse, klickst drauf, bis Du in der größeren rechten Spalte die Konten-Einstellungen mit Standardidentität usw. hast. Scrolle wieder in der rechten Spalte nach unten, bis Du "Postausgangsserver (SMTP) siehst. Jetzt solltest Du den soeben eingerichteten Postausgangsserver auswählen können.

       

      Wenn Du das nächste mal versuchst, eine Mail zu verschicken, sollte Thunderbird Dich auffordern, das Passwort für den SMTP-Server einzugeben und Dir anbieten, es in seinem Passwort-Manager zu speichern.

      Answer

      from

      1 year ago

      Exilholsteiner

      Überprüfe jetzt die Einstellungen. Die folgende Konfiguration sollte funktionieren: Portnummer: 587 Verbindungssicherheit: STARTTLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Benutzername: Deine T-Online-Adresse

      Überprüfe jetzt die Einstellungen. Die folgende Konfiguration sollte funktionieren:

      Portnummer: 587

      Verbindungssicherheit: STARTTLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      Benutzername: Deine T-Online-Adresse

      Exilholsteiner

      Überprüfe jetzt die Einstellungen. Die folgende Konfiguration sollte funktionieren:

      Portnummer: 587

      Verbindungssicherheit: STARTTLS

      Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

      Benutzername: Deine T-Online-Adresse


      Alternativ:

       

      fdi_0-1717189702702.png

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Welche Versionsnummer hat dein thundi...?

      Vergleiche es mit evtl neuerer...

      0

    • 1 year ago

      Hallo Conni.Truetschel,

      > Das Email Programm Thunderbird kann keine Verbindung mit T-online mehr
      > herstellen.

      Es hat also schon funktioniert und plötzlich nicht mehr? Gab es irgendein Update, direkt bevor es nicht mehr funktinierte?

      Welches Betriebssystem, welche Thunderbird-Version? Hast Du Sicherheitssoftware installiert, z.B. ein Antiviren-Programm, das ein- und ausgehende Mails prüft?

      Grüße
      gabi

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo,

      danke an alle die mich unterstützt haben,.🙏 DANKE

      Habe den Windows über den letzten Sicherungspunkt zurück gesetzt. 

      Funktioniert wieder alles 😊

      0

    • 1 year ago

      Trotzdem...welche thunderbird version hast du..die neueste..??

       

      @Conni.Truetschel 

      Das nächste windowsupdate kommt alle 4 wochen.. in der hoffnung alles bleibt gut mit thunderbird..

      0

    • 1 year ago

      Hab die Version 115.10.1 ist schon aktuell.

      Ja das hoffe ich auch, vielleicht ist mit dem letzten Windowsupdate was durcheinander geraten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn du grad zeit hast..

      Windows update anstossen.

       

      Thundi testen

      Wenn ok..alles gut

      Wenn nicht ok...wieder auf den wiederherstellpunkt setzen...und auf besserung von windows hoffen..

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hi danke werde ich mal probieren😉

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    675

    0

    2

    Solved

    in  

    12103

    0

    5

    Solved

    in  

    724

    0

    2