Gelöst

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

vor 5 Jahren

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700006

14728

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

    Ich nutze Magenta TV via dem Magenta TV Stick(aktueller Software Stand).

    Dieser ist via einem USB Ethernet Adapter mit dem Internet verbunden.

     

    Problem: Aufzeichnungen(cloud) stocken jede Minute beim abspielen und alle 5 Minuten bricht das Abspielen ab und muss neu gestartet werden.

    Am Anfang des Abspielens wird eine Fehlermeldung angezeigt, das das Abspielen der Aufzeichnung nicht möglich ist. Trotzdem startet kurz danach die Aufzeichnung.

     

    Auch ein Neustart des sticks bringt keine Änderung.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    svenHo1

    Hallo, Ich nutze Magenta TV via dem Magenta TV Stick(aktueller Software Stand). Dieser ist via einem USB Ethernet Adapter mit dem Internet verbunden. Problem: Aufzeichnungen(cloud) stocken jede Minute beim abspielen und alle 5 Minuten bricht das Abspielen ab und muss neu gestartet werden. Am Anfang des Abspielens wird eine Fehlermeldung angezeigt, das das Abspielen der Aufzeichnung nicht möglich ist. Trotzdem startet kurz danach die Aufzeichnung. Auch ein Neustart des sticks bringt keine Änderung.

    Hallo,

    Ich nutze Magenta TV via dem Magenta TV Stick(aktueller Software Stand).

    Dieser ist via einem USB Ethernet Adapter mit dem Internet verbunden.

     

    Problem: Aufzeichnungen(cloud) stocken jede Minute beim abspielen und alle 5 Minuten bricht das Abspielen ab und muss neu gestartet werden.

    Am Anfang des Abspielens wird eine Fehlermeldung angezeigt, das das Abspielen der Aufzeichnung nicht möglich ist. Trotzdem startet kurz danach die Aufzeichnung.

     

    Auch ein Neustart des sticks bringt keine Änderung.

    svenHo1

    Hallo,

    Ich nutze Magenta TV via dem Magenta TV Stick(aktueller Software Stand).

    Dieser ist via einem USB Ethernet Adapter mit dem Internet verbunden.

     

    Problem: Aufzeichnungen(cloud) stocken jede Minute beim abspielen und alle 5 Minuten bricht das Abspielen ab und muss neu gestartet werden.

    Am Anfang des Abspielens wird eine Fehlermeldung angezeigt, das das Abspielen der Aufzeichnung nicht möglich ist. Trotzdem startet kurz danach die Aufzeichnung.

     

    Auch ein Neustart des sticks bringt keine Änderung.


    @svenHo1 ,

    hast du es schon mal versucht, wie es sich verhält, wenn du es per WLAN-Anmeldung statt per USB-LAN-Adapter probierst? Um auszuschließen, dass es am Typ der Verbindung ins Heimnetz mit liegt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,
    Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe mir den MagentaTV Stick am Wochenende gegönnt, um meinem 4K LG Beamer etwas mehr Funktionen ein zu hauchen.
    Leider funktioniert das nur in 1080p. Sobald "Automatisch beste Auflösung" gewählt (oder manuell eine 4K Auflösung), flackert das Bild alle 20-30 sekunden. Der Beamer kann natürlich 4K. Auf dem Beamer ist die letze verfügbare WebOS3.5 Software installiert.
    An meinem LG Oled TV tritt das Problem nicht auf und der Stick funktioniert einwandfrei. Hat jemand ähnliche Probleme bei der Benutzung?

    Danke,
    Marcel

    12

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @di.bra 

    Update habe ich vorhin bekommen also konnte jetzt gefunden werden manuell. Alles im grünen bereich und keine Aufälligkeiten wie immer.
    Was mir schon vor paar Tagen aufgefallen ist unter EPG , das alle Magenta Sport Kanälen ihren Nummer da stehen haben Sport My TeamTV 1, Sport My TeamTV2 usw.   So sieht es besser aus und ist übersichtlicher. Zuerst war das unter SamsungTV, und jetzt ist es auch im Stick seid paar tagen.🙂

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin,

    ich suche hier nach Hilfe zur Lautstärke Steuerung meines Samsung Fernsehers über CEC mit dem Magenta TV Stick. Alle anderen Funktionen gehen: Auto ein und aus. Nur nicht die Lautstärke Regelung per Stick Fernbedienung. Tv hat Anynet +. Immer wieder werden genau Fragen dazu auf das „große tolle Forum“ verwiesen. Folge ich dort hin finde ich nur ein Getümmel anderer fragen. Suche ich dann über die Lupe wieder nach CEC komme ich wieder zu anderen fragen von Usern wo wieder ein Mitarbeiter wieder auf das große Forum verweist. Was soll das?!? Ich erwarte dann zumindest bei dem Suchbegriff CEC nach allem möglichen kompetenten Antworten auf dieser Seite. Sorry, oder übersehe ich hier etwas? Ich finde diese Hilfen hier nicht logisch und einfach umgesetzt.  

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Seit gestern habe auch ich wieder Standbilder. Von dauerhaft bis 1-2  Sek.  Kurzes Umschalten auf anderen Sender  hilft.

    Hatte ich lange nicht mehr.

     Mit freundlichen Grüßen 

    Lupo

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin,

    ich suche hier nach Hilfe zur Lautstärke Steuerung meines Samsung Fernsehers über CEC mit dem Magenta TV Stick. Alle anderen Funktionen gehen: Auto ein und aus. Nur nicht die Lautstärke Regelung per Stick Fernbedienung. Tv hat Anynet +. Immer wieder werden genau Fragen dazu auf das „große tolle Forum“ verwiesen. Folge ich dort hin finde ich nur ein Getümmel anderer fragen. Suche ich dann über die Lupe wieder nach CEC komme ich wieder zu anderen fragen von Usern wo wieder ein Mitarbeiter wieder auf das große Forum verweist. Was soll das?!? Ich erwarte dann zumindest bei dem Suchbegriff CEC nach allem möglichen kompetenten Antworten auf dieser Seite. Sorry, oder übersehe ich hier etwas? Ich finde diese Hilfen hier nicht logisch und einfach umgesetzt.  

    26

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @C.P.2 

    noch ein paar Tipps für Newbies:

     

     

    Das Forum ist gewöhnungsbedürftig,  schlecht durchsuchbar und verbesserungswürdig.......aber wenigstens gibt es eines !

    Wenn du auf einen Beitrag antwortest, nutze bitte die 'Zitieren-Funktion'  nach der Adresse  (das sind die Anführungszeichen oberhalb des Eingabefeldes) dann must nicht alles wiederholen,  und alles kommt auch in einen Thread.

    Daneben gibt es noch die 'Spoiler Funktion' um ggfs. lange Texte einzubetten, und ein paar andere Optionen....

    Wenn man mehrere Tage nicht reinschaut findet man ansonsten nichts mehr, und der Zusammenhang geht verloren.

    Bei bestimmten Fragestellungen ist es immer hilfreich Zusatzinformationen bei deinem Problem z.B. den Gerätetyp, ggfs AVR Receiver, Soundbar etc, oder bei Netzwerkproblemen, Bildaussetzern Provider, Anschlussgeschwindigkeit, Lan/WLAN Routertyp, SW Stand des Routers etc. 

    Das hilft Rückfragen zu vermeiden und es wird noch unübersichtsicher..

    Ich musste das auch alles mühsam lernen.
    Man sollte schonmal gelegentlich reinschauen, es gibt auch Informationen zu SW Updates /Funktionsupdates.
    Ansonsten:  Viel Spaß mit dem Stick.


    mfG werner_k63

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Bezüglich der Meldung auf dem MagentaTV Stick nach dem Update auf die aktuelle Version:

    "Du bist offline" (auch wenn man mit der Version nach etwas Zeit aus dem Stand-by kommt).

     

    In jenem anderen Thread haben sich mehrere Personen dazu gemeldet:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-offline-nach-Update/m-p/5340247#M482245

     

    Einige davon haben inzwischen sämtliche Updates der MagentaTV-Launcher-App deinstalliert, und sind deshalb auf einer eher alten Version, damit sie ihren Stick einigermaßen normal wieder nutzen können.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Dort gibt es einen Workarround für jene Geräte, welche nach dem Update auf die MagentaTV-Clientversion (Launcherversion) 1.45.1 auf dem Stick nicht richtig starten oder seitdem dauerhaft nur der magentafarbene Startscreen zu sehen ist:

    MagentaTV-App: MagentaTV Stick startet nach Update nicht richtig

    Für die Ursache, dass jemand in den Namenseinstellungen des Sticks problematische Zeichen gesetzt hat, gibt es dort einen Lösungshinweis. Beispielsweise machen Umlaute innerhalb von Gerätenamen diesen Trubbel.

    Ich persönlich empfehle dort nur lateinische Buchstaben und ggf Ziffern und ggf Bindestrich zu verwenden, ansonsten nichts anderes.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Sherlocka 

    @FSK1

     

    Danke für die vielen Tipps.....

    Ich muss mich mit Benutzernamen + Kennwort anmelden da EWE Tel/osnatel Kunde, 100mb VDSL ,  Telekom nur als Regio 50mb verfügbar.

    Mein Stick heisst 'MagentaTV'  (im Stick, hab ihn eben umbenannt da er wohl Default ' MagentaTV Stick' hieß (mit Blank).

    Da war ich nie dran, musste ich erst suchen, hatte ihn in der FritzBox mal umbenannt, um ihn testhalber mal LAN/WLAN mit festen Namen/Ip's betreiben zu können. 

    Bei der Gelegenheit auch nochmals Daten + Cache gelöscht + Neustart + Neuanmeldung.  Ändert nix.....

    Es ist zumindest bei mir unabhängig von der Ausschalt/Standby Zeit, auch nach 30 sec. gleiches Verhalten.

     

    Glücklicherweise bin ich nicht (und war auch noch nie ) von permanentem Offline oder fehlenden Anmeldungen betroffen, insofern stören mich die 3 Sekunden länger beim Start nicht.

    Deshalb werde ich nicht downgraden.

    Was ich jetzt, abhängig vom WAF,  noch prüfe  .......ob die zuerst geladene Startseite (vor der Seite mit den Hinweis) aktuell ist.

    mfG  aus dem Münsterland

    werner_k63

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Organisatorischer Hinweis:

    Wir haben wieder vermehrt Antworten im Feed, welche einen falschen Antwort-Titel verbreiten, z. B. im Benachrichtigungsfeed steht dann nicht "AW: Diskussionsthread zum MagentaTV Stick" sondern Titel, welche zwar irgendwas mit dem Stick zu tun haben, aber nur ein Einzelproblem, als ob es sich hier nicht um den allumfassenden Diskussionsthread handeln würde zu allem technischen im Zusammenhang mit Stick; der Inhalt er jeweiligen Antworten hat dann oftmals dar nichts mit dem falschen Einzelproblemtitel zu tun, weil es einen anderen Aspekt des Sticks im Inhalt beleuchte. Ich finde es schade, wenn mir der Titel und anderen etwas falsches andeutet.

     

    Wenn alle hier die nächste Zeit für ihre Antworten die "Antworten"-Schaltfläche des Startbeitrags nutzen würden, welchen man auf jeder Seite des Threads angeboten bekommt, dann ist es zu 100 % sicher gestellt, dass die falschen Antwort-Titel nicht mehr beim Nutzen der Antworten-Schaltfläche mancher vorhandenen Antworten mit falschem Titel weiter vererbt werden können. Mit der Zeit sind dann hoffentlich soviele neue Antworten mit richtigem Titel vorhanden, dass man dann ohne Bedenken auch die Antworten-Schaltfläche von vorhandenen neueren Antworten dann wieder nutzen könnte.

     

    Beispiel, wie irritierend es sich derzeit im Benachrichtigungsfeed zeigt:

    • Ausschnitt aus meinem Feed:
      Sherlocka_0-1632291254670.png
      Das könnte demnach sich in einem Thread geschrieben worden sein, in dem es im Kern um ein Lautstärkeproblem im Zusammenhang mit HDMI-CEC gehen würde.
    • Der entsprechende Link aus dem Feed führt aber zu jener Antwort (also hat diese verlinkte Antwort diesen irritierenen Antwort-Titel) hier im allgemeinen Diskussionsthread:  https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5345772#M482709
    • Ausschnitt aus der verlinkten Antwort:
      Sherlocka_1-1632291508180.png
      Das Problem sind Standbilder, nichts was mit Lautstärke (oder HDMI-CEC ) zu tun hat, aber schon gar nichts.
    • Der falsche Titel findet sich auch an anderen Stellen im Forum wieder. Beispielsweise als Antworttitel in der Liste der von dem User geschriebenen Antworten in seinem Profil. Als ob er sich mit der Antwort zu einem Lautstärkeproblem geäußert hatte, irritierend.

    64

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @cool Klever_1 

    Ich war leider betroffen mit einem meiner drei Stick.

    Der hatte den Namen "Büro" und nach dem Update 1.45.1 funktioniert der Stick nicht mehr.

    Außer dieser Fehlerbeseitigung hat sich nichts geändert.

    Wahrscheinlich wurde deshalb das Update nicht angekündigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    leider muss ich bei meinen MagentaTV Sticks an meinem Anschluss aber auch an einem anderen Anschluss folgendes feststellen:

     

    - Es dauert nach der Auswahl/Anwahl des Senders ca. 30 Sekunden bis das Live Programm startet

    - Die Umschaltzeiten haben sich verschlechtert 2-4 Sekunden

    - Das Laden des  EPG  dauert lange, bis zu 10 Sekunden

     

    Diese Punkte haben sich in den letzten 2 Wochen deutlich verschlechtert. Neustart Stick, Neustart Router und Softwareupdates haben nicht geholfen.

     

    Problem bekannt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo ,

     

     

     

    Bei mir bleibt auch das Bild andauernd stehen mal kurz aber manchmal auch länger und weiß nicht was ich machen soll hab schon bei der Telekom angerufen aber die haben gesagt das sie mich auf eine höhere Frequenz schalten und  dann sollte es gehen was aber nicht der Fall ist es hat keine verbesserung gebracht . Kann es sein das es am Router liegt hab nämlich einen älteren schon den Speedport Entry 2 und das Wlan Signal pendelt immer von gut bis ausreichend hin und her sollte aber doch trotzdem Funktionieren oder nicht ? Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen .

     

     

     

    MfG

     

     

     

    Wahl

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    krasinger

    Mit dem schwarzen bild und hänger beim fernseh schauen habe ich auch seit dem update auf 1.45. Mit der 1.43.0 lief alles ru

    Mit dem schwarzen bild und hänger beim fernseh schauen habe ich 

    auch seit dem update auf 1.45.  Mit der 1.43.0 lief alles ru

    krasinger

    Mit dem schwarzen bild und hänger beim fernseh schauen habe ich 

    auch seit dem update auf 1.45.  Mit der 1.43.0 lief alles ru


    Dasselbe bei mir, aber nur wenn ich den Fernseher per Stick einschalte. Kurz HDMI zu sehen, dann nichts mehr. Schalte ich das Gerät mit der Fernbedienung des TV ein alles fast i-O., es kommt der Launcher nicht der letzte Sender.

    Lupo

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Gute/n..

     

    Was ist mit Fotos in der Android App "Cloud", kann man die mit dem Stick abrufen? Die Magenta Cloud App habe ich im Play Store leider nicht gefunden, nur auf Android.

     

    Und noch eine andere Frage zur "Senderliste". Der Sender WDR Münster sollte eigentlich auf Platz 503 sein, meine Senderliste reißt aber schon bei 300+ ab. Wie kann ich den Sender hinzufügen?

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @H u g o 

    hast du es schon über die ARD-App auf dem Stick probiert? Über diese kann man auch LiveTV-Sender empfangen, und je nach Sender sogar verschiedene Regionalsender zum Teil in der App.

     

    Normalerweise ist doch nur eine sehr begrenzte Zeit lang am Tag bei den Dritten eines Senders eine Abweichung bei den Regionalen. Also könnte man die restliche Zeit den regulären LiveTV-Sender in MagentaTV selbst verwenden, und wenn man eine besondere regionale Sendung bekommen möchte, welche nicht parallel ausgestrahlt wird, dann ggf auf das LiveTV der extra App gehen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

965

0

1

vor 5 Jahren

348

10

1

Gelöst

in  

16545

0

5

Gelöst

in  

350

0

1

vor 4 Jahren

in  

421

0

1