Gelöst

IP TV Entertain ständige Pin Abfrage

vor 7 Jahren

Ich zahle für ein zugebuchtes Extra ( Filmpaket )

und muss am Abend bis zu 12x den Benutzer Pin eingeben! Wer möchte so fernsehen? Und den Schwachsinn muss ich auch noch bezahlen. Entweder ist nun das Paket welches ich bezahle freigeschaltet oder nicht. Aber ihr könnt doch nicht verlangen, das der Kunde die Programme am Abend 12x selber freischaltet und das jeden Abend. Das ist primitive Technik und Kunden unfreundlich. 

Gruß Axel 

17866

99

    • vor 7 Jahren

      Verlangen tut das die Politik das der Jugendschutz eingehalten wird.

      Solltest du dich dort beschweren.

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Kodibestie wie mein Kollege bereits schrieb, besteht die Einstellungsmöglichkeit bei dem MR 400 nicht, daher kann natürlich gerne auf ein aktuelles Modell gewechselt werden. Es spielt auch keine Rolle wie alt der Anschlussinhaber ist, denn die Option muss vorhanden sein, damit das individuell eingestellt werden kann.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Petterron

      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.

      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.
      Petterron
      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.

      Ja, was du schreibst ist abartig und bescheuert.

      Hilfe kann dir so hier nicht gegeben werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      kauf Dir eine Harmony 650 oder One Fernsteuerung, gibt es bei ebay für ca.50€ gebraucht, und lege die Pineingabe auf eine Taste.Bei jeder Pinabfrage genügt es dann nur eine Taste zu drücken und der befehl OK und die 4stellige  Pin Nummer werden dann ausgeführt und eingegeben.

      Funktioniert super,da mich die ständige Pinabfrage tierisch genervt hat suchte ich daher eine Lösung und habe diese mit einer Harmony FS gefunden.

      0

    • vor 6 Jahren

      Ich bin ganz deiner Meinung. So geht es jetzt vielen tausend Magenta Kunden. Das Halsband, welches uns die verfluchte EU umlegt, wird immer enger. Mein jüngster Sohn ist 20 Jahre und ich habe, wie alle anderen, keine Möglichkeit, diese Pinabfrage zu deaktivieren. Das ist der größte Müll.Ich nehme die Telekom hiermit in die Pflicht, sich diesbezüglich Gedanken zu machen und mit der sche...... EU in Brüssel eine Lösung für Familien ohne Kinder zu finden. 

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      who_doctor

      in den Reklamepausen zwischen den Krimiserien kommen zusammengeschnittene Gewaltscenen übelster Art,ohne PIN !! dagegen wirkt die Serie First 48 wie ein Kaffeekränzchen wo der PIN verlangt wird

      in den Reklamepausen zwischen den Krimiserien kommen zusammengeschnittene Gewaltscenen übelster Art,ohne  PIN !!

      dagegen wirkt die Serie First 48 wie ein Kaffeekränzchen wo der PIN verlangt wird

      who_doctor

      in den Reklamepausen zwischen den Krimiserien kommen zusammengeschnittene Gewaltscenen übelster Art,ohne  PIN !!

      dagegen wirkt die Serie First 48 wie ein Kaffeekränzchen wo der PIN verlangt wird


      dann beschwer dich bei freiwilligen Selbstkontrolle der Sender.

      nicht die Telekom kann Einfluss nehmen auf die FSK Freigabe sondern nur die Sender.

       

      die Anordnung zur sperre steht im Jugendschutz.

      inhaltlich bin ich bei dir, habe selbiges auch alles schon geschrieben - die Telekom wird aber nicht gegen geltendes Recht verstoßen, genau wie es auf allen anderen Verbreitungswegen ebenfalls eingehalten werden muss.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dies wird mein letzter Beitrag. 

      Nehmt alles, egal ob von der Regierung oder von der EU, einfach hin,akzeptiert und liebet jegliche Einschränkung eurer Entscheidungs und Meinungsfreiheit. Das sind die liebsten Bürger. Ich kann das nicht. 

      Und wenn die euch irgendwann mal vorschreiben 22 Uhr ins Bett zu gehen, dann wünsche ich euch jetzt schon eine gute Nacht. ICH DENKE WEDER RECHTS NOCH LINKS. ABER DIESER WANDEL IN ALLEN BEREICHEN SCHLÄGT BEI MIR ALARM. 

      .........................BEITRAG....BEENDET.......

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @sika 

      und was machst du dagegen, außer dich an der falschen Stelle darüber zu beschweren?

      Du tust ja so, als ob du der Anführer der Freien Welt wärst und in vorderster Reihe für die Bürgerechte eintreten würdest.

      Ein untauglicher Versuch dein Anliegen durchzusetzen, hilft genau 0

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich werde auf jeden Fall MagentaTV kündigen, sollte es nicht zeitnahe eine zufreidenstellende Lösung für die nervige PIN -Abfrage geben.

       

      Ich bin mir sicher, dass andere Pay-TV Anbieter dass besser können und umgesetzt haben. Vor MagentaTV war ich bei Sky, allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, jedes mal den Jugendschutz- PIN eingegeben zu haben, zumindest nicht in dieser Häufigkeit! Gerne garantiere ich der Telekom schriftlich, einen Kinderfreien Haushalt zu haben, sodass eine Abfrage des PIN 's nicht notwendig ist.

       

      Ein Schritt in die richtige Richtung wäre, die Häufigkeit der PIN -Abfrage zu verringern. Die Kompfortfunktion hat für mich keine relevanz, da sie erst ab 20 Uhr greift und ich an dem Tag dann bereits 14 mal den PIN eingegeben habe - der berühmte "Tropfen auf den heißen Stein".

       

      Beste Grüße, Dennis

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @atze.klanglos,

      wenn du Filme oder Serien ab 16 Jahren schaust und das vor 20 Uhr, musst du die Pin eingeben. Wenn du zwischendurch umschaltest, musst du die PIN erneut eingeben. Oder kommt es bei dir noch häufiger vor?

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mir ist bewusst, dass ich Regeln für FSK 6, 12, 16 und 18 einstellen kann. Kommt aber auf einem zusätzlich gebuchten Programm (z.B. Crime Investigation) den ganzen Tag Serien ab 18, darf ich jede Stunde bis 20 Uhr den PIN eingeben - wer hat da lust drauf, bzw. ist nicht genervt davon?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @atze.klanglos

      Ja verstehe ich, aber kann leider nicht geändert werden, tut mir leid.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      kauf dir eine Harmony 650 Fernbedienung da kann man die Pineingabe auf eine Taste legen.Also OK und die 4 Zahlen sind dann auf eine Taste gelegt.Das geht dann ruck zuck bei der Pin Eingabe

      55

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Zusammen,

      die neuen Jugendschutzeinstellungen gelten am Mr 601, MR 401 und MR 201, sofern das aktuelle Update geladen ist.

      Nachfolgend haben wir alle neuen Einstellungen und Funktionen im Detail für Sie aufgeführt:
      Alterskennzeichnungen sperren
      •Es gibt keine zeitlichen Sperren mehr, sondern nur noch gesperrt oder nicht gesperrt.

      •Die Default-Werte 18 und 16 sind nun rund um die Uhr gesperrt, da es ja keine zeitlichen Sperren mehr gibt. Diese können allerdings auch entsperrt werden - dann bekommt der Nutzer eine Meldung, welche er bestätigen muss. Danach wird dann jeweils ein Hinweis eingeblendet, wenn ein/e 18 oder 16 Inhalt/App angeschaut/gestartet wird (gilt für TV, VoD und Apps).


      •Einstellungen der Alterskennzeichnung wirken sich nun automatisch auf die Sichtbarkeit der Inhalte in der Suche aus, es ist keine zusätzliche Einstellung mehr notwendig. Der Vorteil ist ein individueller Jugendschutz:

      ◦Haushalte ohne Kinder können alle Alterskennzeichnungen entsperren
      ◦Haushalte mit Jugendlichen können z. B. nur 18 sperren
      ◦Haushalte mit Kindern und Jugendlichen können 18, 16 sowie ggf. 12 und 6 sperren


      Optional können natürlich auch 12, 6, 0 und "Keine Altersangabe" gesperrt werden.
      Erotic Lounge sperren •Wenn der Bereich gesperrt ist, muss das Betreten der Erotic Lounge mit der Benutzer- PIN frei geschaltet werden.
      •Neu ist: wenn der Bereich gesperrt ist wirkt sich das auf die 18 und 16 Inhalte (Softcore) der Erotic Lounge inder Suche aus.
      •Erwachsenenangebote (18+ Hardcore) der Erotic Lounge sind immer durch die Erwachsenen- PIN gesperrt.

      Kaufen / Mieten sperren •Wenn gesperrt, müssen zahlungspflichtige Inhalte von MagentaTV unabhängig von ihrer Alterskennzeichnung mit der Benutzer- PIN freigeschaltet werden.
      Komfort Funktion
      •Die Komfort Funktion kann jetzt zu jeder Tages- und Nachtzeit für 4 Stunden aktiviert werden. Die Vorteile sind:

      ◦Personen mit Kindern und Jugendlichen im Haushalt können bewusst die entsprechenden Alterskennzeichnungen sperren.
      ◦Personen ohne Kinder und Jugendliche können die bewusst getroffenen Einstellungen temporär (4Stunden) deaktivieren.


      Folgende Funktionen sind mit den neuen Jugendschutzeinstellungen weggefallen: •TV-Kanäle sperren
      •Videos sperren
      •Aufnahmen sperren
      •Apps sperren

      Gut zu Wissen: •Alle Einstellungen sind weiterhin geräte-spezifisch, so können unterschiedliche Einstellungen für den Media Receiver im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Gästezimmer vorgenommen werden.
      •Das Ändern der Jugendschutzeinstellungen ist auch weiterhin immer PIN -geschützt.
      •Die Komfort Funktion kann auch weiterhin bei jeder PIN -Abfrage für eine/n gesperrte/n Inhalt/App optional mitaktiviert werden.
      •Bei der Programmierung von jugendschutz relevanten Aufnahmen wird keine PIN mehr abgefragt, da diese ja beim Abspielen der Aufnahme sowieso abgefragt wird.

      PS. die alten nicht mehr zutreffenden Lösung habe ich entlöst.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      nochmal die frage:

      Wie sieht es mit dem MR400 aus? der wird immer noch angeboten und könnte das update genauso gebrauchen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @doubter1313

      zum Kauf oder Miete wird er nicht mehr angeboten (Siehe: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver). Bisher gilt das neue Konzept nur für die MR 201, 401 und 601. Weitere Infos liegen nicht vor.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo Zusammen,

      die neuen Jugendschutzeinstellungen gelten am Mr 601, MR 401 und MR 201, sofern das aktuelle Update geladen ist.

      Nachfolgend haben wir alle neuen Einstellungen und Funktionen im Detail für Sie aufgeführt:
      Alterskennzeichnungen sperren
      •Es gibt keine zeitlichen Sperren mehr, sondern nur noch gesperrt oder nicht gesperrt.

      •Die Default-Werte 18 und 16 sind nun rund um die Uhr gesperrt, da es ja keine zeitlichen Sperren mehr gibt. Diese können allerdings auch entsperrt werden - dann bekommt der Nutzer eine Meldung, welche er bestätigen muss. Danach wird dann jeweils ein Hinweis eingeblendet, wenn ein/e 18 oder 16 Inhalt/App angeschaut/gestartet wird (gilt für TV, VoD und Apps).


      •Einstellungen der Alterskennzeichnung wirken sich nun automatisch auf die Sichtbarkeit der Inhalte in der Suche aus, es ist keine zusätzliche Einstellung mehr notwendig. Der Vorteil ist ein individueller Jugendschutz:

      ◦Haushalte ohne Kinder können alle Alterskennzeichnungen entsperren
      ◦Haushalte mit Jugendlichen können z. B. nur 18 sperren
      ◦Haushalte mit Kindern und Jugendlichen können 18, 16 sowie ggf. 12 und 6 sperren


      Optional können natürlich auch 12, 6, 0 und "Keine Altersangabe" gesperrt werden.
      Erotic Lounge sperren •Wenn der Bereich gesperrt ist, muss das Betreten der Erotic Lounge mit der Benutzer- PIN frei geschaltet werden.
      •Neu ist: wenn der Bereich gesperrt ist wirkt sich das auf die 18 und 16 Inhalte (Softcore) der Erotic Lounge inder Suche aus.
      •Erwachsenenangebote (18+ Hardcore) der Erotic Lounge sind immer durch die Erwachsenen- PIN gesperrt.

      Kaufen / Mieten sperren •Wenn gesperrt, müssen zahlungspflichtige Inhalte von MagentaTV unabhängig von ihrer Alterskennzeichnung mit der Benutzer- PIN freigeschaltet werden.
      Komfort Funktion
      •Die Komfort Funktion kann jetzt zu jeder Tages- und Nachtzeit für 4 Stunden aktiviert werden. Die Vorteile sind:

      ◦Personen mit Kindern und Jugendlichen im Haushalt können bewusst die entsprechenden Alterskennzeichnungen sperren.
      ◦Personen ohne Kinder und Jugendliche können die bewusst getroffenen Einstellungen temporär (4Stunden) deaktivieren.


      Folgende Funktionen sind mit den neuen Jugendschutzeinstellungen weggefallen: •TV-Kanäle sperren
      •Videos sperren
      •Aufnahmen sperren
      •Apps sperren

      Gut zu Wissen: •Alle Einstellungen sind weiterhin geräte-spezifisch, so können unterschiedliche Einstellungen für den Media Receiver im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Gästezimmer vorgenommen werden.
      •Das Ändern der Jugendschutzeinstellungen ist auch weiterhin immer PIN -geschützt.
      •Die Komfort Funktion kann auch weiterhin bei jeder PIN -Abfrage für eine/n gesperrte/n Inhalt/App optional mitaktiviert werden.
      •Bei der Programmierung von jugendschutz relevanten Aufnahmen wird keine PIN mehr abgefragt, da diese ja beim Abspielen der Aufnahme sowieso abgefragt wird.

      PS. die alten nicht mehr zutreffenden Lösung habe ich entlöst.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • vor einem Jahr

      Petterron

      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.

      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.
      Petterron
      Ich kloppe mit der Axt den Router von der Wand.Das ist abartig bescheuert.

      Niemand weiß, wo bei dir das Problem ist, die hier besprochene Problematik ist seit Jahren behoben.

      Eröffne doch einfach ein neues Thema und schildere Dein aktuelles Problem, dann wird sich das sehr schnell klären, danke.

       

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ach nee bist ja ein ganz Schlauer, das wär mir sonst garnicht eingefallen…….lol

      Aber trotzdem werde ich euch mitteilen, was passiert. Mit jedem Update werden die Einstellungen nicht übernommen….

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Petterron

      Mit jedem Update werden die Einstellungen nicht übernommen….

      Mit jedem Update werden die Einstellungen nicht übernommen….
      Petterron
      Mit jedem Update werden die Einstellungen nicht übernommen….

      Warum sollten sie?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Weils bequemer und komfortabel wäre, jedesmal musst du den Blödsinn in irgendwelchen Einstellungen suchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      die Einstellungen sind immer an der gleichen Stelle und so oft kommen Updates ja nun auch nicht

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ist ja Richtig, ist trotzdem nervig und man muss jedesmal aufs Neue bestimmte spezielle Einstellungen suchen und erstmal herausfinden, warum denn etwas so nicht funktioniert, wie man es am Vortag verlassen vorgefunden hat.

      Und diese vor allem durch Grüne ideologischen „ Sicherheitsgeschichten“ sind und bleiben oftmals einfach nur realitätsfremd und saublöd.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Petterron 

      die Spielregeln gelten auch für dich

       

      Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

      • ...
      • politische Beiträge 

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ok 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nur leider ist heute fast alles politisch durchsetzt, so das ich es nicht einfach ausklammern kann. Selbst wenn ich ein schwarzes T-Shirt trage, ist das für einige ein politisches Statement, was es aber nicht ist.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Petterron

      so das ich es nicht einfach ausklammern kann.

      so das ich es nicht einfach ausklammern kann.
      Petterron
      so das ich es nicht einfach ausklammern kann.

      was du oben schriebst war eindeutig ein politisches Statement und das wollen wir hier nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      22789

      0

      2

      Gelöst

      in  

      552

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      168

      0

      2