Ich habe ein Problem mit dem Media Receiver. Der Sender RTL;RTLII hängen sich nach kurzer Zeit auf (Standbild). Meldung: Keine Wiedergabe möglich!

4 years ago

Ich habe ein Problem mit dem Media Receiver. Der Sender RTL;RTLII hängen sich nach kurzer Zeit auf (Standbild). Meldung: Keine Wiedergabe möglich! Passiert nur bei diesen Sendern. Wie kann ich hier Abhilfe schaffen?

493

20

  • 4 years ago

    Hallo, 

    Bei mir besteht das gleiche Problem. Allerdings auch auf anderen Sendern, die ich in SD empfange (z.B. Pro7).

    Gruß

    16

    Answer

    from

    4 years ago

    @_entertainkunde_ 

    dazu fällt mir eine Sache vor wenigen Jahren ein, welche manche User ohne Plus-Tarif vorübergehend hatten. Wäre einen Versuch wert.

    Stelle in deinem MR 401 und deinem MR 201 etwas bitte um, um es auszutesten.

     

    Einstellungen > Bild & Ton > TV-Qualität (also nicht das Bildformat, sondern wirklich die TV-Qualität) > Punkt vor SD-Qualität setzen und mit zurück (mehrfach) heraus gehen.

    Danach

    Einstellungen > Geräte & System > Problembehandlung > Neu starten

     

    Wenn der MR 401 wieder läuft, bitte ausprobieren, wie es nun ist.

    • Falls es geholfen haben sollte, wäre das wunderbar. Dann haben wir einen Ansatzpunkt, woran es liegen könnte.
    • Falls das nichts geholfen haben sollte, dann Router und den MR parallel den Strom für mehr als 15 Minuten nehmen (in keinem Fall kürzer, eher länger). Dann den Router als erstes wieder an den Strom, ca 10 Minuten warten, dann den MR 401 wieder an den Strom, und warten bis irgend ein Sender läuft, dann erst den MR 201 genauso behandeln. Danach am MR 401 es wieder probieren.

    Ich muss nun weg, hoffe zumindest in rund einer Stunde wieder hier zu sein. Drücke dir die Daumen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Gibt es eine Liste, welche Sender multicast und welche unicast ausgestrahlt werden?
    Ich kann auch meinerseits nochmal bestätigen, dass die Sender RTL, RTL2, Pro7, Sat1-Gold und NTV betroffen sind. Alle anderen laufen beliebig lange durch.
    Der Fehler tritt auch am PC mit VLC Player auf, allerdings kommt da erst gar kein Bild zustande. Auch hier laufen alle anderen Sender beliebig lange durch.
    Tarif: Magenta zuHause XL, DSL250Mb/s
    Hardware: MR401 (manuelles Update auf neueste Firmware gemacht), Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware (7.21)
    Alle Geräte stromlos gemacht und 20 Minuten gewartet, alle anderen Geräte an der Fritzbox abgehängt und den MR401 als einziges Gerät betrieben, Verbindung per Lan-Kabel.
    Der Effekt bleibt unverändert.

    Answer

    from

    4 years ago

    Du hast nur die Fritzbox und den Media Receiver angeschlossen.

    Keine WLAN Geräte ? sondern nur die beiden !

    Na da bleibt nicht viel was defekt ist oder das Problem verursacht

    Keine DECT Geräte ?



    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Ich hatte das gleiche Problem.

    Bei mir lag es an einem Gerät in meinem Netzwerk, das Störungen im Multicast verursacht (altes Protokoll).

    Zum Schluß war es ein Wlan Repeater, an dem mein Drucker angeschlossen war.

     

    Zur Fehlersuche:

    Media Receiver direkt an den Router klemmen, alles andere abmachen.

    Wenn alles OK langsam eines nach dem anderen wider einstöpseln bis der Fehler auftritt.

    Hat ein wenig gedauert aber nun ist alles perfekt. 

    0

  • 4 years ago

    Mal ein Hinweis an alle, die sich hier mit Problemen im Thread gemeldet haben:

    Es gibt nicht einen Media Receiver und einen Tarif für Media Receiver sondern verschiedene.

     

    Kein Helfer hat irgendwelche Chance zu erahnen, was das Problem sein könnte, wenn nicht mal der genaue MR -Typ genannt wird und auch nicht wie der Festnetztarif ganz genau heißt (am besten mit Geschwindigkeitsprofil zusätzlich), über den der MR versorgt werden soll.

     

    Und da die Verbindung zwischen Festnetzanschluss und  Media Receiver über irgendwelche andere Geräte, Bestandteile in der Regel läuft, dann wäre es ebenso zweckdienlich anzugeben, was das für Hardware (genaue Bezeichnung) ist und auf welchem Wege, über welche Zwischenstationen und ggf Kabelarten, Kabelverbinder, .... es läuft.

     

    Durchaus möglich, dass sich herausstellt, bei Euch geht alles in die gleiche Ecke.

    Aber durchaus möglich, dass die Wurzel Eurer Probleme unterschiedlich gelagert sind.

     

    Und falls irgendwo im Haushalt eines oder mehrere sogenannte Powerline Elemente irgendwie Kontakt zum Stromnetz haben, z. B. in Stromsteckdose eingesteckt, dann sollte man das in jedem Falle bei MR -Problemen auch angeben, egal, ob irgend etwas überhaupt mit dem Powerline -Element verbunden ist und auch egal, ob es den MR versorgt oder nicht. Powerline kann Einfuss auch im nicht genutzten Zustand auf andere Geräte des Haushalts und manche Anschlussarten haben, die Beeinflussung geht über das Stromnetz des Haushalts. Das kann sogar ggf Nachbarn beeinflussen.

    0

  • 4 years ago

    @_entertainkunde_

    Gab es schon eine Rückmeldung vom Techniker?

    Gruß
    Max Ba.

    0

Unlogged in user

Ask

from