Ich habe ein Problem mit dem Media Receiver. Der Sender RTL;RTLII hängen sich nach kurzer Zeit auf (Standbild). Meldung: Keine Wiedergabe möglich!
vor 4 Jahren
Ich habe ein Problem mit dem Media Receiver. Der Sender RTL;RTLII hängen sich nach kurzer Zeit auf (Standbild). Meldung: Keine Wiedergabe möglich! Passiert nur bei diesen Sendern. Wie kann ich hier Abhilfe schaffen?
493
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
671
0
4
vor 6 Jahren
448
0
2
vor 4 Jahren
Hallo,
Bei mir besteht das gleiche Problem. Allerdings auch auf anderen Sendern, die ich in SD empfange (z.B. Pro7).
Gruß
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
@surei
hast du das schon probiert, was ich zuvor @_entertainkunde_ geschrieben hatte?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Ich-habe-ein-Problem-mit-dem-Media-Receiver-Der-Sender-RTL-RTLII/m-p/4843093#M425363
Wie lautet der Tarifname genau: MagentaZuhause XL TV, MagentaZuhause XL TV Plus, MagentaZuhause XL TV Netflix?
[Was noch ein Verdächtiger sein könnte, außer dem, was ich Euch gebeten hatte auszuprobieren, könnte auch noch als Euer gemeinsamer Nenner die Fritzbox mit der gleichen Firmware sein. Die letzte Firmware, welche bei der FB 7590 am wenigsten Mucken machte, war die 7.12. Die Nummern darüber waren Laborfirmware bis zur 7.19. Und als erste nächste offizielle höhere Firmware fing die 7.20 an Mucken zu machen mit manchen sonderbaren Auswüchsen. Die 7.21 ist ein Versuch dem Herr zu werden. Ob sie es tatsächlichz schafft, habe ich noch nicht eindeutiges mitgelesen.
Das erwähne ich nur schon mal nebenbei.]
@_entertainkunde_
magst du auch noch den vollständigen Tarifnamen angeben?
Wie ich schon schrieb: Bei mir gab es keine Probleme beim Nutzer der angebenen Sender. Ich habe MagentaZuhause XL TV Plus als Tarifnamen (an einem SVDSL 175 Supervectoringanschluss, der nach oben geöffnet ist, so dass ich trotzdem Werte eines SVDSL 250 habe.) Als Router nutze ich einen Speedport Smart 2.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
mich hat eben der Techniker angerufen, der heute Nachmittag eigentlich kommen sollte, um sich das Problem vor Ort anzusehen und bei ihm tritt das Problem selbst auf! Er sagte außerdem, dass das Problem mittlerweile in der Region Braunschweig "häufiger" auftritt. Er wolle das Thema jetzt an die "technische Abteilung" weitergeben.
Bleibt zu hoffen, dass da was bei rauskommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir lag es an einem Gerät in meinem Netzwerk, das Störungen im Multicast verursacht (altes Protokoll).
Zum Schluß war es ein Wlan Repeater, an dem mein Drucker angeschlossen war.
Zur Fehlersuche:
Media Receiver direkt an den Router klemmen, alles andere abmachen.
Wenn alles OK langsam eines nach dem anderen wider einstöpseln bis der Fehler auftritt.
Hat ein wenig gedauert aber nun ist alles perfekt.
0
vor 4 Jahren
Mal ein Hinweis an alle, die sich hier mit Problemen im Thread gemeldet haben:
Es gibt nicht einen Media Receiver und einen Tarif für Media Receiver sondern verschiedene.
Kein Helfer hat irgendwelche Chance zu erahnen, was das Problem sein könnte, wenn nicht mal der genaue MR -Typ genannt wird und auch nicht wie der Festnetztarif ganz genau heißt (am besten mit Geschwindigkeitsprofil zusätzlich), über den der MR versorgt werden soll.
Und da die Verbindung zwischen Festnetzanschluss und Media Receiver über irgendwelche andere Geräte, Bestandteile in der Regel läuft, dann wäre es ebenso zweckdienlich anzugeben, was das für Hardware (genaue Bezeichnung) ist und auf welchem Wege, über welche Zwischenstationen und ggf Kabelarten, Kabelverbinder, .... es läuft.
Durchaus möglich, dass sich herausstellt, bei Euch geht alles in die gleiche Ecke.
Aber durchaus möglich, dass die Wurzel Eurer Probleme unterschiedlich gelagert sind.
Und falls irgendwo im Haushalt eines oder mehrere sogenannte Powerline Elemente irgendwie Kontakt zum Stromnetz haben, z. B. in Stromsteckdose eingesteckt, dann sollte man das in jedem Falle bei MR -Problemen auch angeben, egal, ob irgend etwas überhaupt mit dem Powerline -Element verbunden ist und auch egal, ob es den MR versorgt oder nicht. Powerline kann Einfuss auch im nicht genutzten Zustand auf andere Geräte des Haushalts und manche Anschlussarten haben, die Beeinflussung geht über das Stromnetz des Haushalts. Das kann sogar ggf Nachbarn beeinflussen.
0
vor 4 Jahren
Gab es schon eine Rückmeldung vom Techniker?
Gruß
Max Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von