A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?MR 400: Gespeicherte Aufnahmen abspielbar auch bei Kabelstörung ? Bei MR 300 nicht möglich !
8 years ago
Bei meinem alten MR 300 kann ich meine gespeichertern Aufnahmen bei Kabelstörung nicht ansehen.
Ist dieser Mangel beim MR 400 behoben? Da ich nun umstellen muß! wegen IP-Einführung
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
197
0
0
This could help you too
413
0
2
284
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
8 years ago
Ist kein Mangel sondern eine Notwendigkeit -verhält sich so wie beim MR303 auch.
0
8 years ago
Hallo EntertainDeu,
ist kein Mangel, sondern von den Rechteinhabern so gewünscht.
Genauso wie es gewollt ist, dass Du ein Auto mit Wegfahrsperre ohne Schlüssel nicht wegfahren kannst.
Die Daten liegen verschlüsselt auf Deiner Festplatte.
Der Schlüssel dazu liegt im Netz. Wenn es keinen Netzzugang gibt, ist auch der Schlüssel zum Entschlüsseln Deiner Festplatte nicht verfügbar.
Somit ist gewährleistet, dass nur Du als Anschlussinhaber die gespeicherten Sendungen ansehen kannst und eine Weitergabe an Dritte nicht möglich ist.
Viele Grüße
0
from
8 years ago
Danke für den Hinweis auf gewünschte Rechtslage. Gefällt mir nicht, aber ist wohl so.
Viele Grüsse
0
8 years ago
Ja, das ist der Mist mit dem DRM (digital rights management).
Es ist halt nicht "Deine" Aufnahme in Deinem Eigentum sondern nur eine Aufnahme, die Dir mit gewissen Dir zugestandenen anschließenden Nutzungsrechten erlaubt wurde.
Genauso wird man bei DRM ja auch gegängelt, dass man manche Funktionen nicht hat bei manchen Sendern. Oder auch nur bei manchen Sendungen. Aber auch das ist keine Gängelei, die die Telekom erfunden hat - sondern das kommt von den sogenannten "Rechteinhabern".
0
from
8 years ago
Nein ,Du brauchst Zugang zum Server auf dem auch ,,ein Teil ,, der Aufnahmen gespeichert ist und dazu brauchst Du eben eine Internetverbindung.
0