Solved

MagentaTV-App auf Philips-TV: Falsche Bildgröße

4 years ago

Liebe Forengemeinde,

 

als Leider-nicht-mehr-Telekom-Festnetzkunde bin ich auf deren OTT -Produkte angewiesen. Außer dem MagentaTV-Stick nutze ich dafür auf zwei Philips-Smart-TVs auch die Android-App von MagentaTV. Auf dem einen Gerät (49 Zoll) ist die Darstellung wie erwartet. Auf dem anderen (32 Zoll, genaue Modellbezeichnung 32PFS6402/12) ist sie jedoch fehlerhaft:

 

  • Testweise Änderungen des Bildformats in den TV-Einstellungen wirken sich nicht aus, das soll laut Bedienungsanleitung des TV auch so sein. Diese gelten nur für den "normalen" TV-Empfang; das Bildformat von Apps wird dadurch nicht beeinflusst.
  • Andere Apps wie Amazon Prime oder VLC-Player funktionieren bestens.
  • Beim Start der MagentaTV-App stimmt auch noch alles, das Logo ist mittig, kein Bereich der Anzeige wird abgeschnitten.
  • Bei der Wiedergabe von Live-TV und von Aufnahmen wird jedoch nur ein viel zu kleiner Bildausschnitt gezeigt, der den Bildschirm völlig ausfüllt.
  • Verzerrt ist nichts, aber es fehlen geschätzt ca. 60 % des Bildes, sie befinden sich quasi außerhalb des sichtbaren Bereichs.

So ist die App auf dem kleinen Fernseher natürlich nicht nutzbar. Ist dieses Problem bekannt, gibt es eine Lösung?

 

Vielen Dank schon mal!

10672

144

    • 4 years ago

      Hast Du auf Deinem TV auch die aktuelle Firmware drauf?

      Wenn der mit Internet verbunden ist, geht das über das Menü auch online...
      Ansonsten gibt es auch die Datei zum Downloaden für das manuelle Update.
      Näheres dazu findest Du hier:

      https://www.philips.de/c-p/32PFS6402_12/6000-series-ultraflacher-full-hd-fernseher-powered-by-androidtm-mit-2-seitigem-ambilight-und-pixel-plus-hd/support#XC000013671

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, die aktuelle Firmware war schon drauf. Wobei "aktuell" relativ ist, denn sie ist bereits zwei Jahre alt. Da wird von Philips wohl auch nix mehr nachgelegt werden.

       

      Ich glaube aber ohnehin nicht, dass es an der Firmware liegt, denn alle anderen Apps werden richtig dargestellt.

       

      Hat sonst noch jemand ne Idee? Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @jreichel,

      seit dem 8. Oktober 2020 können auch Nutzer von TV-Geräten mit dem Betriebssystem Android TV die MagentaTV App direkt auf dem Fernseher nutzen.
      Unterstützt werden Android TV-Geräte mit der Android Version 7, 8, 9 und höher.
      Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Android TV-Herstellern kann die Funktionalität nicht auf allen Android TV-Geräte garantiert werden.
      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Oldperl bitte entschuldige das ich mich jetzt erst melde.

      Du hattest Dich parallel ja noch auf Twitter gemeldet und mein Kollege Sven hatte Dir geantwortet. Nun hattest Du dich nicht mehr auf seine Rückfrage gemeldet. Wäre super, wenn wir uns auf einen Kommunikationsweg beschränken.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      4 years ago

      Servus,

       

      gegen nur einen Kommunikationsweg habe ich grundsätzlich keine Einwände. Fröhlich

      Zu den Fragen über Twitter hier mal die Infos.

       

      a) Ja, es ist nach wie vor wie bereits gesagt

      b) Andere Apps: Alles funktioniert bis auf die MagentaTV App

      c) TV-Gerät: 1 x Philips 55PFL6188S/R1 und 1x Philips 42PFL6678S/R1 beide mit Android 7.1

      d) MagentaTV App-Version: Client Version 1.1.2 (die aktuellste aus dem Playstore des TV)

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ich habe leider das gleiche Problem und mir fehlen auch ca. 60% des Bildschirms. 
      Hat jemand mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden? Ich habe bisher leider keine Antwort vom Kundenservice bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe EXAKT das gleiche Problem und deshalb auch bereits mit der Telekom gechattet. Dort wurde mir erklärt, dass ich sogenanntes "Overview" wohl aktiviert hätte. Also Chat beendet, rauf zum Fernseher und diese Option bei den Bildformaten gesucht... leider vergeblich. Also jetziger Stand: Immernoch einen 32 Zoll Philips mit Magenta TV App, die ein viel zu großes Bild darstellt, sobald ich Live TV schauen möchte. Was nun?

      105

      Answer

      from

      4 years ago

      @mtytra0815 
      Vorteilhaft ist es, bei einer Ansprache auch das @-Zeichen zu verwenden.

      In dem Falle also @Bernhard20 
      Dann erhält er auch direkt eine Info, dass er in diesem Thread angeschrieben/erwähnt wurde. Idee

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Bernhard20 

       

      das Modell ist 32PFS6402/12 , die Android Version 7.1.2.

       

      Danke.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      mein Philips 32PFS6401/12 mit Android-Version 7.1.2 von 2018 (neuere Versionen gibt es keine) zeigt das gleiche Problem. Verstehe ich das richtig, dass eine Lösung ausschliesslich für Geräte mit Android 8 und höher implementiert wurde? Das würde bedeuten, dass ich mein zwei Jahre altes Gerät entsorgen kann. Als Neukunde bin ich gerade so richtig begeistert Traurig

       

      Viele Grüße

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Muss mich leider den Kommentaren anschließen. Bin seit gestern Telekom Kunde, habe die Magenta TV App für 3 Philips TV Geräte und kann auf keinem ordentlich fernsehen. Bildformat der App im Live TV passt überhaupt nicht. Hatte die Vermutung, es läge am TV Gerät, doch die Philips Hotline hat mir heute bestätigt, dass die Ursache in der App Entwicklung zu suchen ist. Für uns hier als Familie ein visueller Supergau, 3 Geräte und auf keinem kann man die App ansehnlich schauen. Aus Fernsehvergnügen wurde ein nerviges Tv Erlebnis. Es ist extrem anstrengend, nur die Hälfte des Bildschirmes zu sehen. Ich hoffe sehr auf Hilfe, denn sonst ist dieses Produkt für mich nicht akzeptabel. Schließlich kostet die App auch Monatsgebühren, dafür erwartet man dann auch einwandfreies Fernsehen. Dankeschön!

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      Noch ein Beispiel Foto zum bestehenden Problem. Es laufen die ZDF Nachrichten und es ist nur der Arm des Nachrichtensprechers erkennbar. Problem besteht wie gesagt nur im Live TV der MagentaTV App, Angebote wie aus der Megathek werden im korrekten Bildformat dargestellt. 

      Viele Grüße und Danke!

      20210203_130128.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Anja21,

      darf ich fragen, von welchem Hersteller das Gerät ist und welche Android-Version darauf läuft?

       

      Danke

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Bernhard,

      Ich habe den Philips 32PFS6402/12 und Android Version 7.1.2.

      Schöne Grüße!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Gut, dass ich die Frage und Anworten hier gefunden habe 😀

      Ich habe das gleiche Problem 😟  

      gleicher Fernseher

      0

    • 4 years ago

      Hallo in die Runde,

      habe auch einen Philips 32 Zoll, genaue Modellbezeichnung 32PFS6402/12 ... und genau das gleiche Problem.

      Ich hoffe auf eine schnelle Lösung .... egal ob in der App oder ein Update vom Hersteller ....

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

      wie ihr diesem Artikel  entnehmen könnt, ist der Fehler bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hi zusammen, 

       

      richtig, der Fehler wurde eingegrenzt und es wird jetzt an der Behebung gearbeitet. 

       

      Wir erhalten dazu keine Statusmeldungen. Aber ihr solltet am besten die automatische Aktualisierung der MagentaTV App an eurem Fernseher einstellen, sodass das Update eingespielt wird, sobald es verfügbar ist. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

    • 4 years ago

      Also bei mir ist nichts gelöst, immer noch das gleiche Problem…

      19

      Answer

      from

      4 years ago

      Unglaublich, aber wahr - bei mir funktioniert es auf einmal. Einfach so. Hatte ich nicht mehr wirklich mit gerechnet. Danke!

      Answer

      from

      4 years ago

      ... 😀 habe gerade an meinem Gerät probiert .... das warten hat sich gelohnt 👍... funktioniert jetzt einwandfrei .... vielen Dank

      Viele Grüße

      S & U

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei mir funktioniert auch alles. 😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo in die Runde,

       

      soeben habe ich die Rückmeldung erhalten, dass die Ursache nun gefunden wurde und bereits gemeinsam an einer Lösung gearbeitet wird. Nähere Infos stehen mir aktuell nicht zur Verfügung.

       

      Grüße

      Erdogan T.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      7 months ago

      in  

      652

      0

      3

      2 years ago

      in  

      252

      0

      2