Media Receiver 401 Fernbedienung geht nicht
vor 4 Jahren
Hallo,
beim Media Receiver 401 habe ich öfters das Problem, dass er sich nicht mehr über die Fernbedienung und die Tasten am Gerät steuern lässt. Die Power LED am Gerät blinkt zwar, aber es ändert sich nichts. Nicht einmal in Standby schalten geht noch. schalte ich die FB auf TV um, kann ich den Fernseher steuern, es scheint also nicht an der FB zu liegen.
Dann hilft nur noch ihn Stromlos zu machen.
Ist das ein bekanntes Problem? Kann man da was machen, oder ist ein neuer MR fällig?
579
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
550
0
4
Gelöst
vor 2 Jahren
340
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
1136
0
3
387
0
1
Gelöst
11210
0
4
vor 4 Jahren
@matthias.c.bartel das bereits probiert?
Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@matthias.c.bartel
Probleme mit der FB am MR401 hängen auch auf mit der Internetverbindung des Receiver zusammen?
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Er hängt direkt an der FritzBox mit LAN Kabel, ca 1m
Antwort
von
vor 4 Jahren
@matthias.c.bartel
Hast du den Hinweis von @Chill erst mal schon getestet?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@matthias.c.bartel
das Problem tritt bei mir seit letztem Sommer immer wieder mal sporadisch auf, siehe beispielsweise:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Nach-Nutzung-von-Apps-aus-der-Megathek/m-p/4646309#M406970
+
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Nach-Nutzung-von-Apps-aus-der-Megathek/m-p/4648671#M407217
+
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Nach-Nutzung-von-Apps-aus-der-Megathek/m-p/4651483#M407543
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja ich denke das ist bei mir auch so, zumindest war es gestern unmittelbar nach der Nutzung der ZDF Mediathek.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@matthias.c.bartel
dann empfehle ich dir, dich im verlinkten Thread zu Wort zu melden, und wenn es nur dafür ist, dass klar ist, es betrifft nicht nur einen einzigen. Wenn alle, die das betrifft, es dezentral machen (in unterschiedlichen Threads statt in einem), geht das eher unter.
Und die Hoffnung, dass dann jemandem doch noch dabei etwas auffällt, das dann nachstellbar wäre. Wenn man zentral in einem Thread wäre, ggf im Austausch zu anderen.
Die Telekom Experten (und zuvor die Teamies , welche das weitergeben) können eher mit Problemen etwas anfangen, welche sich nachstellen lassen. Wenn man also Zusammenhänge weiß bzw. auffallen, "wenn ich das und das und das nacheinander mache, und dann das, und nun geht reagiert MagentaTV nicht merkbar wie es soll, obwohl die Ringleuchtdiode am MR zeigt, die Befehle scheinen anzukommen" und man diese Vorgehen immer wieder machen kann, so dass man zuverlässig dieses Fehlverhalten rauskitzeln kann, dann sollte man das dann genau beschreiben, wie man das Fehlverhalten rauskitzeln kann. Dann können es die Experten nachmachen, und schaffen sie es, dann können sie auf Ursachenforschung gehen und es dann abschalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ich bitte Sie um Entschuldigung, für die späte Rückmeldung.
Wurde das Anliegen inzwischen gelöst?
Wenn Sie noch Hilfe brachen, melden Sie sich bitte wieder.
Viele Grüße Khaled A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von